Ich habe nach längerer Zeit mein Net IO Board von Pollin mal wieder ausgepackt. Dann habe ich Ulrich Radigs Firmware konfiguriert, alles eingestellt usw.
Die serielle Schnittstelle funktioniert auch über PuTTY, nur komme ich da maximal bis "Compiliert mit GCC Version 4.3.2". Danach kommt nix mehr.
Habe also im Code die entsprechende Stelle gesucht und in der main.c auch gefunden. Da dann erstmal vor alle 3 Befehle (stack_init,httpd und telnetd) eine Ausgabe gepackt. Ergebnis: er kommt maximal bis Stack_init, danach kommt nix mehr.
Also bin ich in die stack.c wo die stack_init() drin steht. da einfach mal nach jedem Befehl auch ein usart_write hinzugefügt. Ergebnis: er bleibt bei ETH_INIT(); stehen.
Also die ETH_INIT gesucht, scheint irgendwie eine Referenz auf enc_init() zu sein (sry, ich weiß nicht wirklich wie man das nennt, kenne bei C halt nur Grundlegende sachen).
Also habe ich die enc_init() gesucht und in der enc28j60.enc gefunden. Auch da wieder usart_writes eingefügt und zu dem Ergebnis gekommen, das er nach dem enc_reset() bei der while-Schleife
Code: Alles auswählen
// wait for the CLKRDY bit
while( !(enc_read_reg( ENC_REG_ESTAT ) & (1<<ENC_BIT_CLKRDY)) ) ;
Worauf deutet das hin? da scheint doch auf dem Board was kaputt zu sein oder?
LG,
htmlfreak
EDIT: Ach ja, die Netzwerk-Buchse blinkt oder leuchtet GAR NICHT, auch wenn sie angeschlossen ist!