Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 14 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 14 Treffer • Seite 1 von 1
von Hennes
17.04.2011, 15:21:00
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Fehler in timer.c gefunden
Antworten: 1
Zugriffe: 1495

Re: Fehler in timer.c gefunden

... das war nicht der Fehler.
Es hat nachdem ich es wie o.g. geändert haben genau 1x funktioniert.

Mein Problem ist, dass der Zugriff auf das Array
uint8_t Monatstage[] PROGMEM = {31, 28, 31, 30, 31, 30, 31, 31, 30, 31, 30, 31};

folgendes Resultat liefert:
1: 30
2: 31
3: 30
4: 31
5: 31
6: 30
7 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Hennes
16.04.2011, 21:06:51
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Fehler in timer.c gefunden
Antworten: 1
Zugriffe: 1495

Fehler in timer.c gefunden

Hallo zusammen,

mein webmodul hatte seit einiger Zeit immer den falschen Tag, es war immer einen Tag weiter (in der Zukunft, auch ganz nett :-))

Nach etwas suchen hab ich dann in timer.c in der Funktion:

void TM_SetDayofYear(uint16_t tage)

den Fehler gefunden.

Dort war die temp variable i als ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Hennes
20.07.2010, 20:33:34
Forum: ETH_M32_EX
Thema: NTP Abfrage - Wie Datum bekommen?
Antworten: 7
Zugriffe: 2526

Re: NTP Abfrage - Wie Datum bekommen?

Hi,

also, die Variable Time enthält die Sekunden seit 01.01.1900.
eine Stunde hat 60min x 60sec = 3600 sec.

Wenn du also time durch 3600 teilst (time/3600), erhälst du die Anzahl der Stunden seit 01.01.1900.
"%" ist der Modulo (MOD) operator => ganzzahliger Divionsrest (Bsp: 25%24 = 1).
"/" ist ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Hennes
10.09.2009, 21:04:54
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: ID DS18S20 - Telnet
Antworten: 20
Zugriffe: 20717

Re: ID DS18S20 - Telnet

... hast du in der messung.c die ID's eingetragen? dort sind standardmäßig nur zwei stück eingetragen, wenn du mehr hast, musst du das auch erst eintragen.
Diesen "Fehler" hab ich lange gesucht ;-)...

Grüße,

Johannes
  • Rufe den Beitrag auf
von Hennes
27.06.2009, 18:19:14
Forum: ETH_M32_EX
Thema: ETH_M32_EX mit CAN
Antworten: 9
Zugriffe: 3854

Re: ETH_M32_EX mit CAN

Hi,

ich will die gleiche lib benutzen. Dafür hab ich Wil's code für den AT90CAN128 angepasst. Bislang läuft es, die Lib ist eingebunden wird allerdings noch nicht genutzt ;-). Auf dem CAN128 sollte dein Problem allerdings auch nicht auftreten...

Mit der Lib kann man auch den SJA1000 benutzen, auch ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Hennes
18.03.2009, 22:19:01
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: ID DS18S20 - Telnet
Antworten: 20
Zugriffe: 20717

Re: ID DS18S20 - Telnet

hehe, hab das Probelm in den Griff bekommen, das array in dem die ID's standen war einfach zu zu klein... (2 oder 3 Einträge), also wurden auch immer nur 3 Sensoren gefunden... mitlerweile klappts mit ca. 8 Stück.

Trotzdem danke!

Johannes
  • Rufe den Beitrag auf
von Hennes
29.12.2008, 18:28:41
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: ID DS18S20 - Telnet
Antworten: 20
Zugriffe: 20717

Re: ID DS18S20 - Telnet

... übrigens klappts auch nicht, wenn alle Sensoren und das Webmodul von der gleichen Spannungsquelle versorgt werden... mein Pull - up Widerstand ist 2,4kOhm groß.
  • Rufe den Beitrag auf
von Hennes
29.12.2008, 16:11:39
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: ID DS18S20 - Telnet
Antworten: 20
Zugriffe: 20717

Re: ID DS18S20 - Telnet

Hallo zusammen,

ich hab mitlerweile auch ein paar sensoren an einem Sonnenkollektor (Speichertemp, Vorlauf, Rücklauf) installiert.
Allerdings werden nicht alle Sensoren richtig erkannt.
(4 Angeschlossenen Sensoren (A,B,C,D)).
Mit ow werden nur 2 Sensoren angezeigt( z.B. A,B), wenn ich die ID's ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Hennes
25.11.2008, 10:15:35
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Wieviel RAM ist eigentlich noch verfügbar?
Antworten: 4
Zugriffe: 2781

Re: Wieviel RAM ist eigentlich noch verfügbar?

@ Uli: Oh Vielen dank!
... manchmal brauche ich jemanden, der mir auf die Sprünge hilft... hatte das schon mal gewusst (dass der Compiler den Speicherbedarf an RAM anzeigt), es aber offenbar im eifer des gefechts wieder vergessen... :roll:

@ Fred F. : Wow, das nenne ich mal ne fixe Geschichte ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Hennes
24.11.2008, 11:58:49
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Wieviel RAM ist eigentlich noch verfügbar?
Antworten: 4
Zugriffe: 2781

Wieviel RAM ist eigentlich noch verfügbar?

Hallo zusammen,

könnt ihr mir sagen, wie viel RAM noch in etwa übrig ist?

Ich benutze den Quellcode (v.101 von Wil) auf einem AT90CAN128 mit einem 1-Wire Sensor. Außerdem hab ich ein Grafik- Display(mit LC7981) angeschlossen.
Im Moment stürzt der Webserver ab, nachdem alles initialisiert wurde ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Hennes
22.10.2008, 15:58:02
Forum: ETH_M32_EX
Thema: NTP Abfrage - Wie Datum bekommen?
Antworten: 7
Zugriffe: 2526

Re: NTP Abfrage - Wie Datum bekommen?

oh, danke!
.. ich hatte nur nach ntp gesucht und bin nicht auf diesen Eintrag gestoßen. Da hat aber jemand schon ganze Arbeit geleistet!

Grüße,

Johannes
  • Rufe den Beitrag auf
von Hennes
22.10.2008, 14:30:24
Forum: ETH_M32_EX
Thema: NTP Abfrage - Wie Datum bekommen?
Antworten: 7
Zugriffe: 2526

NTP Abfrage - Wie Datum bekommen?

Hallo zusammen,

ich würde gerne das Datum auch über den NTP Server beziehen.
Da die Variable "time" als unsigned long definiert ist, also 32Bit groß ist, gehe ich mal davon aus, dass dort nicht nur die Sekunden drin stehen, die seit Tagesbeginn verstrichen sind.

Bei Wikipedia hab ich gelesen ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Hennes
29.09.2008, 09:36:30
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Webserver mit AT90CAN128
Antworten: 3
Zugriffe: 1740

Re: Webserver mit AT90CAN128

Guten morgen,

ja, danke. das wars.

ABer außerdem muss man noch den Interrupt umstellen, weil (ich) nicht Int2 sondern Int4 benutze.

Also in enc28j60.h ganz unten:

#define ETH_INTERRUPT INT2_vect

ersetzen durch:


#if defined (__AVR_ATmega32__)||(__AVR_ATmega644__) || defined (__AVR_ATmega644P ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Hennes
28.09.2008, 20:12:37
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Webserver mit AT90CAN128
Antworten: 3
Zugriffe: 1740

Webserver mit AT90CAN128

Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen ob jemand den webserver (vers.1_0_98) schon mit einem AT90CAN128 zum laufen gebracht hat. (Mit einem M644 habe ich ihn auch bereits laufen :P ).
Mein Webserver startet zwar, hängt sich aber auf und startet neu.
NTP habe ich erstmal rausgelassen, da kam jedes ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 14 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum