Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 37 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 37 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
von barneyz
29.11.2014, 19:22:39
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Passwortschutz nur auf bestimmten html- Seiten
Antworten: 9
Zugriffe: 6690

Re: Passwortschutz nur auf bestimmten html- Seiten

Also ich habe für Zugriffe im LAN die Passwortabfrage abgeschaltet:

void httpd_header_check (unsigned char index)
{
int a = 0;

// 14.04.2012 BN #008 keine Authentifizierung, wenn hausinterne IP
if(( (unsigned char)IP_INTERN_1 == (unsigned char)eth_buffer[IP_OFFSET+12])&&
((unsigned char)IP ...
  • Rufe den Beitrag auf
von barneyz
03.01.2013, 17:46:58
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Ausfall eines 1-Wire DS18B20-Sensors kann Bus lahmlegen
Antworten: 0
Zugriffe: 5417

Ausfall eines 1-Wire DS18B20-Sensors kann Bus lahmlegen

Ich hatte nach ca. 2 Jahren einen Ausfall eines normalen DS18B20-(T0-92)Sensors(gekauft bei Reichelt). Der Sensor war an einem Kabel angelötet und vorsichtig wasserdicht eingeschrumpft wettergeschützt unter einer niedrigen Gesimsverkleidung befestigt, die Anschlüsse haben keinerlei Wassereinwirkung ...
  • Rufe den Beitrag auf
von barneyz
03.01.2013, 17:13:47
Forum: AVR-Webmodule
Thema: robuste DS18B20 (OneWire-Sensor) im Edelstahlgehäuse
Antworten: 2
Zugriffe: 4700

Re: robuste DS18B20 (OneWire-Sensor) im Edelstahlgehäuse

Nein, habe ich nicht, möchte ich auch nicht. Mir reicht es, wenn ich die Teile per Kabelbinder an Heizungsrohren usw. befestigen kann, ohne das irgendwelche Kurzschlüsse entstehen können. Meine bisherige Konstruktion ist mir da zu filigran....
  • Rufe den Beitrag auf
von barneyz
24.12.2012, 09:49:16
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Zukunft Sourcecode
Antworten: 22
Zugriffe: 18322

Re: Zukunft Sourcecode

Hallo,

ich wollte nie die MMC/SD Kartenanbindung mit implementieren. Warum? Der Webserver ist von der Geschwindigkeit zu langsam.

Sehe ich nicht so, Seitenaufbau ca. 7 Sekunden(auch über Smartphone!), danach für jeden Klick 1-2 Sekunden, und das trotz 25 verschiedener Buttons(siehe Bild ...
  • Rufe den Beitrag auf
von barneyz
24.12.2012, 07:32:17
Forum: AVR-Webmodule
Thema: robuste DS18B20 (OneWire-Sensor) im Edelstahlgehäuse
Antworten: 2
Zugriffe: 4700

robuste DS18B20 (OneWire-Sensor) im Edelstahlgehäuse

Bei Ebay gibt es (Händler mit "Versand nach Deutschland" konfigurieren) edelstahlgehäuste DS18B20 mit je 1m Kabel daran, ca. 2€ das Stück.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_sop=15&_sacat=0&_nkw=DS18B20++Waterproof+Digital+Thermal+Probe+Sensor&LH_AvailTo=77&rt=nc&_dmd=2&LH_BIN=1

Von den Händlern ...
  • Rufe den Beitrag auf
von barneyz
09.12.2012, 17:30:35
Forum: USB Atmel ISP Programmer
Thema: USBasp-Treiber unter Windows 8 64 Bit installieren
Antworten: 1
Zugriffe: 5274

USBasp-Treiber unter Windows 8 64 Bit installieren

Moin,

das hat mich zwei Tage gekostet. Die Treiber wollten und wollten nicht installiert werden:

Nicht funktionieren:

Anleitungen mit inf-wizard.exe im Treiberpaket
Anleitungen mit gpedit.msc (Gruppenrichtlinien anpassen)
Anleitungen mit bcdedit (Windows in den Testmode bringen)
Anleitungen mit ...
  • Rufe den Beitrag auf
von barneyz
30.04.2012, 08:41:33
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Unterschied Leiterplatte V1.1 vs. V1.2 ?
Antworten: 7
Zugriffe: 6566

Re: Unterschied Leiterplatte V1.1 vs. V1.2 ?

Weitere Unterschiede V1.1 vs. V1.2:

R2 ist von der Unterseite auf die Oberseite gewandert.

D2 und D3 sind nicht mehr bedrahtet, sondern als SMD ausgeführt(schreit nach einer neuen Reichelt-Bestellung :? :( )

Leider sind zur V1.2 die Download-Dateien zum Projekt "EAGLE Dateien Layout, Schaltplan ...
  • Rufe den Beitrag auf
von barneyz
25.04.2012, 21:48:10
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Unterschied Leiterplatte V1.1 vs. V1.2 ?
Antworten: 7
Zugriffe: 6566

Re: Unterschied Leiterplatte V1.1 vs. V1.2 ?

Um die Platine V1.2 kompatibel zur V1.1, sprich Port A6 und A7 wieder nutzbar zu bekommen, habe ich an den zwei Stellen mit den grünen Kreisen die Leiterbahnen mit einen kleinen Cuttermesser durchtrennt. Zum Testen der Operation ist es hilfreich, den Durchgang vorher und nachher jeweils von den ...
  • Rufe den Beitrag auf
von barneyz
15.04.2012, 21:12:19
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Authentifikation für hausinterne Zugriffe abschalten
Antworten: 3
Zugriffe: 6487

Re: Authentifikation für hausinterne Zugriffe abschalten

Na ja, das wäre die universelle Methode, für das übliche Heimnetz-Subnetz :wink: mit (255,255,255,0) ist das oben gezeigte jedoch vollständig......

Die teilgeteste Kür :mrgreen: (komme an meinen Entwicklungswebserver nicht über dyndns ran) sieht dann so aus:

if (
((MYIP) & (*((unsigned long ...
  • Rufe den Beitrag auf
von barneyz
15.04.2012, 19:17:17
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Authentifikation für hausinterne Zugriffe abschalten
Antworten: 3
Zugriffe: 6487

Authentifikation für hausinterne Zugriffe abschalten

Unsere Webserver-Haussteuerung (Rolladen, 2 Heizkreise, Warmwasserversorgung, diverse Steckdosen) ist seit längerem in Betrieb.

Da es nervt, wenn man per Smartphone oder PC zu Hause nach dem Passwort gefragt wird, habe ich in httpdc.c in der Funktion

httpd_header_check (unsigned char index)

ganz ...
  • Rufe den Beitrag auf
von barneyz
15.04.2012, 19:04:47
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: httpc.c, Seiten-Reload schlägt fehl nach Button-Klick
Antworten: 3
Zugriffe: 6335

Re: httpc.c, Seiten-Reload schlägt fehl nach Button-Klick

Httpd.c, Funktion

void httpd_header_check (unsigned char index)
  • Rufe den Beitrag auf
von barneyz
09.04.2012, 17:44:12
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: httpc.c, Seiten-Reload schlägt fehl nach Button-Klick
Antworten: 3
Zugriffe: 6335

httpc.c, Seiten-Reload schlägt fehl nach Button-Klick

Wenn man auf der Webseite auf einen LED-Button klickt, war nach dem letzten Opera-Update der Bildschirm im Browser weiß, das heißt das reload der Seite schlug nach dem POST fehl, die Webserver-SW sendete die Default-Seite, wie wenn die Seite nicht existiert. Mit der alten Opera-Mobile-Version hat es ...
  • Rufe den Beitrag auf
von barneyz
22.02.2012, 19:01:39
Forum: AVR-Webmodule
Thema: POST Methode bei Handy-Browser
Antworten: 14
Zugriffe: 7957

Re: POST Methode bei Handy-Browser

Ich habe mit Samsung Galaxy S2 und Opera Mini sowie Opera Mobile keine Probleme.

Webseiten über SD-Karte.....
  • Rufe den Beitrag auf
von barneyz
24.11.2011, 18:36:53
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Serielle Daten auf SD-Karte schreiben
Antworten: 11
Zugriffe: 7618

Re: Serielle Daten auf SD-Karte schreiben

[quote="vortex11"]Danke für die Warnung.
Die Karte macht doch von sich aus ein wear leveling, oder?
quote]
Nein, SD-Karten und USB-Sticks machen das nicht, defekte Sektoren werden beim Formatieren ausgesondert. Ende.

Das sind keine SSDs, die aktiv Sektoren tauschen.

Sektoren direkt beschreiben ...
  • Rufe den Beitrag auf
von barneyz
23.11.2011, 21:22:01
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Serielle Daten auf SD-Karte schreiben
Antworten: 11
Zugriffe: 7618

Re: Serielle Daten auf SD-Karte schreiben

Mal als Warnung:

Eine SD-Karte hält ca. 10000 Schreibzyklen pro Sektor aus, was für FAT-Sektoren für das Logging tödlich ist.

Ich habe Heizungsdaten alle 10sek geloggt, die SD-Karte hat das ca. einen Monat ausgehalten, dann war die Karte zerschossen. Damit hat sie schon lange gehalten, 6*60*24*30 ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 37 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum