Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 9 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 9 Treffer • Seite 1 von 1
von MartinK
07.04.2011, 11:24:48
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Problem mit ntp.c/ntp.h von Version 1.06
Antworten: 0
Zugriffe: 2501

Problem mit ntp.c/ntp.h von Version 1.06

hallo

ich habe das ETH_32_AVR Webserverboard vom Ulrich Radig (mit einem atmega644) und programmiere logischerweise in C.

nun wollte ich aber gerne die erweiterte Version 1.06 vom WEBMODULE aufspielen die ja weitgehend kompatibel ist oder?

Jetzt mein Problem ich möchte aus der "ntp.c" das Datum ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MartinK
28.03.2011, 16:37:23
Forum: ETH_M32_EX
Thema: NTP: Uhrzeit und Datum manuell per Code abrufen
Antworten: 2
Zugriffe: 1395

Re: NTP: Uhrzeit und Datum manuell per Code abrufen

OK ICH habs selbst gefunden

diese zeile in der ntp.c wurde mir zum verhängnis
// if (dstr[0] == 'N') //the first time

;DD
  • Rufe den Beitrag auf
von MartinK
28.03.2011, 14:42:18
Forum: ETH_M32_EX
Thema: NTP: Uhrzeit und Datum manuell per Code abrufen
Antworten: 2
Zugriffe: 1395

Re: NTP: Uhrzeit und Datum manuell per Code abrufen

oder anders gefragt:
wie oft kann ich das ntp_request() ausführen ohne dass mich der NTP-Server sperrt?
und wofür steht eigentlich das index in ntp_get (index)?

bitte hilfe ich hock hier jetzt schon seit 3 tagen!!!
es ist verdammt schwierig wenn man den code nicht selber geschrieben hat!

nochmal ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MartinK
27.03.2011, 21:27:06
Forum: ETH_M32_EX
Thema: NTP: Uhrzeit und Datum manuell per Code abrufen
Antworten: 2
Zugriffe: 1395

NTP: Uhrzeit und Datum manuell per Code abrufen

hallo
ich würde gerne per RS232-Kommando den REFRESH des NTP Servers starten und somit immer die aktuellen Daten haben. Leider funktioniert es bei mir immer nur einmal und zwar das erstemal nach dem Einschalten. Wenn ich die Funktion öfter aufrufe kommen immer die gleichen Daten.


folgende ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MartinK
22.01.2011, 12:51:50
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Problem mit Empfang der Wetterdaten
Antworten: 0
Zugriffe: 2398

Problem mit Empfang der Wetterdaten

Hallo

ich habe leider ein kleines Problem mit dem Empfang von den Wetterdaten.

also der Webserver stellt die Anfrage, dann kommen auch daten an, aber es handelt sich um lauter unleserlichen Text. Wie als wenn die Baudrate nicht zusammenpassen würde.
Wenn ich mit dem Internet Explorer auf die Seite ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MartinK
20.01.2011, 17:02:29
Forum: ETH_M32_EX
Thema: TELNET und RS232 mit COM0COM und COM2TCP
Antworten: 2
Zugriffe: 2023

Re: TELNET und RS232 mit COM0COM und COM2TCP

habs jetzt soweit dass die Fehler im Gerätemanager beseitigt sind.
kann auch mit 2 Hyperterminalverbindungen text "im Kreis" senden, so wies in der readme beschrieben ist...
und wie gehts jetzt weiter mit der com2tcp?
bei anklicken der exe passiert erst mal garnix man sieht kurz ein "DOS-Fenster ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MartinK
19.01.2011, 20:52:57
Forum: ETH_M32_EX
Thema: TELNET und RS232 mit COM0COM und COM2TCP
Antworten: 2
Zugriffe: 2023

Re: TELNET und RS232 mit COM0COM und COM2TCP

Hallo, ich will nicht noch ein thema aufmachen,
aber das würde mich auch brennend interessieren,
bis jetzt habe ich das com0com und das com2tcp installiert,
im gerätemanager wird aber ein ausrufezeichen angezeigt, d.h. die treiber wurden nicht richtig installiert!!??

bitte hilfe, wie muss ich das ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MartinK
24.05.2009, 19:29:13
Forum: Sonstiges
Thema: At-Befehle über USB Datenkabel
Antworten: 1
Zugriffe: 2805

At-Befehle über USB Datenkabel

Hallo,

ich würde gerne mein Handy, genau ein Nokia E51, über die At-Befehle ansteuern.
Aber ich weiß jetzt nicht ob es überhaupt und wenn wie über ein USB-Datenkabel geht.
habt ihr das schon mal ausprobiert.
habe gehört es gibt programme die einen comport simulieren.
die at-befehle sind ja für ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MartinK
21.05.2009, 18:31:38
Forum: Atmel AVR µC
Thema: at90can128 Timer starten
Antworten: 0
Zugriffe: 2530

at90can128 Timer starten

Hallo Leute, hallo Ulrich,

ich habe ein Problem:
ich möchte gerne einen Timer laufen lassen auf dem at90can128
ich hätte da zwar eine timer.h und eine timer.c aber ich glaube das die irgentwie nicht unterstützt wird.
ich programmier mit AVR-Studio

wenns vielleicht auch anders geht, also nur mit ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 9 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum