Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 82 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 82 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
von sebra
22.08.2010, 14:59:58
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: verkaufe Pollinboard
Antworten: 0
Zugriffe: 2948

verkaufe Pollinboard

erledigt...
  • Rufe den Beitrag auf
von sebra
22.08.2010, 04:54:54
Forum: Sonstiges
Thema: Parallelschalten von Ausgängen
Antworten: 1
Zugriffe: 6203

Parallelschalten von Ausgängen

Hallo,
nach einiger Zeit bin ich mal wieder hier und habe eine Frage.

Und zwar besitze ich eine PC-Relaiskarte K8IO von Pollin.

Dazu sowohl den Fernbedienungsbausatz IR8 als auch ein AVR-NET-IO.

Ich würde gerne sowohl den IR-Empfänger, als auch das NET-IO-Board an die Relaiskarte anschließen. Da ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sebra
20.04.2010, 16:50:54
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Verkaufe AVR-Webmodul + Grundplatine
Antworten: 3
Zugriffe: 1930

Re: Verkaufe AVR-Webmodul + Grundplatine

Sorry, aber ist schon verkauft.

Viel Spaß euch noch im Forum, ich werde dann wohl in nächster Zeit seltener hier sein.

Vielen Dank nochmal an alle, von denen ich hier Hilfe bekommen habe.

Gruß
sebra
  • Rufe den Beitrag auf
von sebra
04.04.2010, 18:17:29
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Verkaufe AVR-Webmodul + Grundplatine
Antworten: 3
Zugriffe: 1930

Re: Verkaufe AVR-Webmodul + Grundplatine

Dann hätte ich noch Bilder von der Grundplatine:
grundplatine.JPG

... und das Gehäuse:
hutschiene.JPG
  • Rufe den Beitrag auf
von sebra
04.04.2010, 18:12:38
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Verkaufe AVR-Webmodul + Grundplatine
Antworten: 3
Zugriffe: 1930

Verkaufe AVR-Webmodul + Grundplatine

Hallo,

da ich mir vor einiger Zeit ein schon zusammengelötetes AVR-Webmodul (aktuelle Version) von Herrn Radig bestellt habe, damit aber nicht zurecht komme, möchte ich dieses verkaufen .

Herr Radig hat freundlicherweise bereits eine Software draufgeladen; damit konnte ich das Modul auch im ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sebra
19.02.2010, 10:30:03
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Probleme mit Software
Antworten: 13
Zugriffe: 2344

Re: Probleme mit Software

Danke, aber ich habe auch schon die IP verwendet, die der DHCP-Server vergibt. Auch Router neu gestartet damit das Webmodul sicher die erste IP bekommt, aber ging nicht...


Kann mir jemand sagen, ob das Muster-Hexfile in der Version von Wil für einen 644 oder 644P ist?
Das läuft ja bei mir.
Und ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sebra
17.02.2010, 23:52:19
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Probleme mit Software
Antworten: 13
Zugriffe: 2344

Re: Probleme mit Software

Nein, Ping funktioniert auch nicht.

Versorungsspannung und so ist alles OK. Ich habe nichts daran geändert, wenn ich die Muster-hex von Wil aufspiele, funktioniert er ja perfekt, Ping und Weboberfläche.

Sobald ich aber meinen eigenen hex-Code aufspiele (beim hex-Erzeugen und beim Aufspielen keine ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sebra
14.02.2010, 12:04:22
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Probleme mit Software
Antworten: 13
Zugriffe: 2344

Re: Probleme mit Software

Danke.
Was ich dann noch wissen müsste: Was muss ich hier einstellen?
//IP des DNS-Servers
#define USE_DNS 0 //!< mit/ohne DNS-Client
#define DNS_IP IP(192,168,0,1) //!< IP des DNS-Servers
Bei USE_DNS eine Eins oder eine Null?

Und soll ich hier noch was ändern? Ich habe jetzt schon den LPT ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sebra
14.02.2010, 11:47:48
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Probleme mit Software
Antworten: 13
Zugriffe: 2344

Re: Probleme mit Software

Danke für die Hilfe.
Drei Fragen habe ich jetzt noch:

A. Takt
Den Takt von den beiden Quarz hab ich abgelesen. Da stand folgendes drauf:

Q1: 14.7456MHz
Q2: 25.000Mhz

Im Code in der config.h steht folgendes:
//Taktfrequenz
//#define F_CPU 16000000UL
#define F_CPU 14745600UL
//#define F_CPU ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sebra
13.02.2010, 19:32:55
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Probleme mit Software
Antworten: 13
Zugriffe: 2344

Re: Probleme mit Software

Danke für die Antwort.

Serielle Schnittstelle könnte ich mir wirklich mal zulegen.
Aber woher weiß ich, welchen Takt ich einstellen muss und wo?

Fuses habe ich nicht verändert, wenn die bei der Software von Wil genau so sein müssen wie bei Herrn Radig, dann dürfte es daran nicht liegen.

Mit ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sebra
13.02.2010, 15:12:45
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Probleme mit Software
Antworten: 13
Zugriffe: 2344

Re: Probleme mit Software

Äh, keine Ahnung, mein Laptop hat leider auch keine serielle Schnitstelle...

Kann das an den Fuses liegen? Ich habe sie nicht neu gesetzt, mit der ausgelieferten Software von Herrn Radig hats funktioniert.

Gruß
sebra
  • Rufe den Beitrag auf
von sebra
13.02.2010, 13:42:30
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Probleme mit Software
Antworten: 13
Zugriffe: 2344

Probleme mit Software

Hi, nachdem ich das fertig gekaufte Webmodul angeschlossen hatte, lief es auch gleich perfekt.
Jetzt habe ich den aktuellen Code von Wil draufgespielt. Ich habe im Code nichts geändert, nur im makefile den ATmega644 statt 644P aktiviert.
Hex-File erzeugen mit Programmers Notepad [WinAVR] und ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sebra
08.02.2010, 20:58:47
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Schaltplan - Grundplatine
Antworten: 28
Zugriffe: 5240

Re: Schaltplan - Grundplatine

...
Bei mir steht 644 gefolgt von einem Kratzer, unter dem sich ein P verstecken könnte oder nicht. Sieht eher nicht danach aus, aber wenn es sehr klein geschrieben ist, könnt es auch unleserlich verborgen sein.

Lese doch mal die Signature , bei 0x1E 0x96 0x0A ist es ein 644P,
bei 0x1E 0x96 0x09 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sebra
08.02.2010, 20:44:34
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Schaltplan - Grundplatine
Antworten: 28
Zugriffe: 5240

Re: Schaltplan - Grundplatine

Danke für die Antwort.
Ich werde dann wohl (vermutlich erst nächste Woche) das gleiche wie heute wiederholen, nur diesmal das richtige hex-file auf dne Webserver aufspielen.

Ist es jetzt ein 644 oder ein 644P, der auf dem AVR-Webmodul verwendet wird? Sonst spiele ich ja das falsche auf...

Gruß ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sebra
08.02.2010, 15:53:02
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Schaltplan - Grundplatine
Antworten: 28
Zugriffe: 5240

Re: Schaltplan - Grundplatine

So, bin wieder zurück.

Ich habe jetzt den aktuellen Wil-Code verwendet. Ich habe nichts geändert, nur im makefile den ATmega 644 statt 644P ausgewählt, weil das in der FiFi-Dokumentation stand.

Anschließend mit dem Editor von WinAVR die Hexfiles erzeugt. Dann war ich schon etwas verwirrt, weil ich ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 82 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum