Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 15 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 15 Treffer • Seite 1 von 1
von ljmarkus
07.11.2011, 14:47:12
Forum: ETH_M32_EX
Thema: JS Zeilenumbruch in webpage.h
Antworten: 3
Zugriffe: 1673

Re: JS Zeilenumbruch in webpage.h

in webpage.h:

" strFehler += \"Error in Network Settings -> IP %NL\"; \r\n"

in httpd.c:

if (strncasecmp_P("NL",http_entry[index].new_page_pointer,2)==0)
{
clear_dstra();
dstra[0] = 92;
dstra[1] = 'n';
str_len = strnlen(dstra,64);
memmove(&eth_buffer[TCP_DATA_START+a],dstra,str_len);
a ...
  • Rufe den Beitrag auf
von ljmarkus
07.11.2011, 11:02:32
Forum: ETH_M32_EX
Thema: JS Zeilenumbruch in webpage.h
Antworten: 3
Zugriffe: 1673

JS Zeilenumbruch in webpage.h

Hallo,

folgenden Code umwandeln für webpahe.h:

strFehler += "Error in IP Settings \n";


der umgewandelte code mit HTML2AVR_H:

"strFehler += \"Error in IP Settings \n\";\r\n"


leider funktioniert das nicht. Im Quelltext erscheint dann:

strFehler += "Error in IP Settings
";


wie muss ...
  • Rufe den Beitrag auf
von ljmarkus
01.03.2009, 22:42:23
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Startprobleme bei hohem Traffig
Antworten: 17
Zugriffe: 2269

Re: Startprobleme bei hohem Traffig

ich weiß schon was ich da tue !
  • Rufe den Beitrag auf
von ljmarkus
01.03.2009, 22:28:17
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Startprobleme bei hohem Traffig
Antworten: 17
Zugriffe: 2269

Re: Startprobleme bei hohem Traffig

mega1280 mit 16Mhz
  • Rufe den Beitrag auf
von ljmarkus
01.03.2009, 22:07:08
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Startprobleme bei hohem Traffig
Antworten: 17
Zugriffe: 2269

Re: Startprobleme bei hohem Traffig

Nein, frischer Download und angepaßt habe ich nur die SPI Ports.
  • Rufe den Beitrag auf
von ljmarkus
01.03.2009, 21:48:50
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Startprobleme bei hohem Traffig
Antworten: 17
Zugriffe: 2269

Re: Startprobleme bei hohem Traffig

die liegt bei 60Mhz.

wenn es funktionier dann sehe ich auch die INT's aufm Oszi. Nur manchmal kommt nach dem Einschalten nix weiter.

Die Init des ENC funktioniert. Gemessen mit Oszi (MISO MOSI SCK und CS).
  • Rufe den Beitrag auf
von ljmarkus
01.03.2009, 21:21:46
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Startprobleme bei hohem Traffig
Antworten: 17
Zugriffe: 2269

Re: Startprobleme bei hohem Traffig

per Oszi.
  • Rufe den Beitrag auf
von ljmarkus
01.03.2009, 13:51:50
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Startprobleme bei hohem Traffig
Antworten: 17
Zugriffe: 2269

Re: Startprobleme bei hohem Traffig

Hallo.

Beim ENC bleibt der INT Pin auf 3,3V hängen.
  • Rufe den Beitrag auf
von ljmarkus
28.02.2009, 10:49:05
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Startprobleme bei hohem Traffig
Antworten: 17
Zugriffe: 2269

Re: Startprobleme bei hohem Traffig

Hallo Thomas

Die Module hängen am Switch. Der hohe Traffic sieht so aus, es werden ArtNet Daten an das Module gesendet.

CPU ist ein mega1280 wegen 4 Uarts da es ein 4fach ArtNet Gateway ist.


lg, markus
  • Rufe den Beitrag auf
von ljmarkus
27.02.2009, 23:08:28
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Startprobleme bei hohem Traffig
Antworten: 17
Zugriffe: 2269

Startprobleme bei hohem Traffig

Hallo.

Woran kann es liegen, daß bei hohem Traffig aufm Lan und ich den Webserver einschalte es ne lange Zeit (bis zu 3 Minuten) dauert bis er erreichbar ist ?

lg, markus
  • Rufe den Beitrag auf
von ljmarkus
27.02.2009, 14:08:30
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Atmega1280 und Ulis Stack
Antworten: 7
Zugriffe: 3153

Re: Atmega1280 und Ulis Stack

Hallo

so habe das Problem gefunden.

Wenn INT5 genutzt wird muss man in der "stack.c" noch folgendes ändern:


void eth_get_data (void)

{

if(eth.timer)

{

tcp_timer_call();

arp_timer_call();

eth.timer = 0;

}

if(eth.data_present)

{

#if USE_ENC28J60

while( (PINB &(1<<PB2)) == 0 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von ljmarkus
26.02.2009, 23:50:08
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Atmega1280 und Ulis Stack
Antworten: 7
Zugriffe: 3153

Re: Atmega1280 und Ulis Stack

Hallo..

ich bin auch auf den 1280 umgestiegen, habe aber leider ein Problem.

Nach dem Start des Webservers, sendet er per UDP ein richtiges Packet, so wie es auch sein soll.

Nur, ich kann nicht per PING oder HTTP oder TELNET auf ihn zugreifen.
Auch der WTT schlägt nach 1200 sekunden zu.

Wenn ich ...
  • Rufe den Beitrag auf
von ljmarkus
25.01.2009, 18:44:46
Forum: ETH_M32_EX
Thema: UDP empfangen und auswerten und ausgeben + Broadcast
Antworten: 3
Zugriffe: 1517

Re: UDP empfangen und auswerten und ausgeben + Broadcast

Nabend.

so jetzt hat auch die Suche nix geholfen.

Empfang und auswerten von Broadcast Nachrichten.
Gibt es dazu Beispiele ?

Danke, Markus
  • Rufe den Beitrag auf
von ljmarkus
25.01.2009, 10:18:09
Forum: ETH_M32_EX
Thema: UDP empfangen und auswerten und ausgeben + Broadcast
Antworten: 3
Zugriffe: 1517

Re: UDP empfangen und auswerten und ausgeben

Guten Morgen.

@jornbyte: danke :wink:

Soweit habe ich es geschaft das er die Daten empfangen kann.
  • Rufe den Beitrag auf
von ljmarkus
24.01.2009, 20:29:55
Forum: ETH_M32_EX
Thema: UDP empfangen und auswerten und ausgeben + Broadcast
Antworten: 3
Zugriffe: 1517

UDP empfangen und auswerten und ausgeben + Broadcast

Hallo..

Ich würde gerne Daten die auf dem UPD Port 6454 gesendert werden empfangen. ca. 530 blocks 8bit.
Diese sollen ausgewertet werden und dann per Uart ausgegeben werden.

Was und wo muss ich einstellen für den UDP Empfang. Würde mich über Hilfe sehr freuen.

Danke, Markus
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 15 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum