Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 36 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 36 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
von Elektrikser
12.07.2009, 10:53:00
Forum: AVR-Webmodule
Thema: BasisBoard
Antworten: 17
Zugriffe: 4186

Re: BasisBoard

Hallo,

ich bin gerade am Bestücken des Basisboards.

Welche Widerstände habt ihr für den Spannungsteiler der Analog-Eingänge eingebaut? Auf dem Foto von Ulrichs Webseite kann ich es leider nicht erkennen. Auch wären die Widerstände der I2C-Verbindung interessant. Da waren anscheinend noch keine ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Elektrikser
04.01.2009, 10:04:20
Forum: ETH_M32_EX
Thema: SD-Karte am ETH_M32_EX
Antworten: 6
Zugriffe: 7677

Re: SD-Karte am ETH_M32_EX

Hallo Kendo,

hast du die SD-Karte so angeschlossen, wie Ulrich es zeigt? Oder hast du Level-Shifter drin?
Roland Riegels Programm habe ich schon getestet und es funktionieren nur sehr wenige Karten, drei von zehn. Mein Aufbau ist die Spannungsteilerschaltung, die Ulrich auf seiner Webseite zeigt ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Elektrikser
02.01.2009, 20:15:51
Forum: ETH_M32_EX
Thema: SD-Karte am ETH_M32_EX
Antworten: 6
Zugriffe: 7677

SD-Karte am ETH_M32_EX

Hallo,

ich kämpfe gerade mit dem Ram-Verbrauch bei der SD-Karten-Ansteuerung. Zur Zeit verwende ich die mmc.c und .h von Ulrich und die MikroFAT16 von Stefan Busker. Damit komme ich auf 706 Byte RAM für die MMC-Ansteuerung mit FAT16.
Mit dem, was ich sonst noch eingeschaltet habe, wie DS18S20, NTP ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Elektrikser
02.01.2009, 19:55:15
Forum: ETH_M32_EX
Thema: LCD DISPLAY
Antworten: 10
Zugriffe: 2375

Re: LCD DISPLAY

Hallo,

das Display ist eigentlich richtig angeschlossen. Bei den
#define USE_SER_LCD 1
#define USE_LCD_4Bit 1
solltest du das erste ausblenden, denn das ist für das serielle Display und nicht die 4-Bit-Ansteuerung.
Also:
#define USE_SER_LCD 0
#define USE_LCD_4Bit 1

Wenn du nicht über Programm in ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Elektrikser
16.02.2008, 20:31:38
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Baudrate 115200 [GELÖST]
Antworten: 6
Zugriffe: 2280

Re: Baudrate 115200

Hallo Wolfgang,

die 115200 Bd sollten keine Schwierigkeiten bereiten. 14,7546 MHz ist ja ein "Baudratenquarz".
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber es sollte so klappen, wie du es schreibst.
Was hast du an dem Server in der config.h ein- und ausgeschaltet? Kamera ausgeschaltet?

Gruß Gerd
  • Rufe den Beitrag auf
von Elektrikser
03.02.2008, 22:55:14
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Anpassung an alten Webserver (Atmega128 + RTL8019) [GELÖST]
Antworten: 18
Zugriffe: 4212

Re: Anpassung an alten Webserver (Atmega128 + RTL8019)

Wurde soeben gemacht.
Ich lasse mal den Server laufen und refreshen. Sieht aber gut aus.

Danke!
Gruß Gerd
  • Rufe den Beitrag auf
von Elektrikser
03.02.2008, 17:35:26
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Anpassung an alten Webserver (Atmega128 + RTL8019) [GELÖST]
Antworten: 18
Zugriffe: 4212

Re: Anpassung an alten Webserver (Atmega128 + RTL8019)

Hallo
Das das mit dem NTP-Server nicht geht ist schon klar, entscheidend sind doch meiner Meinung die ARP-Einträge oder ?
Gruß Jens

Hallo Jens,

ich hatte damals den NTP-Server abgeschaltet, da ich ihn nicht benötige. Jetzt habe ich ihn mal in der config.h eingeschaltet.
Ergebnis:

System Ready ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Elektrikser
02.02.2008, 20:59:26
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Anpassung an alten Webserver (Atmega128 + RTL8019) [GELÖST]
Antworten: 18
Zugriffe: 4212

Re: Anpassung an alten Webserver (Atmega128 + RTL8019)

Hallo Jensen1708,

wenn ich Debugausgaben einschalte, meldet der Server folgendes:
System Ready

NIC init:
NIC: Init RTL8019: Ok
READY!
My IP: 192.168.0.99

TCP Anwendung wird in Liste eingetragen: Eintrag 0
TCP Anwendung wird in Liste eingetragen: Eintrag 1
TCP Entry neuer Eintrag 0
TCP New SERVER ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Elektrikser
02.02.2008, 20:27:28
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Anpassung an alten Webserver (Atmega128 + RTL8019) [GELÖST]
Antworten: 18
Zugriffe: 4212

Re: Anpassung an alten Webserver (Atmega128 + RTL8019)

Hallo Ulrich,
Der alte Server mit dem neuen Programm stottert ab und zu beim Laden der Webseite.

Wenn dieses geschieht ist das ein Zeichen das ein Packet nicht richtig beantwortet wurde. Hier erfolgt ein Retransmission in einem Zeitabstand von 3sek. (Stack.h #define TCP_MAX_ENTRY_TIME 3)

Stimmt ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Elektrikser
28.01.2008, 18:28:56
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Quarz [GELÖST]
Antworten: 2
Zugriffe: 1944

Re: Quarz

Hallo,

mit diesem Quarz läuft die Kamera nicht. Wenn du einen Atmega32 verwendest, wirst du ihn übertakten (Sollte aber kein Problem sein 8) ).
Der Webserver läuft mit dieser Frequenz. Du musst in der config.h #define F_CPU auf 18,432 MHz einstellen und sonst nichts ändern.

Gruß Gerd
  • Rufe den Beitrag auf
von Elektrikser
27.01.2008, 20:42:25
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Anpassung an alten Webserver (Atmega128 + RTL8019) [GELÖST]
Antworten: 18
Zugriffe: 4212

Re: Anpassung an alten Webserver (Atmega128 + RTL8019)

In der cam.c wird noch SIGNAL() verwendet:
SIGNAL (SIG_USART_RECV) -> ISR (USART_RX)

Einen Fehler habe ich bei dem neuen Server nicht. Da laufen zwei.
Der alte Server mit dem neuen Programm stottert ab und zu beim Laden der Webseite. Ich such mal weiter.

Gruß Gerd
  • Rufe den Beitrag auf
von Elektrikser
27.01.2008, 19:59:14
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Anpassung an alten Webserver (Atmega128 + RTL8019) [GELÖST]
Antworten: 18
Zugriffe: 4212

Re: Anpassung an alten Webserver (Atmega128 + RTL8019)

Ist ja in Ordnung. Ich werde hier bloß meine Erfahrungen mit dem alten Server mitteilen. Vielleicht gibt es noch jemanden, der diesen Server gebaut hat und die neue Software benutzen will.

Gruß Gerd
  • Rufe den Beitrag auf
von Elektrikser
27.01.2008, 19:28:27
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Erweiterung httpd.c und cam.c
Antworten: 20
Zugriffe: 6689

Re: Erweiterung httpd.c und cam.c

Hallo Ulrich,

wenn ich deine Webseite richtig gelesen habe, willst du den Telnet mit SW-UART betreiben und die Kamera auf HW-UART lassen.
Ist das Umschalten von den Baudraten auf der HW_UART nicht möglich? Die Kamera arbeitet doch nicht ständig.

Gruß Gerd
  • Rufe den Beitrag auf
von Elektrikser
27.01.2008, 19:24:42
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Anpassung an alten Webserver (Atmega128 + RTL8019) [GELÖST]
Antworten: 18
Zugriffe: 4212

Anpassung an alten Webserver (Atmega128 + RTL8019) [GELÖST]

Hallo,
ich habe heute mal den alten Webserver mit dem Atmega128 und der neuen Software in Betrieb genommen.
Das erste was mir aufgefallen ist:
der Atmega128 hat im ADCSRA kein Register ADATA, sondern ADFR. Muss man halt in der analog.h und analog.c ändern.
Da der Webseiten-Aufbau beim Firefox nicht ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Elektrikser
24.01.2008, 13:33:29
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Erweiterung httpd.c und cam.c
Antworten: 20
Zugriffe: 6689

Re: Erweiterung httpd.c und cam.c

Ich weiß, dass das langsam lästig wird, aber es lässt mir keine Ruhe.
Könnte man die Baudrate der seriellen Schnittstelle nicht umschalten? Und zwar so, dass die hohe Baudrate für die Kamera nur eingeschaltet wird, wenn ein Bild angefordert wird und ansonsten die 9600 Bd verwendet werden ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 36 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum