Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 21 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 21 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste
von m.h.
12.04.2010, 16:29:21
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Mailchecker mit Webserver
Antworten: 14
Zugriffe: 2713

Re: Mailchecker mit Webserver

Ich habe es noch nicht geschaft, arbeite noch dran.

Gruß m.h.
  • Rufe den Beitrag auf
von m.h.
26.03.2010, 20:07:24
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Mailchecker mit Webserver
Antworten: 14
Zugriffe: 2713

Re: Mailchecker mit Webserver

Hallo Fred,
danke für die ausführliche Info.
Ich werde versuchen mich durchzukämpfen.
Nochmals, herzlichen Dank.

Gruß m.h. :lol:
  • Rufe den Beitrag auf
von m.h.
26.03.2010, 18:04:16
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Mailchecker mit Webserver
Antworten: 14
Zugriffe: 2713

Re: Mailchecker mit Webserver

Hallo Fred,
warum meldest Du Dich nicht?

Gruß m.h
  • Rufe den Beitrag auf
von m.h.
24.03.2010, 08:58:25
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Mailchecker mit Webserver
Antworten: 14
Zugriffe: 2713

Re: Mailchecker mit Webserver

Hallo,
ich weiß jetzt, wie ich die zusätzlichen Quellen einbinde.
Probleme habe ich noch:
- wenn ich mehrere Postfächer abfrage, wie trage ich die jeweiligen IP ein?
- Routinen zur Anzeige der Email auf dem LCD
- wie erfolgt Anzeige über vorliegende Emails?

Bitte entsprechende Beispiele.

Gruß m.h.
  • Rufe den Beitrag auf
von m.h.
20.03.2010, 18:56:52
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Mailchecker mit Webserver
Antworten: 14
Zugriffe: 2713

Re: Mailchecker mit Webserver

Hallo,
und wie wird der Quelltext: pop3 in die "Gesamtsource" eingefügt?


Gruß m.h.
  • Rufe den Beitrag auf
von m.h.
20.03.2010, 10:06:01
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Mailchecker mit Webserver
Antworten: 14
Zugriffe: 2713

Re: Mailchecker mit Webserver

Hallo,
danke für die Info.
Ich habe bloß Probleme diese beiden "Quellen" in die Gesamtquelle einzufügen.
Wie werden die Emails nacheinander angezeigt?
Wie werden mehrere Postfächer abgefragt?

Gruß m.h.
  • Rufe den Beitrag auf
von m.h.
18.03.2010, 20:57:34
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Mailchecker mit Webserver
Antworten: 14
Zugriffe: 2713

Re: Mailchecker mit Webserver

Hallo, danke für die Info.
Ich warte auf die Daten.
Danke im voraus.

Gruß m.h.
  • Rufe den Beitrag auf
von m.h.
18.03.2010, 19:44:14
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Mailchecker mit Webserver
Antworten: 14
Zugriffe: 2713

Re: Mailchecker mit Webserver

Hallo,
danke für die Info.
Da ich noch nicht so firm beim Programmieren bin, hätte ich gern eine fertige Version.

Gruß m.h.
  • Rufe den Beitrag auf
von m.h.
07.03.2010, 20:00:29
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Mailchecker mit Webserver
Antworten: 14
Zugriffe: 2713

Mailchecker mit Webserver

Hallo,
ist es mit einer Version von von Ulrich möglich, meine Emails abzuholen (Anzeige über ein größeres Lcd- eventl. 4x20).

Gruß m.h.
  • Rufe den Beitrag auf
von m.h.
01.01.2010, 19:49:48
Forum: AVR WebServer (alte Version)
Thema: ISA-Ctrl. Angabe der MAC-Adresse
Antworten: 2
Zugriffe: 2369

Re: ISA-Ctrl. Angabe der MAC-Adresse

danke für die Info :)
  • Rufe den Beitrag auf
von m.h.
01.01.2010, 12:25:03
Forum: AVR WebServer (alte Version)
Thema: ISA-Ctrl. Angabe der MAC-Adresse
Antworten: 2
Zugriffe: 2369

ISA-Ctrl. Angabe der MAC-Adresse

Hallo,

welchen Eunfluß hat die Eingabe der richtigen Mac-Adresse der Netzwerkkarte?
Komme auch mit der vorgegeben Mac-Adresse drauf.
Hatt es eventl. mit der Ladegeschwindigkeit der Webseite zu tun?

Gruß Manfred :mrgreen:
  • Rufe den Beitrag auf
von m.h.
14.12.2009, 19:29:34
Forum: AVR WebServer (alte Version)
Thema: ISA-Ctrl
Antworten: 8
Zugriffe: 2631

Re: ISA-Ctrl

Hallo,

ich habe das der Version beiliegende Hexfile der Version 1.40 geflasht.
Es leuchtet die rote LED und auf der Netzwerkkarte blinkt die grüne LED ( auch ohne Netzwerkzugriff).
Ping i.O. aber keine Anzeige der Webseite.
Wenn ich den Usb-Programmer ( STK500 ATTINY anstecke (ohne USB-Verbindung ...
  • Rufe den Beitrag auf
von m.h.
12.12.2009, 11:06:02
Forum: AVR WebServer (alte Version)
Thema: ISA-Ctrl
Antworten: 8
Zugriffe: 2631

Re: ISA-Ctrl

Hallo Uli,
es geht ohne Fehler zunn kompilieren und der Webserver läuft, aber ich möchte schon die SD-Karten- und Kamera-Anbindung (MCA-25) des ISA-Contrl nutzen.
Warum weichen denn die Sourcen von ISA-Ctrl. so stark ab, obwohl sie auf Deine Sourcen aufbauen.
Wie kann ich die Sourcen gestalten, daß ...
  • Rufe den Beitrag auf
von m.h.
11.12.2009, 23:14:45
Forum: AVR WebServer (alte Version)
Thema: ISA-Ctrl
Antworten: 8
Zugriffe: 2631

Re: ISA-Ctrl

Hallo,

danke,ich werde es probieren.

Gruß Manfred
  • Rufe den Beitrag auf
von m.h.
11.12.2009, 21:21:02
Forum: AVR WebServer (alte Version)
Thema: ISA-Ctrl
Antworten: 8
Zugriffe: 2631

Re: ISA-Ctrl

Hallo Uli,
welche Änderungen müssen für ISA-Ctrl und RTL vorgenommen werden?

Grjß Manfred
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 21 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum