Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 10 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 10 Treffer • Seite 1 von 1
von Sash
07.04.2009, 21:48:24
Forum: ETH_M32_EX
Thema: ATMEGA644P beide USART nutzen...?
Antworten: 12
Zugriffe: 6456

Re: ATMEGA644P beide USART nutzen...?

Ok, gut zu wissen.

Hast du vielleicht noch einen Rat für mich, wo ich denn die Befehle zum abschalten bzw. anschalten der 2. USART Schnittstelle hinschreiben muss wärend die Übertragung des Bildes von der Kamera zum Webserver läuft?

Gruß
Sascha
  • Rufe den Beitrag auf
von Sash
07.04.2009, 19:52:52
Forum: ETH_M32_EX
Thema: ATMEGA644P beide USART nutzen...?
Antworten: 12
Zugriffe: 6456

Re: ATMEGA644P beide USART nutzen...?

Also das mit dem Zeigen und dem Array und der daraus resultierenden Übertragung der BIts hat soweit funktioniert.

Nun habe ich aber noch das Problem, dass ich gerne die Kamera gleichzeitig mit anschließen würde.
Ich hab es schon hinbekommen entwerder die über die USART1 Schnittstelle übertragenen ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Sash
27.03.2009, 17:53:32
Forum: ETH_M32_EX
Thema: ATMEGA644P beide USART nutzen...?
Antworten: 12
Zugriffe: 6456

Re: ATMEGA644P beide USART nutzen...?

Hallo Klaus,

danke für die kleine Einweisung in Sachen Zeiger.
Das hört bzw. liest sich doch recht spannend und scheint einfacher zu sein*g*
Da schein ich doch mit dem Zeiger fast was verpasst zu haben.

Werde das doch gleich mal testen.

Danke und Gruß
Sash
  • Rufe den Beitrag auf
von Sash
26.03.2009, 17:59:31
Forum: ETH_M32_EX
Thema: ATMEGA644P beide USART nutzen...?
Antworten: 12
Zugriffe: 6456

Re: ATMEGA644P beide USART nutzen...?

Hallo,

habe das Problem gelöst.
Hab einfach die Funktion:
strtod(const char *s, char **endptr);
genommen und gut is. :wink:
Jetzt kann ich von meinem PC aus und von unterwegs, meine Wasserwerte überprüfen :D

Danke nochmal an klemic für die Hilfe oder den Hinweis mit dem Interrupt.

Zum Thema ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Sash
26.03.2009, 16:20:52
Forum: ETH_M32_EX
Thema: ATMEGA644P beide USART nutzen...?
Antworten: 12
Zugriffe: 6456

Re: ATMEGA644P beide USART nutzen...?

Hallo klemic,

danke für den heißen Tipp mit dem warten bis der ganze String drin ist.
Ich dachte, dass bei der Auslösung des Interrupts der ganze String eingelesen wird.
Bei nähererm hinschauen hab ich es dann au gemerkt, dass das nicht so ist.
Nun bin ich soweit, dass mir der String da angezeigt ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Sash
26.03.2009, 13:53:31
Forum: ETH_M32_EX
Thema: ATMEGA644P beide USART nutzen...?
Antworten: 12
Zugriffe: 6456

Re: ATMEGA644P beide USART nutzen...?

Hallo,

ich hab jetzt mal die Cam abgesteckt und in der config.h deaktiviert.
Somit kann ich jetzt zu experimentellen Zwecken mit dem USART0 abreiten.

Jetzt hab ich folgendes Problem.
Über die Aquarium Steuerung wird der Mittelwert wie folgt auf den UART geschickt:
dtostrf(Temperatur_Mittelwert, 16 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Sash
25.03.2009, 12:59:42
Forum: ETH_M32_EX
Thema: ATMEGA644P beide USART nutzen...?
Antworten: 12
Zugriffe: 6456

ATMEGA644P beide USART nutzen...?

Hallo,

ich hab mal ne Frage bezüglich der zwei USART an einem ATMEGA644P.

Hab den ETH_M32_EX schon ne Weile mit Webcam am laufen.
Nun habe ich eine weitere Schaltung aufgebaut, ebenfalls mit einem ATMEGA644P.

Kann ich diese beiden mittels USART verbinden, oder bekomm ich an dem Webserver Probleme ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Sash
25.02.2009, 20:37:11
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Fehler beim kompilieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1194

Re: Fehler beim kompilieren

Hallo zusammen.

Das Problem ist gelöst!
Man nehme das neueste WinAVR und installiere es, dann klappt es auch mit dem Compiler*g*

Gruß
Sascha
  • Rufe den Beitrag auf
von Sash
25.02.2009, 16:08:22
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Fehler beim kompilieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1194

Re: Fehler beim kompilieren

Hallo klemic,

ich verwende die SW 1.1.8. Gestern oder vorgestern frisch gezogen.

Ja, habe vor dem "Make All" ein "Make Clean" gemacht.
Als es dann net ging, sogar nochmal.

Geändert hab ich im makefile nur den Prozessor.
Also von ATMEGA644 auf ATMEGA644_P umgestellt.
Und was ich grad noch gesehen ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Sash
25.02.2009, 15:27:42
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Fehler beim kompilieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1194

Fehler beim kompilieren

Hall ihr fleißigen Bastler.

vorab mal ein DICKES Lob an Ulrich Radig für diesen sehr gelungenen Webserver.
Meine Fischlis werden sich freuen im Internet betrachtet werden zu können*g*

So, nun aber zu meinem Problem.
Nachdem ich den Webserver aufgebaut hatte (habe ein 14,7456MHz Quarz für die Cam ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 10 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum