Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 14 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 14 Treffer • Seite 1 von 1
von kami
14.02.2011, 09:37:31
Forum: Meine Projekte (Archiv)
Thema: FUSES für Funkmodule RFM22 / RFM22B
Antworten: 9
Zugriffe: 2064

Re: FUSES für Funkmodule RFM22 / RFM22B

Hi,

vielen Dank für die Infos.

Hat super geklappt habe nun ein echt tolles AVR Rescue Board.

Cu und Gruß kami
  • Rufe den Beitrag auf
von kami
11.02.2011, 14:08:42
Forum: Meine Projekte (Archiv)
Thema: FUSES für Funkmodule RFM22 / RFM22B
Antworten: 9
Zugriffe: 2064

Re: FUSES für Funkmodule RFM22 / RFM22B

Hi,

kannst du mir erklären wie das geht? Habe dazu noch nix gefunden.

Gruß kami
  • Rufe den Beitrag auf
von kami
10.02.2011, 22:14:41
Forum: Meine Projekte (Archiv)
Thema: FUSES für Funkmodule RFM22 / RFM22B
Antworten: 9
Zugriffe: 2064

Re: FUSES für Funkmodule RFM22 / RFM22B

Mist,

also ich hatte mir sowas schon fast gedacht. Nun kann ich den Controller also wegschmeißen?

Einen HV Programmer habe ich leider nicht. Kann ich also nix tun?

PonyProg habe ich leider nicht, da ich nur x64 und Mac Systeme habe.

Wäre das, dass richtige Setting? 0xFF, 0xDF,0xFF

Schönen Abend ...
  • Rufe den Beitrag auf
von kami
10.02.2011, 20:39:17
Forum: Meine Projekte (Archiv)
Thema: FUSES für Funkmodule RFM22 / RFM22B
Antworten: 9
Zugriffe: 2064

Re: FUSES für Funkmodule RFM22 / RFM22B

Hi,

so ich habe jetzt die Fuses auf 0xFF, 0xFF,0xFF gestellt.

Nun ist der Controller nicht mehr ansprechbar. Was habe ich falsch gemacht?

Wie belebe ich den Controller nun wieder?

Welche Fuses muss ich einstellen?

gruß kami
  • Rufe den Beitrag auf
von kami
09.02.2011, 22:33:58
Forum: Meine Projekte (Archiv)
Thema: FUSES für Funkmodule RFM22 / RFM22B
Antworten: 9
Zugriffe: 2064

Re: FUSES für Funkmodule RFM22 / RFM22B

Hi kannst du das vielleicht auch in Hex für avrstudio ausdrücken.
Danke
Gruß kami
  • Rufe den Beitrag auf
von kami
09.02.2011, 09:21:22
Forum: Meine Projekte (Archiv)
Thema: FUSES für Funkmodule RFM22 / RFM22B
Antworten: 9
Zugriffe: 2064

FUSES für Funkmodule RFM22 / RFM22B

Hi,

ich habe gerade das Board aus dem Shop zusammengebaut und wollte nur mal fragen, wie Ihr die Fuses mit einem Atmega88 gesetzt habt?

Gruß kami
  • Rufe den Beitrag auf
von kami
28.11.2010, 15:32:31
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Bootloader für AVR-Webmodule
Antworten: 10
Zugriffe: 3907

Re: Bootloader für AVR-Webmodule

Hi,

klingt alles irgendwie für einen Anfänger etwas kompliziert. Hat da einer vielleicht noch ein paar mehr Beschreibungen zu?

Vielen Dank.

Gruß kami
  • Rufe den Beitrag auf
von kami
25.11.2010, 09:40:48
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Bootloader für AVR-Webmodule
Antworten: 10
Zugriffe: 3907

Re: Bootloader für AVR-Webmodule

Hi,

ihr verwirrt mich. Was den nun? Brauche ich RST oder nicht. Ich würde es eigentlich lieber ohne RST lösen, da das BT-Modul dafür keinen Ausgang hat.

Gruß kami
  • Rufe den Beitrag auf
von kami
24.11.2010, 18:49:24
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Bootloader für AVR-Webmodule
Antworten: 10
Zugriffe: 3907

Re: Bootloader für AVR-Webmodule

Hi,

danke für die Antwort. Ich versuche gerade eine Programmierung über UART und Bluetooth hinzukriegen. Ich habe dafür ein BT auf Rs232 modul mit GND, 5V, TXD, RXD. Nun meine Frage brauche ich noch Reset oder kann ich auch mit den 4 Pins flashen?

Gruß kami
  • Rufe den Beitrag auf
von kami
22.11.2010, 17:25:21
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Bootloader für AVR-Webmodule
Antworten: 10
Zugriffe: 3907

Bootloader für AVR-Webmodule

Hi,

ich würde gerne das AVR-Webmodule mit einem 644p Controller über RS232 flashen.

Dafür würde ich gerne folgendes wissen:

1. Welchen Bootloader kann ich aufspielen?
2. Welchen Änderungen muss ich am Quellcode von Radig vornehmen, damit auch alles läuft?

Vielen dank für die Hilfe.

Gruß kami
  • Rufe den Beitrag auf
von kami
18.04.2009, 11:19:57
Forum: AVR-Webmodule
Thema: RTC DS1904 einbinden?
Antworten: 0
Zugriffe: 2075

RTC DS1904 einbinden?

Hi,

ich wollte mal fragen, ob jemand schon eine RTC in das Projekt eingebunden hat? Ich möchte gerne nach einem Stromausfall immer die richtige Uhrzeit wieder im System haben? Hat da einer Codebeispiele für?

Gruß kami
  • Rufe den Beitrag auf
von kami
15.04.2009, 18:58:46
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Loggen von Daten aus der seriellen Schnittstelle
Antworten: 1
Zugriffe: 1560

Re: Loggen von Daten aus der seriellen Schnittstelle

Hi,

erstmal noch ne andere Frage, irgendwie kriege ich selbst mit den Standard Sourcen keine Ausgabe über USART hin. Woran kann das liegen?
Kriege immer nur beim anschalten einmal <00> angezeigt.

Gruß kami
  • Rufe den Beitrag auf
von kami
15.04.2009, 09:07:18
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Loggen von Daten aus der seriellen Schnittstelle
Antworten: 1
Zugriffe: 1560

Loggen von Daten aus der seriellen Schnittstelle

Hi,

ich habe für mich ein etwas größeres Projekt vor und hoffe hier ein bißchen Unterstützung zu finden. Also ein AVR-Webmodule besitze ich schon und funktionieren tut es auch super :)

Nun zu meinem Projekt. Ich hab ein Messgerät das 3-phasig Spannung und Strom misst und diese Werte per RS232 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von kami
28.12.2008, 17:47:14
Forum: Meine Projekte (Archiv)
Thema: USB RS232 TTL
Antworten: 1
Zugriffe: 1674

USB RS232 TTL

Hi,

ich wollte nur mal kurz fragen, ob es möglich ist den USB RS232 TTL Wandler auch als externen COM-Port am PC zu nutzen?

Oder ist der nur für TTL Signale da?

Cu kami
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 14 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum