Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 12 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 12 Treffer • Seite 1 von 1
von mike.berg
23.12.2008, 20:28:32
Forum: ETH_M32_EX
Thema: seltsame zeichen über die serielle Schnittstelle
Antworten: 9
Zugriffe: 2116

Re: seltsame zeichen über die serielle Schnittstelle

Ich würde auch auf Baudrate oder Quarz tippen oder falsche Takt/Quarzfreqenz?

Oder den ISP Programmer von der Platine entfernen.

Gruß Mike
  • Rufe den Beitrag auf
von mike.berg
16.12.2008, 11:19:31
Forum: ETH_M32_EX
Thema: USART Ausgabe [GELÖST]
Antworten: 3
Zugriffe: 1702

Re: USART Ausgabe

Hi Wil,

super DANKE, klappt ..... da hätte ich sonst ein paar Tage dran gesucht.....
  • Rufe den Beitrag auf
von mike.berg
13.12.2008, 16:57:26
Forum: ETH_M32_EX
Thema: USART Ausgabe [GELÖST]
Antworten: 3
Zugriffe: 1702

USART Ausgabe [GELÖST]

Hallo,

ich möchte zu Debug zwecken über USART Daten ausgeben, wenn ich aber zB die Zeit in Sekunden ausgebe:

usart_write("Time: %i \n\r",time);

dann erhalte ich Teilweise eine negative Zahl, ich denke, das es an der %i liegt, da es ein Integer Wert erwartet. Wie kann ich denn ein long Variable ...
  • Rufe den Beitrag auf
von mike.berg
10.12.2008, 23:23:00
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Ausgang auch noch per Eingang schalten
Antworten: 17
Zugriffe: 4239

Re: Ausgang auch noch per Eingang schalten

Das war ja jetzt super schnell.... SPITZE...

Ich habs in einem Neuen Projekt versucht und da hats dann auch direkt geklappt......

Ich danke Dir und wünsche noch en schönen Abend...... Mike
  • Rufe den Beitrag auf
von mike.berg
10.12.2008, 22:42:27
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Ausgang auch noch per Eingang schalten
Antworten: 17
Zugriffe: 4239

Re: Ausgang auch noch per Eingang schalten

Hallo Micha,

vielen Dank für die schnelle Antwort, ich denke das war es gewesen... an das Makefile hab ich gar nicht mehr gedacht...

Du bist ein Hellseher, habe wirklich eine Fehlermeldung vom Compiler bekommen, damit kann ich aber gar nichts anfangen???

------- begin --------
avr-gcc (WinAVR ...
  • Rufe den Beitrag auf
von mike.berg
10.12.2008, 09:53:14
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Ausgang auch noch per Eingang schalten
Antworten: 17
Zugriffe: 4239

Re: Ausgang auch noch per Eingang schalten

Hallo,

an dem Problem hänge ich im Moment auch. Wie genau ich eine eigene .h und .c Datei einbinde, damit ich meine eigenen Funktion aufrufen kann.

Habe mir ein paar Beispiele angeschaut, komme aber nicht weiter, bekomme immer folgende Fehlermeldung:

main.c:221: undefined reference to `my ...
  • Rufe den Beitrag auf
von mike.berg
01.12.2008, 20:27:05
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Webserver PORTx schalten
Antworten: 5
Zugriffe: 2305

Re: Webserver PORTx schalten

habe eben die aktuelle Version 1.1.3 runter geladen und meine Änderungen dort so eingetragen wie in Version 1.0.0 und in der aktuellen Version geht es nun.

Nun kann ich PortA und PortB schalten und die Änderungen bleiben erhalten, sehr komisch.... na Hauptsache es geht.
  • Rufe den Beitrag auf
von mike.berg
01.12.2008, 12:24:50
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Webserver PORTx schalten
Antworten: 5
Zugriffe: 2305

Re: Webserver PORTx schalten

Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich wollte die 3 Ports von PortA und alle Ports von PortB schalten, dazu habe ich in Config:

#define OUTA 0x07
#define OUTC 0xff
#define OUTD 0x00

gesetzt.

In der Webpage:

"<input type=\"checkbox\" name=\"OUT\" value=\"I\" %PORTB0>\r\n"
"<span class ...
  • Rufe den Beitrag auf
von mike.berg
27.11.2008, 09:02:14
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Fuse Bits eines 644 [Gelöst]
Antworten: 2
Zugriffe: 1571

Re: Fuse Bits eines 644

Hi Ulrich,

das war es, jetzt läuft er super.

Vielen Dank......
  • Rufe den Beitrag auf
von mike.berg
26.11.2008, 10:41:38
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Fuse Bits eines 644 [Gelöst]
Antworten: 2
Zugriffe: 1571

Fuse Bits eines 644 [Gelöst]

Hallo,
wenn ich mit WINAVR versuche mit Program das compilierte File auf den 644 schieben bekomme ich folgende Fehlermeldung:
avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x18

Ich benutze einen selbst gebauten Wandler von COM1 auf ISP.

Meine Einstellung im Makefile sind wie folgt:
AVRDUDE ...
  • Rufe den Beitrag auf
von mike.berg
20.11.2008, 00:35:28
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Frage zum Source Code?
Antworten: 3
Zugriffe: 1511

Re: Frage zum Source Code?

Hallo Thomas,

vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ein wenig C kann ich schon.... ist aber schon lange her.

Aber die Grundbefriffe der AVR mit C sind mir noch nicht geläufig.

Die Seite die Du mir empfohlen hast hatte ich auch schon mal an geschaut, aber doch noch einige Fragen offen geblieben ...
  • Rufe den Beitrag auf
von mike.berg
19.11.2008, 13:46:34
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Frage zum Source Code?
Antworten: 3
Zugriffe: 1511

Frage zum Source Code?

Hallo zusammen,

habe bis jetzt noch recht wenig Erfahrung mit AVR / C Programmierung.

Habe es jetzt aber schon geschafft den Source von Ulli zu kompilieren und in den AVR zu schieben. Und das WebInterface kann ich auch aufrufen.

Nun möchte ich aber gerne ein paar Änderungen vornehmen, z.B. wenn ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 12 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum