Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 12 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 12 Treffer • Seite 1 von 1
von jojo1988
20.03.2010, 10:11:42
Forum: Sonstiges
Thema: Eingänge+Bedingungen
Antworten: 4
Zugriffe: 3128

Re: Eingänge+Bedingungen

Moin,Moin!

Das ist natürlich ...... , habe ich wohl im Eifer vergessen zu löschen. :oops: (wie peinlich ist das denn)
so ist es besser:

#include <inttypes.h>
#include <avr/io.h>
#include <avr/delay.h> // definiert _delay_ms()
#include <util/delay.h>
#define delay_us(us) _delay_loop_2 (((F_CPU ...
  • Rufe den Beitrag auf
von jojo1988
18.03.2010, 21:01:32
Forum: Sonstiges
Thema: Eingänge+Bedingungen
Antworten: 4
Zugriffe: 3128

Re: Eingänge+Bedingungen

Sorry!
Hätte ich auch selbst dran denken können. :)

Hier ist der "Code" von meinem Testboard (Atmega8) damit lassen sich zwei LED´s umschalten, wenn man die Ports entsprechend setzt.
Die Portangaben im ersten Post waren als Beispiel gedacht, damit es einfach und übersichtlich ist.



#include ...
  • Rufe den Beitrag auf
von jojo1988
18.03.2010, 12:36:23
Forum: Sonstiges
Thema: Eingänge+Bedingungen
Antworten: 4
Zugriffe: 3128

Eingänge+Bedingungen

Hallo Forum!

Auch wenn ich hier vielleicht nicht ganz richtig bin, hoffe ich doch das mir jemand helfen kann.
Nach dem ich den AVR-Webserver von Herrn Radig erfolgreich nachgebaut habe, habe ich jetzt ein kleines eigenes Projekt begonnen. Die Hardware ist fertig - aber die Software….
Da ich von „C ...
  • Rufe den Beitrag auf
von jojo1988
04.11.2009, 15:34:37
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Datum und Uhrzeit der *.csv anpassen
Antworten: 1
Zugriffe: 1439

Datum und Uhrzeit der *.csv anpassen

Hallo Forum!

Ich möchte gern das Datum und die Uhrzeit in der Log-Datei anpassen.

Habe ein bißchen experimentiert und so sieht es zur zeit aus.

ist: 4.11. 9; 5: 7:38
soll: 04.11.09;05:07:38

Wie bekomme ich das hin? Habe keine Ahnung von C und auch Google hat mich nicht weiter gebracht.


Danke ...
  • Rufe den Beitrag auf
von jojo1988
20.10.2009, 21:08:16
Forum: AVR-Webmodule
Thema: 2. one-wire-bus
Antworten: 0
Zugriffe: 2514

2. one-wire-bus

Hallo!

Kann mir jemand erklären, wie man einen 2. one-wire-bus an Port D8 bekommt? Am besten mit Beispielcode
Habe in der config gelesen, dass dies in der onewire.h eingestellt wird. Habe probiert die onewire.h anzupassen. :( ohne erfolg

Danke und viele Grüße
JoJo

PS: Leider verfüge ich über kein ...
  • Rufe den Beitrag auf
von jojo1988
25.09.2009, 20:00:08
Forum: AVR-Webmodule
Thema: 2. 1-Wire-Bus
Antworten: 0
Zugriffe: 2254

2. 1-Wire-Bus

Hallo!

Möchte einen 2. 1-Wire-Bus auf dem Board einrichten. wie muss ich das konfigurieren??

Habe mich durch die Dateien gearbeitet konnte aber keine Einstellungen finden.


Danke und viele Grüße


JoJo
  • Rufe den Beitrag auf
von jojo1988
20.09.2009, 09:32:35
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Erste Schritte oder generelle Richtung?
Antworten: 33
Zugriffe: 5354

Re: Erste Schritte oder generelle Richtung?

Hallo!

Danke für die schnelle Antwort. So funktioniert es bei mir leider nicht. Es werden immer nur 3 Sensoren erkannt. Da mu0 ich wohl weiter suchen.....


Viele Grüße
JoJo
  • Rufe den Beitrag auf
von jojo1988
19.09.2009, 21:42:09
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Erste Schritte oder generelle Richtung?
Antworten: 33
Zugriffe: 5354

Re: Erste Schritte oder generelle Richtung?

Hallo dougie!

Kannst Du mal den Teil deiner messung.c veröffentlichen, wo deine Sensoren eingetragen sind.
Bin dafür irgendwie zu blöd...

Danke und viele Grüße

JoJo
  • Rufe den Beitrag auf
von jojo1988
13.09.2009, 13:50:24
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: ID DS18S20 - Telnet
Antworten: 20
Zugriffe: 21419

Re: ID DS18S20 - Telnet

Hallo Johannes!

Kannst Du deine messung.c Posten?

Habe den Eintrag mit den ID´s gefunden, weiss aber nicht, was ich da wie eintragen muss.
Bekomme anschließend immer eine Fehlermeldung.

Danke und viele Grüße


JoJo
  • Rufe den Beitrag auf
von jojo1988
10.09.2009, 13:39:24
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: ID DS18S20 - Telnet
Antworten: 20
Zugriffe: 21419

Re: ID DS18S20 - Telnet

Hallo Forum!

Habe mir das AVR-Webmodul nachgebaut und es funktionieren auch mit 2 DS 18S20 Sensoren.
Aber nur 2 und nur mit Bus-Verkabelung. Bei Stern-Verdrahtung nur einer. Als Kabel benutze ich CAT 7 Netzwerkkabel. (Stern) Die Verkabelung ist in Ordnung, da ich vorher 20 DS18S20 an einem DS9490R ...
  • Rufe den Beitrag auf
von jojo1988
26.08.2009, 20:56:19
Forum: AVR-Webmodule
Thema: 1-Wire DS18S20 wie anschließen?
Antworten: 1
Zugriffe: 1635

1-Wire DS18S20 wie anschließen?

Hallo Forum!

Kann mir Bitte jemand erklären, wie ich die DS18S20 Sensoren an das AVR-Webmodul anschließen muss. Probiere es schon seit Tagen ohne erfolg. Ausgabe: "0 1-Wire Sensoren gefunden"
Muss die Software angepasst werden?

Danke und viele Grüße

JoJo
  • Rufe den Beitrag auf
von jojo1988
09.08.2009, 17:19:46
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR-Webmodul Grundplatine
Antworten: 17
Zugriffe: 4268

Re: AVR-Webmodul Grundplatine

Hallo!
Ich bin neu hier und absoluter Newbi.
Das AVR-Webmodul habe ich dank sehr guter Dokumentation und Partlist schon nachgebaut.
Jetzt möchte ich noch die Grundplatine nachbauen. Leider kann man als Anfänger / Leihe mit der Partlist nichts anfangen.
Kann event. jemand eine Partlist wie für das ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 12 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum