bin gerade nochmal über die btm-relaiskarte gestolpert ... da stand was von iphone rumprobieren?
ich hab einiges gemacht mit windows mobile und bluetooth über den btm222. jetzt hab ich auch ein iphone, mir wurde aber gesagt apple lässt es nicht zu das man da spp dienste benutzt bzw nicht an nicht ...
ich halte euch hier mal einfach über meine fortschritte auf dem laufenden, vielleicht hilfts ja mal wem:
wir haben heute festgestellt das der btm andauernd "connect" und "disconnect" in unsere datenkommunikation hineinschreit. da unser protokoll mit start-stopp command und checksumme abgesichert ...
ich hab verschiedene kleine projekte und ich bin einfach ein freak was fernsteuern angeht. gerade übers handy, da steh ich total drauf :mrgreen:
und ich bin gerade dabei mir ein bachelor-arbeit thema zurechtzulegen, dazu muss ich aber erstmal ausprobieren wieviel bluetooth-geräte man so in einen ...
hallo, ich hab zwar nicht die relaiskarte sondern nur den dongle ... ich verwende ein windows mobile handy und benutze die library von 32feet.net im visual studio, programmiersprache geht dann jede die das studio kann (c, c#, vb)
das ist dann wirklich sehr leicht, wie das mit symbian geht - muss ...
so, jetzt hab ich endlich alles beisammen und alles läuft.
also das ats1 ist als default eingestellt (enable automatic uart power down), ändert aber nichts.
hallo leute, da mein bluetooth-modul jetzt so schön läuft hätte ich ziemlich lust auf einen schönen bootloader. hab mich heute nacht mal eingelesen und die qual der wahl ist groß :)
da ich nur nachts zum basteln komme dachte ich mir ich lass mir von euch einfach mal einen empfehlen. benutze fast ...
so bin beim kollegen und wir haben es endlich hinbekommen ...
wenn man den discoverable modus ausschaltet halbiert sich der stromverbrauch. das autoconnect hab ich auch ausgemacht, im master-mode verbraucht das ding dann so gut wie gar nichts mehr.