Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 36 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 36 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
von IceRage
05.03.2011, 20:15:53
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Funkmodul Kompatibilität
Antworten: 1
Zugriffe: 5510

Re: Funkmodul Kompatibilität

Ist das so eine dumme Idee, oder hat niemand Erfahrung damit?
  • Rufe den Beitrag auf
von IceRage
03.03.2011, 17:17:06
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Funkmodul Kompatibilität
Antworten: 1
Zugriffe: 5510

Funkmodul Kompatibilität

Hallo,

ich suche für das pollinboard einen funksender und einen funkempfänger. daraus soll ein raumthermostat werden, der dann über ein relais stellmotoren in einem heizkreisverteiler schalten soll.

Die sache mit den temperatursensoren funktioniert soweit gut: http://www.pollin.de/shop/dt ...
  • Rufe den Beitrag auf
von IceRage
10.10.2010, 15:44:38
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Serial over Ethernet (SoL)
Antworten: 6
Zugriffe: 2978

Re: Serial over Ethernet (SoL)

Habe ich jetzt noch nicht ausprobiert. Habe das jetzt mit Ethersex am Laufen. Trotzdem vielen Dank für den Nachtrag. Ich will gern zugeben, dass meine Einschätzung diesbezüglich verfrüht war - schien mir halt in dem Moment die einzig logische Erklärung. Aber es ist ja umso besser, wenn man noch eine ...
  • Rufe den Beitrag auf
von IceRage
09.10.2010, 00:04:12
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Serial over Ethernet (SoL)
Antworten: 6
Zugriffe: 2978

Re: Serial over Ethernet (SoL)

Manchmal versteht mans nicht. Habe jetzt alles genauso gemacht wie vorher, bis auf einen kleinen Unterschied. Habe jetzt im Menuconfig bei der YPort Unterstützung außerdem "Debugging" aktiviert, und nun läufts. Mit der ETH Software von hier gehts leider gar nicht. Ist ja aber eigentlich auch klar ...
  • Rufe den Beitrag auf
von IceRage
08.10.2010, 22:38:00
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Fuses setzen mit Ponyprog
Antworten: 6
Zugriffe: 2191

Re: Fuses setzen mit Ponyprog

Oh wunder jetzt läufts!

Problem ist nur, dass mit SoL leider nichts geht. Ich schreibe dazu aber noch mal einen anderen Thread.
  • Rufe den Beitrag auf
von IceRage
08.10.2010, 19:18:57
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Fuses setzen mit Ponyprog
Antworten: 6
Zugriffe: 2191

Re: Fuses setzen mit Ponyprog

Könnte dennoch mal jemand ein Bild (Screenshot) einfügen, auf dem die gesetzten Fuse-Bits in PonyProg erkennbar sind, wie sie der ETH zum Betrieg benötigt? Ich komme mit der Beschreibung einfach nicht zurecht:

... Ist ein wichtiger Schritt und es werden an dieser Stelle gern Fehler gemacht ...
  • Rufe den Beitrag auf
von IceRage
08.10.2010, 19:14:32
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Setzten der Fuse-Bits -> Defekt?
Antworten: 1
Zugriffe: 1335

Re: Setzten der Fuse-Bits -> Defekt?

Läuft wieder. Ich habe einfach eine Brücke vom 2ten Quarz auf dem Board (Pollin Board) auf XTAL1 gelegt, und dann normal mit PonyProg überschrieben. .. geht wieder ;)
  • Rufe den Beitrag auf
von IceRage
08.10.2010, 19:03:58
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Fuses setzen mit Ponyprog
Antworten: 6
Zugriffe: 2191

Re: Fuses setzen mit Ponyprog

2 AVRs sind schon unwiederbringlich gestorben
Nein, sind sie nicht. Mit einem HV-Programmer oder JTAG können die gerettet werden.


Hi habe da auch grad so ein Problem. Werde da wohl eine Falsche Quelle für den Takt angegeben haben. Kann ich das mit JTAG wieder zurücksetzten, und wenn ja wie ...
  • Rufe den Beitrag auf
von IceRage
08.10.2010, 16:35:16
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Setzten der Fuse-Bits -> Defekt?
Antworten: 1
Zugriffe: 1335

Setzten der Fuse-Bits -> Defekt?

Hi,

versuche gerade den ETH auf dem Pollinbard zum Laufen zu kriegen. Als ich die Fuse-Bits setzen wollte, kam da eine Meldung: Device Missing or unknown Device. Ist der jetzt schrott? (Atmega32)
  • Rufe den Beitrag auf
von IceRage
08.10.2010, 13:16:33
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Serial over Ethernet (SoL)
Antworten: 6
Zugriffe: 2978

Re: Serial over Ethernet (SoL)

Also was das Net-IO (Ethersex) mit meinen gesendeten Daten macht sehe ich ja, wenn ich Lapi und PC mit Ethernet-over-Serial verbinde. Das sieht so aus:

Putty(Laptop) --- COM5 --- "hw virtual serial port" --- Ethernet (RJ45) ---- Net-IO --- YPORT --- COM1 --- Putty(Desktop-PC)

Wenn ich ...
  • Rufe den Beitrag auf
von IceRage
06.10.2010, 19:52:05
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Serial over Ethernet (SoL)
Antworten: 6
Zugriffe: 2978

Re: Serial over Ethernet (SoL)

Falls meine Beschreibung unklar sein sollte, antworte ich auch gern auf Nachfragen. Ich will halt einfach die Pumpensteuerung ans Heimnetz anschließen. Und ich dachte mit Ethersex und YPort, dem Pollin Board, und der Software zum erstellen eines virtuellen COM-Ports wäre das nicht so schwer. Aber ...
  • Rufe den Beitrag auf
von IceRage
06.10.2010, 16:01:02
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Serial over Ethernet (SoL)
Antworten: 6
Zugriffe: 2978

Serial over Ethernet (SoL)

Hallo allerseits,

ich versuche gerade meine Wärmepumpensteuerung ans Heimnetz anzuschließen, doch leider streikt mein Pollin Board da etwas. Die direkte Verbindung zur Steuerung über ein Nullmodemkabel aus meinem Notebook heraus funktioniert soweit gut.

Was ich bis jetzt versucht habe:

1 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von IceRage
23.03.2009, 12:22:14
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Strommessung
Antworten: 15
Zugriffe: 3699

Re: Strommessung

Jo besten Dank. Die Schaltung hift mir sehr weiter - ist ja sogar eine Formel zum Dimensionieren dabei ^^. Den Schaltplan kann ich lesen, zumindest soweit, dass ich die Schaltung danach zusammen bauen könnte. Nur eine Frage noch: ist das ein Operationsverstärker, oder ein Verstärkerbaustein einer ...
  • Rufe den Beitrag auf
von IceRage
09.02.2009, 16:01:39
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Strommessung
Antworten: 15
Zugriffe: 3699

Re: Strommessung

hm jo ok, dann schau ich mir mal an, wie der so dimesioniert sein müsste, wie ich den anschließen muss, sprich vorwiederstand, kondensator etc ... kA was man da braucht. oder kannst mir da noch ein paar angaben machen?

sonst meld ich mich mal wieder, wenn ich damit weiter bin.

thx, erstmal IceRage
  • Rufe den Beitrag auf
von IceRage
07.02.2009, 15:29:01
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Strommessung
Antworten: 15
Zugriffe: 3699

Re: Strommessung

Ach so, ja ok. Verstehe was gemeint ist. Also die Berechnung eines Mittelwertes kann ich hier noch verbessern. Man könnte ja vielleicht ein sleep, oder etwas ähnliches mit einbauen, um über einen größeren Zeitraum Mittelwerte auszubilden. Oder eben einfach die Anzahl von:

// Jetzt 3x die analoge ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 36 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum