Homepage
Projekte
Shop
Forum
Suche
Erweiterte Suche
Schnellzugriff
Unbeantwortete Themen
Aktive Themen
Suche
FAQ
Anmelden
Registrieren
Foren-Übersicht
Suche
Die Suche ergab 7 Treffer
Zur erweiterten Suche
Suche
Erweiterte Suche
Die Suche ergab 7 Treffer • Seite
1
von
1
von
HaraldSimon
20.10.2013, 10:10:39
Forum:
Atmel AVR µC
Thema:
WinAVR-20100110 und Windows 8.1
Antworten:
2
Zugriffe:
15065
Re: WinAVR-20100110 und Windows 8.1
Gern geschehen.
Ich sollte noch ergänzen, dass ich das Problem sowohl auf der 32 Bit Version als auch der 64 Bit Version von Windows 8.1 hatte, also nicht von dem obigen Linknamen ..64.. täuschen lassen. Fixt das Problem bei beiden Versionen.
Rufe den Beitrag auf
von
HaraldSimon
19.10.2013, 10:27:00
Forum:
Atmel AVR µC
Thema:
WinAVR-20100110 und Windows 8.1
Antworten:
2
Zugriffe:
15065
WinAVR-20100110 und Windows 8.1
Ich hatte gestern Probleme, unter Windows 8.1 mit WinAVR meine Projekte übersetzt zu bekommen.
Bei jedem Make-Schritt kam die Meldung "sync_with_child problem xxx"
Unter http://www.madwizard.org/electronics/articles/winavrvista gibt es eine angepasst msys-1.0.dll, die den Fehler fixt und auch mit ...
Rufe den Beitrag auf
von
HaraldSimon
05.04.2010, 19:30:55
Forum:
ATmega8/88/168/328 Experimentierboard
Thema:
UART - Zeichen gehen verloren! (GELÖST)
Antworten:
3
Zugriffe:
6298
Re: UART - Zeichen gehen verloren! (GELÖST)
Ich hatte das Problem heute plötzlich auch bei zwei ATMEGA8 Boards, die seit einem Jahr problemlos liefen.
Update der ATTINY2313, wie zuvor beschrieben, hat das Problem behoben.
Danke.
Rufe den Beitrag auf
von
HaraldSimon
09.09.2008, 22:43:49
Forum:
ATmega8/88/168/328 Experimentierboard
Thema:
Lob an Ulrich Radig!
Antworten:
4
Zugriffe:
8425
Re: Lob an Ulrich Radig!
Ich möchte ebenfalls ein Lob wie thechris loswerden.
USBAsp, das Testboard und das ETH_M32_EX lassen sich super bauen.
Rufe den Beitrag auf
von
HaraldSimon
09.09.2008, 22:40:32
Forum:
USB Atmel ISP Programmer
Thema:
Inbetriebnahme von neuen Controllern
Antworten:
8
Zugriffe:
4788
Re: Inbetriebnahme von neuen Controllern
Das setzen der Fusebits erfolgt z.B. bei meiner Webserversoftware über das Makefile.
Könnte man das auch in das Makefile für die Controllersoftware des USBAsp einbauen?
Ich war durch die Webserver-Software "verwöhnt" und habe mich beim Programmieren des USBAsp mit einem STK500 da reingelegt ...
Rufe den Beitrag auf
von
HaraldSimon
09.09.2008, 22:32:46
Forum:
USB Atmel ISP Programmer
Thema:
Stückliste Reichelt.de
Antworten:
3
Zugriffe:
3194
Re: Stückliste Reichelt.de
Hallo,
ich habe die Stückliste aus
http://www.ulrichradig.de/home/uploads/ ... USBASP.zip
verwendet und festgestellt, dass die LEDs jeweils dreimal anstatt je einmal in der Liste stehen.
Rufe den Beitrag auf
von
HaraldSimon
09.09.2008, 22:24:29
Forum:
ETH_M32_EX
Thema:
Programmierung des Boards
Antworten:
11
Zugriffe:
3117
Re: Programmierung des Boards
Ich habe mir genau deshalb den USBAsp gebaut. Auf der fertigen Platine ist das schnell erledigt, die Gehäuseblenden bearbeiten dauert länger
Programmierung ist so ein Kinderspiel und das STK500 kann im Regal bleiben.
Rufe den Beitrag auf
Anzeigen:
Alle Ergebnisse
1 Tag
7 Tage
2 Wochen
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
Sortiere nach:
Autor
Erstellungsdatum des Beitrags
Forum
Betreff des Themas
Betreff des Beitrags
Richtung:
Aufsteigend
Absteigend
Die Suche ergab 7 Treffer • Seite
1
von
1
Zur erweiterten Suche