Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 35 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 35 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
von qlaus
04.08.2014, 21:44:02
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Atmega644-20PU statt 32
Antworten: 5
Zugriffe: 6500

Re: Atmega644-20PU statt 32

Hallo DJFS,

ich verwende beim ATmega 644 und 1284 lfuse 0xff und hfuse 0xdf mit dem 16 MHz Quarz.

Gruß
Qlaus
  • Rufe den Beitrag auf
von qlaus
21.04.2014, 12:16:33
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: 4 fach Art Net Node Leiterplatten Gratis!!!
Antworten: 38
Zugriffe: 4322

Re: 4 fach Art Net Node Leiterplatten Gratis!!!

Hallo Ulrich,

ich hätte auch gerne eine Platine. Rücksendeumschlag kommt.

Vielen Dank
Qlaus
  • Rufe den Beitrag auf
von qlaus
21.11.2013, 14:45:27
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: LEDs blinken 7 mal, dann 2 mal – kein DMX Output (gelöst)
Antworten: 27
Zugriffe: 3523

Re: LEDs blinken 7 mal, dann 2 mal – kein DMX Output (gelöst

Hallo Yranax,

was auffällt ist, dass kein Prozessor-Quarz Q1 vorhanden ist aber die Kondensatoren dazu schon. Außerdem fehlen min. 2 Verbindungen: C27 nach Masse und X1/C2 nach Masse. Nicht das der Router da was wegoptimiert hat :o .

Gruß Qlaus
  • Rufe den Beitrag auf
von qlaus
23.03.2013, 12:30:28
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR Net IO von Pollin Atmel 1284p läuft nicht
Antworten: 1
Zugriffe: 4721

Re: AVR Net IO von Pollin Atmel 1284p läuft nicht

Hallo Stefan,

im Sourcecode wird an verschiedenen Stellen der Prozessor abgefragt um die Registerbezeichnungen richtig zu setzen (z.B. beim uart.h). Die Bezeichnung sin beim 1284 gleich wie beim 644, daher entweder in der Abfrage 644 mit 1284 ersetzen oder die Abfrage mit

(...644...) || (...1284 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von qlaus
18.01.2013, 13:48:34
Forum: Software: Ulis Basisversion
Thema: Wie programmiere ich einen ATMEGA 8 Eingang?
Antworten: 3
Zugriffe: 5802

Re: Wie programmiere ich einen ATMEGA 8 Eingang?

Hallo Darko,

Eingänge hast ja schon indirekt mit der Zuweisung DDRB = x gesetzt. Alle Bits die 1 erhalten haben sind Ausgänge, der Rest sind Eingänge (Bit-Wert = 0).

Da Du als Reaktion auf PB2 auf PORTB eine 1 ausgibst, wird bit0 (PB0) auf 1 gesetzt die andern Ausgänge haben ja Bit-Wert 0 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von qlaus
23.12.2012, 14:08:52
Forum: AVR-Webmodule
Thema: [gelöst] Datei von SD-Karte lesen
Antworten: 5
Zugriffe: 4843

Re: Datei von SD-Karte lesen

Hi someboddy,

wird denn vor S0init auch die SD-Karte initialisiert?

Ausserdem versuchst Du die Datei zu öffnen und falls erfolgereich schließt Du diese gleich wieder um dann erst den Inhalt zu lesen?! Ich würde sagen das Close sollte erst nach dem Get kömmen.

Gruß
Qlaus
  • Rufe den Beitrag auf
von qlaus
23.12.2012, 13:47:55
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Platine bestücken
Antworten: 6
Zugriffe: 1587

Re: Platine bestücken

Hallo n-dee,

die roten Leiterbahnen sind die auf der Oberseite der Platine, wenn diese doppelseitig ist. Dann müsste man die entsprechenden Leiterbahnen auch sehen, bzw. mit einem Ohm-Meter auch messen können dass die Verbindung vorhanden ist oder eben nicht.
Prinzipiell können die Verbindungen ...
  • Rufe den Beitrag auf
von qlaus
25.04.2012, 13:58:05
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: DMX AVR ArtNetNode und mehrer DMX RGB LED Strip Controller
Antworten: 5
Zugriffe: 2508

Re: DMX AVR ArtNetNode und mehrer DMX RGB LED Strip Controll

Hallo,

das Pollin ATMEL Evaluations-Board Version 2.0.1 funktioniert auch, benutze ich. Im Makefile den Programmer eintragen und den Port, wie von Pollin beschrieben.


Gruß
Qlaus
  • Rufe den Beitrag auf
von qlaus
29.01.2012, 19:30:00
Forum: AVR - MMC/SD
Thema: Create a new file
Antworten: 1
Zugriffe: 5562

Re: Create a new file

Hello Ray,

perhaps the read only switch on the side of SD-Card is set. Or in the code the input for the read only is not altered due to not connect pin on SD card, though you have set the input flag in code to connected.

Good luck
Qlaus
  • Rufe den Beitrag auf
von qlaus
20.11.2011, 14:19:07
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Bitte um Hilfe bei Pollin AVR Addon Board für Webserver
Antworten: 5
Zugriffe: 1855

Re: Bitte um Hilfe bei Pollin AVR Addon Board für Webserver

Hallo Seppel,

ich kenne dire ADDON-Karte nicht, aber wenn da keine Pegelwandler für dir SD-Karte drauf sind , kann es sein, dass nicht jede SD-Karte funktioniert. Einfach mal ne andere SD-Karte probieren.

Gruß
Qlaus
  • Rufe den Beitrag auf
von qlaus
19.03.2011, 22:40:53
Forum: ATmega8/88/168/328 Experimentierboard
Thema: Beschreiben des Mega8
Antworten: 7
Zugriffe: 7036

Re: Beschreiben des Mega8

Hallo Burning,

nachfolgend mal ein Auszug aus einem Projekt mit serieller Schnittstelle:

#if defined (__AVR_ATmega8__)
#define USR UCSRA
#define UCR UCSRB
#define UBRR UBRRL
#define USART_RX USART_RXC_vect
#endif

#if defined (__AVR_ATmega88__)
#define USR UCSR0A
#define UCR UCSR0B ...
  • Rufe den Beitrag auf
von qlaus
19.03.2011, 22:28:26
Forum: USB Atmel ISP Programmer
Thema: cannot set sck period. please check for usbasp firmware upda
Antworten: 10
Zugriffe: 7760

Re: cannot set sck period. please check for usbasp firmware

Hallo Joric,
> "make.exe" program
avrdude -p attiny2313 -P lpt1 -c usbasp -U flash:w:main.hex
da Du ja USB benutzt, muss auch als Port USB angegeben werden!

-P usb

Gruß
Qlaus
  • Rufe den Beitrag auf
von qlaus
18.03.2011, 17:44:38
Forum: USB Atmel ISP Programmer
Thema: avrdude: cannot set sck period / Device signature falsch
Antworten: 6
Zugriffe: 6251

Re: avrdude: cannot set sck period / Device signature falsch

Hallo Yandrak,
avrdude: Device signature = 0x0e8307
avrdude: Expected signature for ATMEGA8 is 1E 93 07
Eventuell ist die Geschwindigkeit am Brenner falsch eingestellt, so dass es zu Lesefehler bei der Signatur kommt oder wirklich kein Atmega8 im Board.

Gruß
Qlaus
  • Rufe den Beitrag auf
von qlaus
18.03.2011, 17:36:03
Forum: ATmega8/88/168/328 Experimentierboard
Thema: Beschreiben des Mega8
Antworten: 7
Zugriffe: 7036

Re: Beschreiben des Mega8

Hallo Burning,

es muss schon im MAKE-file der exakte Prozessor eingetragen sein, damit das Programmieren klappt. Ein Atemga88 ist zwar PIN-kompatibel zum Atmega 8 besitz aber eine andere Signature wird somit nicht als Zielprozessor erkannt. Außerdem ist die Software nicht 100%-kompatibel, da der ...
  • Rufe den Beitrag auf
von qlaus
20.12.2010, 11:23:56
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Atmega644 bleibt hängen
Antworten: 17
Zugriffe: 3176

Re: Atmega644 bleibt hängen

Hallo christianlienen,

kommst Du denn über die Schleife, probiere mal

Code: Alles auswählen

for(int32_t a=0;a<1000000;a++){asm("nop");};
Also a als 32bit integer definieren, nicht dass der mit Überlauf entlos zählt!

Gruß
Klaus
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 35 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum