Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 409 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 409 Treffer
  • Seite 1 von 28
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 28
  • Nächste
von Klaus
31.12.2015, 20:35:35
Forum: Sonstiges
Thema: Layoutfehler ? USB Adapter für AVR RFM22 Module
Antworten: 1
Zugriffe: 5260

Layoutfehler ? USB Adapter für AVR RFM22 Module

Hi Ulrich,

ich hab mir grad mal die RFM22 Projekte angesehen und dabei eine Fehler im Layout des
"USB Adapter für AVR RFM22 Module" gefunden. Der FT232 wird hier VCC = 5V vom USB mit VCCIO(Pin4) direkt verbunden.
Damit laufen die IO-Pins mit 5V. Der AVR im "AVR RFM22 Modul" wird aber nur mit 3,3V ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Klaus
01.09.2015, 20:04:46
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: DMX Empfang verschoben?
Antworten: 3
Zugriffe: 6053

Re: DMX Empfang verschoben?

Hi Ulrich,

ja der Startcode sollte in Adresse 0 stehen, bei Dir wird aber ein FrameError empfangen und das zugehörige Byte in Adresse 0 gespeichert. Das ist aber der Sync-Impuls und nicht das Startbyte.
Die Abfrage des Statusregisters ist auch nicht 100% OK. Laut Atmel muß das Statusregister vor ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Klaus
31.08.2015, 22:19:08
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: DMX Empfang verschoben?
Antworten: 3
Zugriffe: 6053

DMX Empfang verschoben?

Hi Ulrich,
ich schau mir grade Deinen DMX-Empfang an. Kann es sein das hier der Sync-Puls in den dmx_buffer[0] geschrieben wird ?
Dabei würde die Auswertung vom Startbyte nicht richtig erfolgen(ist immer 0 also Daten) und die Kanaladressen wären um eine Position verschoben.

ISR (USART_RX_vect ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Klaus
05.10.2014, 01:03:43
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: SD-Card Unterstüzung
Antworten: 2
Zugriffe: 6752

Re: SD-Card Unterstüzung

Hi,

am Code liegt es nicht. Ich verwende in meinen Projekten den Code vom 2012-06-12.

Meine Hardware läuft mit xMega und 3.3V also solltest Du mal Levelshifter versuchen und die Widerstandsnetze wegwerfen. Ich hab noch keine Karte gefunden die nicht läuft von Platinum bis Transcend SD, SDHC Class ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Klaus
09.08.2014, 13:41:33
Forum: Meine Projekte (Archiv)
Thema: BLMC Software
Antworten: 1
Zugriffe: 4541

BLMC Software

Hi Ulrich,

ich habe mal wieder Dein BLMC Projekt rausgesucht um eine Brushlesspumpe anzusteuern.

In der Software ist mir ein Fehler in der Ansteuerung der FETs aufgefallen. Wenn ich den Code richtig gelesen habe erfolgt die Umschaltung der FTEs immer im Nullduchgang der nichtbestormten Phase. Dazu ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Klaus
03.02.2014, 00:23:32
Forum: Atmel AVR µC
Thema: Beschreibung eines Programmcodes für einen Dimmer mit MCU
Antworten: 1
Zugriffe: 5143

Re: Beschreibung eines Programmcodes für einen Dimmer mit MC

Hi,

step by step

1. kümmer Dich um den Nulldurchgang (Hardware, Software)
- evtl mit Interrupt am Portpin oder mal den AC verwenden

2. Timer initialisieren und Dimmerschritte festlegen 0... 100% in 1% Schritten etc

3. Leistungselektronik realisieren und ansteuern


zum Testen muß Kleinspannung ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Klaus
20.12.2013, 11:04:52
Forum: Meine Projekte (Archiv)
Thema: BLMC laufen nicht richtig
Antworten: 34
Zugriffe: 9870

Re: BLMC laufen nicht richtig

Hi,

Was mich auch wundert, sind in der back EMF die wiederstandswerte. Bei Mikrokopter.de sind diese alle 4k7 und hier die gegen Masse liegen bei 10k. Verschiebt sich dadurch nicht der Kommutierungszeitpunkt!? Aber eigendlich sollte das ja nicht das Problem sein, da die motoren ja wie gesagt am ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Klaus
18.12.2013, 17:06:47
Forum: Meine Projekte (Archiv)
Thema: BLMC laufen nicht richtig
Antworten: 34
Zugriffe: 9870

Re: BLMC laufen nicht richtig

Hi,

wenns am Labornetzteil funktioniert wird's am Akku liegen, prüf mal die Spannung am AKKU, BLCTRL wenn die Motoren laufen. Evtl Kabel zu dünn?


mfg
Klaus
  • Rufe den Beitrag auf
von Klaus
14.12.2013, 16:50:32
Forum: Atmel AVR µC
Thema: ATMEGA + SD
Antworten: 1
Zugriffe: 5277

Re: ATMEGA + SD

Hi,

veruch mal einen 10K Widerstand von VCC aus MISO zu legen. Manche SD-Katren brauchen den (hängt mit der Initialisierung zusammen und der Aktivierung des SPI-Mode --> kein SPI-Mode --> kein MISO Signal von der Karte --> keine Initialisierung weil MISO irgend ein Pegel hat)


mfg
Klaus
  • Rufe den Beitrag auf
von Klaus
12.12.2013, 22:27:52
Forum: USB Atmel ISP Programmer
Thema: Hilfe ! Möchte DMX Funk programmieren
Antworten: 1
Zugriffe: 3961

Re: Hilfe ! Möchte DMX Funk programmieren

Hi,

avrdude.exe: error: programm enable: target doesn't answer. <--Ziel antwortet nicht
avrdude.exe: initialization failed, rc=-1 <-- konnte Ziel nicht finden

deutet auf eine fehlerhafte Verbindung hin oder falschen Takt.

VCC - VCC
MOSI - MOSI
MISO - MISO
SCK - SCK
GND - GND
RESET - RESET

muß ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Klaus
31.10.2013, 13:05:48
Forum: DMX RF Funk Module
Thema: Antennenlänge
Antworten: 7
Zugriffe: 6190

Re: Antennenlänge

Hi,

Du kannst auch ein Antennenkabel nehmen und das Ende 8.6 cm abisolieren (nur den mittleren Draht stehenlassen und kein Schluß mit der Abschirmung herstellen).


mfg

Klaus
  • Rufe den Beitrag auf
von Klaus
08.08.2013, 23:27:26
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: FIFI->DMX->Leuchte [Fertig]
Antworten: 6
Zugriffe: 7672

Re: FIFI->DMX->Leuchte

Hi,

ist einfach zu finden: Entferne usart.h und usart.c aus dem Projekt und compiliere neu.


mfg
Klaus
  • Rufe den Beitrag auf
von Klaus
05.08.2013, 19:04:41
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: FIFI->DMX->Leuchte [Fertig]
Antworten: 6
Zugriffe: 7672

Re: FIFI->DMX->Leuchte

Hi,

-überprüfe ob Hardware doppelt verwendet wird z.B. Timer, UART ... .

- sicherstellen das DMX und Webservercode auch abgearbeitet wird.




mfg
klaus
  • Rufe den Beitrag auf
von Klaus
03.07.2013, 18:58:07
Forum: DMX RF Funk Module
Thema: Antennenlänge
Antworten: 7
Zugriffe: 6190

Re: Antennenlänge

Hi,

normal ist Lambda/4 nicht schlecht. Wenn es genau werden soll gibt es ein extra Datenblatt nur für die Antennenauslegung.

mfg
Klaus
  • Rufe den Beitrag auf
von Klaus
08.06.2013, 15:35:20
Forum: ETH_M32_EX
Thema: (Anfänger-?)Probleme mit dem Webserver
Antworten: 5
Zugriffe: 5820

Re: (Anfänger-?)Probleme mit dem Webserver

Hi,

Du kannst versuchen einen MagJack SI-60024 (RJ45 Buchse mit integrierten Übertrager und LEDs) zu verwenden und den rechts vom ENC28J60 platzieren.

mfg
Klaus
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 409 Treffer
  • Seite 1 von 28
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 28
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum