Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 22 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 22 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste
von geimel
22.03.2024, 20:14:13
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR Etherboot Probleme beim Hochladen
Antworten: 2
Zugriffe: 7505

Re: AVR Etherboot Probleme beim Hochladen

Danke Ulrich, habe die Quellen gefunden und an meine IP gleich angepasst.
Ich konnte nun nach langen suchen entlich den Fehler finden.
Es gab ein Problem in dem 3,3V Zweig der sporadisch eingebrochen ist und somit immer die Übertragung unterbrochen hat.
Mit einem neuen LM317 scheint es nun zu gehen ...
  • Rufe den Beitrag auf
von geimel
01.03.2024, 14:42:41
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR Etherboot Probleme beim Hochladen
Antworten: 2
Zugriffe: 7505

AVR Etherboot Probleme beim Hochladen

Hallo,
nachdem bei mir schon viele Jahre ein Webmodul mit mega 644p im Einsatz ist, wollte ich die Firmware updaten.
Es läuft der AVR Etherboot auf dem Mega, früher klappter der Upload immer gut.
Mit Win11 und dem Art_Net_Box_Bootloader_Tool von 2016 von hier:
https://www.ulrichradig.de/home/index ...
  • Rufe den Beitrag auf
von geimel
19.02.2016, 17:18:39
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Problem mit Absturz/Neustart Watchdog?
Antworten: 3
Zugriffe: 5808

Re: Problem mit Absturz/Neustart Watchdog?

Es ist keine SD Karte angebaut.
Eine Kommunikarion über UART und I2C Sensoren sind verbaut
Der Webserver wird auch nur unregelmäßig (alle paar Stunden) aufgerufen, nur von einem PC aus
  • Rufe den Beitrag auf
von geimel
18.02.2016, 22:01:17
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Problem mit Absturz/Neustart Watchdog?
Antworten: 3
Zugriffe: 5808

Problem mit Absturz/Neustart Watchdog?

Hallo,
ich habe schon immer mit meine Pollin Board und dem Webserver das Problem, das er immer mal abstürzt.
Mit der Weile konnte ich das Problem etwas eingrenzen, sodass es vermutlich mit folgendem zusammenhängt:
#define WTT 1200 //Watchdog timer in timer interrupt
ändere ich den WTT Wert nach ...
  • Rufe den Beitrag auf
von geimel
10.10.2015, 19:57:38
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: AVR Etherboot für Pollin Net IO und Mega 32
Antworten: 6
Zugriffe: 7291

Re: AVR Etherboot für Pollin Net IO und Mega 32

Funktioniert perfekt,
Vielen Dank für die Unterstützung
  • Rufe den Beitrag auf
von geimel
10.10.2015, 16:52:59
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: AVR Etherboot für Pollin Net IO und Mega 32
Antworten: 6
Zugriffe: 7291

Re: AVR Etherboot für Pollin Net IO und Mega 32

Danke für den Tip. Mit nem 644er bekomme ich eine Verbindung, er lädt laut Software auch zu 100% hoch.
Allerdings scheint beim ablegen im Flash noch etwas schief zu laufen, da es Blöcke gibt, die zu 50% 0 sind, nachfolgend ein auszug aus dem gelesenen Hex File ...
  • Rufe den Beitrag auf
von geimel
10.10.2015, 13:31:00
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: AVR Etherboot für Pollin Net IO und Mega 32
Antworten: 6
Zugriffe: 7291

AVR Etherboot für Pollin Net IO und Mega 32

Hallo,
ich versuche gerade den Etherboot auf einem Mega 32 zum Laufen zu bekommen.
Leider Bekomme ich keine Verbindung, nach dem Starten blinken die LED am Netzwerkstecker zwar, aber sonst passiert nichts (PC Software Timeout)

Folgende Änderungen habe ich für den Mega 32 gemacht:

ENC28j60.h ...
  • Rufe den Beitrag auf
von geimel
26.06.2011, 14:35:27
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Webserver Stack im AVR Studio 5 = Problem
Antworten: 0
Zugriffe: 3145

Webserver Stack im AVR Studio 5 = Problem

Hallo,
ich habe in kleines Problem beim Umstieg vom AVR Studio 4 auf Version 5.
Bisher hat das compilieren um Studio 4 mit externen Makefile ganz gut geklappt.
Leider tut es das in version 5 nicht mehr.
Hier der Compilerlog:

------ Erstellen gestartet: Projekt: main, Konfiguration: default AVR ...
  • Rufe den Beitrag auf
von geimel
31.01.2010, 14:29:47
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Negative Temperaturen anzeigen
Antworten: 2
Zugriffe: 1608

Negative Temperaturen anzeigen

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich will negative Temperaturen anzeigen, wie mache ich das mit dem Balken?
Man könnte ja einen Offset auf den Balken rechnen, so dass er bei 0°C zb 20 Werte anzeigt und bei -20° halt 0.
Wie bekomme ich das in diesen Balken mit rein?
"<td style=\"text-align:left ...
  • Rufe den Beitrag auf
von geimel
01.05.2008, 20:01:14
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Immer noch Problem mit SDkarte
Antworten: 3
Zugriffe: 2018

Re: Immer noch Problem mit SDkarte

normal wird die Karte automatisch unter Windows Fat16 formatiert, wenn sie zwischen 32 MB und 4 GB groß ist (also keine SDHC).
Meine 16 MB Karte geht nicht, die diese FAT12 Formatiert wird. Die 64MB geht hingegen, da FAT16
  • Rufe den Beitrag auf
von geimel
27.04.2008, 21:44:00
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Server MMC
Antworten: 9
Zugriffe: 3337

Re: Server MMC

hallo,
hast du mal versucht mit deiner IP Adresse (also die nach außen hin, die die Fritz Box vom Provider zugewiesen bekommt) auf das Webmodule zuzugreifen?
  • Rufe den Beitrag auf
von geimel
18.04.2008, 13:08:19
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Eure Erweiterungen zum ETH_M32_EX und AVR Webmodul
Antworten: 12
Zugriffe: 8795

Re: Eure Erweiterungen zum ETH_M32_EX und AVR Webmodul

@wil
Vielen Dank für die Info, habe den Wert gesenkt-->Cam funktioniert
  • Rufe den Beitrag auf
von geimel
06.04.2008, 13:22:12
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Eure Erweiterungen zum ETH_M32_EX und AVR Webmodul
Antworten: 12
Zugriffe: 8795

Re: Eure Erweiterungen zum ETH_M32_EX und AVR Webmodul

Versuchs mal mit diesem Makefile im PN. (endung.txt noch wegmachen, ohne Dateierweiterung kann man hie nicht hochladen).

Allerdings geht bei mir die Kamera mit diesem Code nicht mehr.
  • Rufe den Beitrag auf
von geimel
05.04.2008, 20:28:22
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Servosteuerung über Internet -Softwarefrage-
Antworten: 11
Zugriffe: 2984

Re: Servosteuerung über Internet -Softwarefrage-

Hallo

Habe nun mir ein Servo besorgt und nach der Anweisung von Ulrich umgebaut(Poti raus, mechanischer Anschlag entfernt). Dann angeschlossen (Spannungsversorgung 5V und Steuerdraht an Pin D7. Der Motor läuft und läuft die Positioneinstellung auf der
Kameraseite reagiert nicht der Motor läüft ...
  • Rufe den Beitrag auf
von geimel
04.04.2008, 19:37:17
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Servosteuerung über Internet -Softwarefrage-
Antworten: 11
Zugriffe: 2984

Re: Servosteuerung über Internet -Softwarefrage-

Wo bekomme ich denn die Erweiterung von Dietmar her?
Normalerweise wird der Servo an einen PWM Port angeschlossen!
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 22 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum