Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 28 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 28 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste
von ganix
06.07.2009, 23:51:32
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Keine Befestigungslöcher in Platine
Antworten: 1
Zugriffe: 1560

Re: Keine Befestigungslöcher in Platine

Da gab schon es mal ein Thema: http://ulrichradig.de/forum/viewtopic.p ... 816&#p2816
  • Rufe den Beitrag auf
von ganix
08.12.2008, 23:08:07
Forum: ETH_M32_EX
Thema: FTP server
Antworten: 8
Zugriffe: 4458

Re: FTP server

ja, das beschreibe ich doch, das fat dateisystem ist nicht von mir, man soll es von http://www.mikro-control.de runterladen, dort sind die enstsprechenden funktionen definiert.
  • Rufe den Beitrag auf
von ganix
21.07.2008, 14:33:31
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Alternative zur Ferite-Perle (Gelöst)
Antworten: 4
Zugriffe: 2042

Re: Alternative zur Ferite-Perle

ich glaube das Thema gab es schon mal:
http://www.ulrichradig.de/site/forum/vi ... %A4t#p2604
  • Rufe den Beitrag auf
von ganix
23.05.2008, 11:14:00
Forum: ETH_M32_EX
Thema: One Klick Aktion
Antworten: 6
Zugriffe: 2734

Re: One Klick Aktion

ajax Einbindung hört sich vielversprechend an. Lass von Dir hören, wenn Du erste Ergebnisse hast!
  • Rufe den Beitrag auf
von ganix
24.04.2008, 17:56:21
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Line graph / chart
Antworten: 1
Zugriffe: 1806

Re: Line graph / chart

Hi,
usually webservers generate graphs as images, like gif or jpg.
this requires an large amount of librarys and memory. currently the atmega is not capable of holding even a small 100*200 pixel bitmap data, to use as source for generating some web image in a webfriendly imageformat. Most of the ...
  • Rufe den Beitrag auf
von ganix
13.04.2008, 15:11:58
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Frage? SDkartenunterstützung
Antworten: 8
Zugriffe: 2449

Re: Frage? SDkartenunterstützung

Glückwunsch zu Nachwuchs auch von mir!

ich bekomme im Hyperterminal nur keine Karte gefunden nur wenn ich ihrgend ein Anschluß berühre tut sich ihgend etwas aber egal ob mit oder ohne SDkarte habe Vorwiderstände 4,7K sowie Pullups 4,7K habe mir sogar einen Kartenslot von Ulli's Shop besorgt habe ...
  • Rufe den Beitrag auf
von ganix
10.04.2008, 16:42:29
Forum: ETH_M32_EX
Thema: 644 und Ethernet Programmierung
Antworten: 10
Zugriffe: 2670

Re: 644 und Ethernet Programmierung

Hi ssundermann,
die Frage nach dem Ablauf der Datenübertragung mit dem stack finde ich schon berechtigt. Hatte da selber auch meine Schwierigkeiten. Aber es ist einfach alles sehr komplex und verwoben, daher schreckt wohl bis jetzt jeder davor zurück, es mal zu dokumentieren.
Ich habe mal angefangen ...
  • Rufe den Beitrag auf
von ganix
07.04.2008, 20:13:04
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Frage? SDkartenunterstützung
Antworten: 8
Zugriffe: 2449

Re: Frage? SDkartenunterstützung


Wollte mal anfragen wann die SD-Kartenunterstützung zu verfügung steht?
Und wie muß ich den Kartenleser an mein ETH Board anschließen. Habe ein Kartenslot
aus einem Kartenleser ausgebaut und möchte ihn verwenden. Nun die Frage zum Anschluß
werden Vorwiderstände und pullup benötigt und wo?

Hallo ...
  • Rufe den Beitrag auf
von ganix
01.04.2008, 12:01:30
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Sommerzeit / NTP
Antworten: 10
Zugriffe: 2797

Re: Sommerzeit / NTP

Hallo Thomas,
als ich meine Zeitfunktionen im Webserver implementiert habe, und mich entsprechend informiert habe, bin ichzu dem gleichen schluss wie du gekommen. Die ntp Zeit ist also schon korrigiert. Entsprechend zeigt mein webserver auch genau die gleiche Zeit an wie meine Funkuhr ...
  • Rufe den Beitrag auf
von ganix
24.03.2008, 11:26:44
Forum: ETH_M32_EX
Thema: FTP server
Antworten: 8
Zugriffe: 4458

Re: FTP server


Ich habe aber dennoch eine frage, auf deiner Webseite http://www.ganix.de, die Widerstände sind das alles 4,7 K Ohm? Und sind die zwingend notwendig oder kann man auch 5 K Ohm (1,78 K Ohm + 3,32 K Ohm) nehmen?


Ich habe es zunächst alles mit 4,7:4,7 gemacht. (=5V/2) Das hat auch super ...
  • Rufe den Beitrag auf
von ganix
17.03.2008, 11:59:03
Forum: ETH_M32_EX
Thema: SD Karte
Antworten: 1
Zugriffe: 1847

Re: SD Karte


Ich würde gerne die Bilder der Kamera in intervallen auf die Karte schreiben.
Karte habe ich, Sockel auch. Nur wo klemmt man was an? :?:
Wie sind die Pläne?

Wenn du bereits die ETH_M32_EX platine hast, kannst du den sockel nach den im thread Frage zum ETH_M32_EX und Kamera veröffentlichten ...
  • Rufe den Beitrag auf
von ganix
17.03.2008, 11:36:26
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Software erweitern...
Antworten: 4
Zugriffe: 1983

Re: Software erweitern...

DG2DRF meint wohl eher, dass daten und kommandos über 2 versch. telnetports laufen sollen, mit kommandos ähnlich wie über die serielle. Halte ich auch für sinnvoll. Aber selbst über die gleiche schnittstelle wäre es möglich daten und kommandos voneinander zu unterscheiden. Das klappte früher bei ...
  • Rufe den Beitrag auf
von ganix
17.03.2008, 11:10:03
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Eure Erweiterungen zum ETH_M32_EX und AVR Webmodul
Antworten: 12
Zugriffe: 8795

Re: Eure Erweiterungen zum ETH_M32_EX und AVR Webmodul

Hallo Thomas,
ich finde die Idee sehr gut und würde mich beteiligen, vorausgesetzt meine ftp erweiterung entspricht den Anforderungen an die Qualität ;)
Minimaler Ftp Server
  • Rufe den Beitrag auf
von ganix
03.03.2008, 22:48:56
Forum: ETH_M32_EX
Thema: FTP server
Antworten: 8
Zugriffe: 4458

Re: FTP server

Hallo,
erstmal vorweg: Ohne einen Anhaltspunkt, was schon getan wurde, bzw. welche Compilerfehler auftreten, ist es natürlich schwer hier zu helfen. Ausserdem sollte man sich mit der Struktur des Webservers bereits ein wenig auskennen, und schon ein wenig daran rumprogrammiert haben. Es gibt sonst ...
  • Rufe den Beitrag auf
von ganix
17.02.2008, 18:39:10
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Temperaturmessung mit KTY 81
Antworten: 12
Zugriffe: 5099

Re: Temperaturmessung mit KTY 81

Hallo Hypo,
ich finde, man kann problemlos einen 1k Widerstand nehmen. selber benutze ich bei einem KTY83 (25°C=1kOhm) einen 1k Serienwiderstand. Wenn man sich das Datenblatt ansieht, erkennt man dass in einem Messbereich von 20-50° die quadratische Komponente wirklich sehr gering ist, so dass man ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 28 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum