Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 16 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 16 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste
von sorcerer
02.11.2009, 20:32:48
Forum: ETH_M32_EX
Thema: ENC hänger beheben
Antworten: 2
Zugriffe: 1879

Re: ENC hänger beheben

Bei mir taugts leider noch nicht so ganz....

Nach ca. 30 Tagen steigt das webmodul einfach aus :-( Alles funktioniert noch (ich lasse in der mainschleife eine LED periodisch blinken) nur das Ethernet wird "taub".

Allerdings hört mich der controller anscheinend nicht mehr.
Per Wireshark kann ich ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sorcerer
07.04.2009, 10:53:52
Forum: ETH_M32_EX
Thema: ENC hänger beheben
Antworten: 2
Zugriffe: 1879

ENC hänger beheben

Hallo,

ich bin inzwischen auf dem Stand, dass bei mir soweit alles funktioniert. Nur ab und zu nach n paar Tagen tut das Netzwerk nichtmehr und der stack_watchdog reset von Uli schlägt zu, wenn der ENC zu lange keinen Interrupt mehr geschickt hat.

In einem Forum bin ich auf einen Behebungsansatz ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sorcerer
31.03.2009, 11:57:39
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Software stirbt nach ~ 2 Tagen
Antworten: 3
Zugriffe: 1850

Re: Software stirbt nach ~ 2 Tagen

Hallo Leute,

wie wirkt sich das denn aus, wenn der ENC nicht mehr arbeitet? Bleibt dann die SPI Kommunikation stecken und es funktionier garnichts mehr oder fällt nur der Netzwerkteil aus?

Wie beschrieben tut bei mir anscheinend noch nichtmal mehr die Hauptschleife, ich bau grad in den timer eine ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sorcerer
30.03.2009, 13:09:11
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Software stirbt nach ~ 2 Tagen
Antworten: 3
Zugriffe: 1850

Software stirbt nach ~ 2 Tagen

Hallo,

ich hab mal wieder ein Problem. Im Prinzip funktioniert mein "setup" soweit blendend:

- Atmega1280 Board mit Enc28j60
- Ulis Stack v1.2.0 mit wenigen Erweiterungen

Ich hab jetzt nur das Problem, dass nach ein paar Tagen (1 - 5 Tage) das Board nichtmal mehr per ping erreichbar ist. Auch ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sorcerer
16.02.2009, 18:43:00
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Atmega1280 und Ulis Stack
Antworten: 7
Zugriffe: 3151

Re: Atmega1280 und Ulis Stack

Ja, alle Komponenten funktionieren hervorragend! :-)

Jetzt hab ich noch eine kleine Performanceanregung, die bei mir den Durchsatz bei "größeren" Datenstreams um 20% verbessert hat:

Hab die enc28j60_write_buffer Methode durch die folgende ersetzt, damit gibt es nicht so lange Wartezeiten zwischen ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sorcerer
16.02.2009, 12:39:18
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Atmega1280 und Ulis Stack
Antworten: 7
Zugriffe: 3151

Re: Atmega1280 und Ulis Stack

Mädels, es tut! :-)

Der Hänger lag an mir, SPI schaltet auf slave und funktioniert nimmer, wenn der SS Pin ein Eingang ist. D.h. der 1280er funktioniert soweit mit den selben Paramtern (auch fuses passen) wie der Mega644.

Grüße!
  • Rufe den Beitrag auf
von sorcerer
16.02.2009, 11:39:55
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Atmega1280 und Ulis Stack
Antworten: 7
Zugriffe: 3151

Re: Atmega1280 und Ulis Stack

So, bin ein Stück weiter vorgedrungen, was das debugging (muss das leider mit dem ein- und ausschalten einer led machen ;) ) des Codes betrifft. Leider geht garnichts, aber ein Lickblicht: Ich hab zumindest die erste Stelle gefunden, an der alles hängt:

void enc28j60_spi_write_word(unsigned char ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sorcerer
13.02.2009, 20:12:51
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Atmega1280 und Ulis Stack
Antworten: 7
Zugriffe: 3151

Atmega1280 und Ulis Stack

Hallo Leute,

nachdem ich keinen xMega ergattern konnte (brauche mehr I/Os) und ich mir als Anfänger eine zu große Architekturänderung auch nicht zutraue habe ich in wochenlanger fitzelarbeit ein Board für einen Atmega1280 erstellt. (Wenn es einer haben mag nachdem die schlimmsten Fehler gefunden ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sorcerer
13.01.2009, 11:22:16
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR-Webmodule mit Xmega 128A1
Antworten: 9
Zugriffe: 3926

AVR-Webmodule mit Xmega 128A1

Hallo Leute!

Da ich nun schon seit einiger Zeit super mit dem AVR-Webmodule von Uli zuerecht komme (Besten dank nochmal für die super Arbeit, bestens geeignet für Anfänger) wollte ich mal in neue Sphären aufbrechen ;) (schon lange keinen Rückschlag mehr erlebt.. ;))


Jedenfalls wollte ich ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sorcerer
19.08.2008, 18:42:27
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Problem: gleicher Port, gleiche Ip, mehrere Verbindungen
Antworten: 1
Zugriffe: 1468

Problem: gleicher Port, gleiche Ip, mehrere Verbindungen

Hi,

also erstmal ein riesen Lob für die Superarbeit. Beschäftige mich jetzt schon ein paar Wochenenden mit dem ETH_M32_EX und es gefällt mir absolut super! :)


Mein Problem hab ich schon versucht selbst im stack zu beheben, leider aber nicht ganz geschafft.


Mehrere Verbindungen von der selben IP ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sorcerer
04.08.2008, 10:21:45
Forum: AVR-Webmodule
Thema: abgespeckte Version
Antworten: 6
Zugriffe: 3050

Re: abgespeckte Version

Hallo!

Danke erstmal für die Antworten!

Bezüglich eines zweiten Netzteils:

Kann man einfach so zwei 5v Leitungen eines normalen PC-Netzteils parallel an die Platine hängen? ich dachte irgendwie daran eben eines immer zu inaktivieren und nur bei einem ausfall auf das andere umzuschalten.


Das ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sorcerer
03.08.2008, 13:14:28
Forum: AVR-Webmodule
Thema: abgespeckte Version
Antworten: 6
Zugriffe: 3050

Re: abgespeckte Version

Und schon ein kleiner Nachtrag:

Viele Bauteile kapier ich einfach nicht...

Bspw. C24 oder C26. Die sind doch auf einer Seite nicht angeschlossen :?:


Danke für euere Geduld :-/
  • Rufe den Beitrag auf
von sorcerer
03.08.2008, 13:03:27
Forum: AVR-Webmodule
Thema: abgespeckte Version
Antworten: 6
Zugriffe: 3050

abgespeckte Version

Hallo,

ich versuche im Moment ein bisschen das layout für meine Bedürfnisse abzuspecken. Meine elektrotechnische Erfahrung ist aber leider deutlich unter dem Sollwert - ist ja auch nur ein hobby.

Was ich als erstes denke ich hinbekommen hab ist die serielle Schnittstelle und die SD-Karte zu ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sorcerer
22.06.2008, 17:02:16
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Einfache Änderung (text/css header) klappt nicht :(
Antworten: 2
Zugriffe: 2101

Re: Einfache Änderung (text/css header) klappt nicht :(

Oh........................ *schäm*

Danke!!
  • Rufe den Beitrag auf
von sorcerer
22.06.2008, 13:29:51
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Einfache Änderung (text/css header) klappt nicht :(
Antworten: 2
Zugriffe: 2101

Einfache Änderung (text/css header) klappt nicht :(

Hallo, ich schon wieder... :?

Ich hoffe mir kann jemand mit folgendem Problem helfen.
Das Design der Seite, die ich auf dem board hinterlegen will ist mit css in einer externen datei realisiert (klar, ich könnte einfach das css in jede Seite kopieren und mein Problem wäre schon behoben; ich würde ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 16 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum