Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 13 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 13 Treffer • Seite 1 von 1
von Löti
20.05.2010, 22:54:54
Forum: AVR-Webmodule
Thema: fertig bestückte Platine vom Webmodul gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 1619

Re: fertig bestückte Platine vom Webmodul gesucht

Moin...

...und du glaubst, den "Rest" (Programmierung, Fehlersuche im Code ect.) dann selber hinzubekommen? Programmer & Co. haste also!?

Wenn sich keiner mit einem fertig bestückten Modul meldet, schicke mir eine PM. Ich löte dir einen gelieferten "Komplettbausatz" zusammen.

Habe zwei Module ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Löti
07.01.2010, 23:41:28
Forum: AVR-Webmodule
Thema: mechanischer Aufbau und Passprobleme
Antworten: 13
Zugriffe: 2241

Re: mechanischer Aufbau und Passprobleme

Der Beitrag war 100% OT.

cl
  • Rufe den Beitrag auf
von Löti
07.01.2010, 00:55:32
Forum: AVR-Webmodule
Thema: mechanischer Aufbau und Passprobleme
Antworten: 13
Zugriffe: 2241

Re: mechanischer Aufbau und Passprobleme

Ach, definiere doch bitte mal Industrieprodukt! Ich sage mal locker aus der Hose: Maschinell (evtl. nach Vorlage) hergestellt oder maschinell (wiederholbar) angepasst.

Ich will das nicht auf die Spitze treiben, aber "Angelika" bietet ein 0-8-15 "nicht angepasst" für 7,20€ an. Im Shop (hier) wird ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Löti
06.01.2010, 23:50:03
Forum: AVR-Webmodule
Thema: mechanischer Aufbau und Passprobleme
Antworten: 13
Zugriffe: 2241

Re: mechanischer Aufbau und Passprobleme

Moin....

frohes und schaffensreiches neues Jahrzehnt!

Ich komme mal zurück auf des "Pudels Kern": Etwas mehr Info, das "hier und da" mal was nicht ganz passt, wäre doch schon hilfreich. Habe ich aber bis auf diesen >Fred< noch nichts gelesen (mechanische Einbauprobleme). Tipps zu Lösungen sind ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Löti
29.12.2009, 20:20:23
Forum: AVR-Webmodule
Thema: mechanischer Aufbau und Passprobleme
Antworten: 13
Zugriffe: 2241

Re: mechanischer Aufbau und Passprobleme

hottube hat geschrieben:Merke für alles gibt es eine Lösung
...es wäre nur nicht schlecht, wenn bekannte "Unzulänglichkeiten" beim Kauf vom Verkäufer mitgeteilt würden.
  • Rufe den Beitrag auf
von Löti
25.12.2009, 00:08:16
Forum: AVR-Webmodule
Thema: mechanischer Aufbau und Passprobleme
Antworten: 13
Zugriffe: 2241

mechanischer Aufbau und Passprobleme

Moin... mein Erfahrungbericht,

habe bei mir mehrere WebServer-Module laufen und dazu ein Grundmodul bestückt. Nur mechanisch bekomme ich das nur mit nem Hammer passend. Die "Grundmodul"-Platine sitzt zu tief im Gehäuse. Die Drähte lassen sich so nicht mehr korrekt einfädeln. Also auf die nicht ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Löti
24.12.2009, 21:48:13
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Zeitgesteuert Schalten
Antworten: 6
Zugriffe: 1815

Re: Zeitgesteuert Schalten

jornbyte hat geschrieben:Ja, habe ich.

Frohe Weihnacht
...glaube ich nicht, dass du den >zufällig< da hast.

Frohe Weihnacht und viel Zeit zum Proggen too....
  • Rufe den Beitrag auf
von Löti
22.10.2009, 20:39:15
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Fertig bestücktes AVR Webmodul
Antworten: 7
Zugriffe: 3226

Re: Fertig bestücktes AVR Webmodul

Moin...

hätte eine komplett (bis auf IC5) aufgebaute, spielfertige, getestete Platine v1.2 abzugeben. Bei Interesse PN ...

mfg

w ... wie wech ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Löti
03.09.2009, 08:42:31
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR-Webmodul wird vom USB-AVR-Prog nicht erkannt
Antworten: 0
Zugriffe: 2291

AVR-Webmodul wird vom USB-AVR-Prog nicht erkannt

Moin...

habe mir ein solches Modul aufgebaut. Leider wird es vom USB-AVR-Programmer nicht erkannt. Die Anpassungen im Makefile und config.h sind erfolgt. Nach dem MAKE ALL werden neben diversen Warnungen keine ERRORs ausgegeben. Aber nach dem Aufruf des Programmers geht nur kurz die LED an, dann ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Löti
21.06.2009, 20:13:36
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Eternet-2-Seriell mit möglichst vielen Ports
Antworten: 3
Zugriffe: 1767

Re: Eternet-2-Seriell mit möglichst vielen Ports

z.B. um mehrere Module mit seriellen Ports per Lan updaten zu können.

Gruß löti
  • Rufe den Beitrag auf
von Löti
15.05.2009, 09:22:35
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Checkbox direkt senden
Antworten: 12
Zugriffe: 2980

Re: Checkbox direkt senden

Moin...

das hätte ich nicht gedacht, daß das in den Flash passt! :shock: Ich kenne nur die Variante mit der LED. Mich würde für eine anderes eigenen Projekt diese Art der Schalterdarstellung und -betätigung interessieren. Das schaut nämlich richtig gut aus. Kann ich dazu mal einen Blick auf den ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Löti
14.05.2009, 20:29:58
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Checkbox direkt senden
Antworten: 12
Zugriffe: 2980

Re: Checkbox direkt senden

Moin...

schaut interessant aus. Wie hast du denn die Bilder für die Button abgelegt? Als .gif auf der SD oder sind die im Quellcode mit aufgedröselt? Letzteres aus Platzgründen wohl kaum!??

tnx4info
  • Rufe den Beitrag auf
von Löti
01.05.2009, 12:24:43
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Atmega1280 und Ulis Stack
Antworten: 7
Zugriffe: 3176

Re: Atmega1280 und Ulis Stack

Moin,

bin auch am Überlegen, mir ein ATMega128-Board aufzubauen, da ich mehr I/O-Ports brauche. Hast du dein Projekt jetzt laufen? Gibt es dazu Software und evtl. Eagleunterlagen. Dann müsste ich das Rad nicht neu erfinden.

mfg Löti
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 13 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum