Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 23 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 23 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste
von housemaster
17.04.2015, 12:19:55
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Wlan Node findet keinen Router
Antworten: 3
Zugriffe: 1043

Re: Wlan Node findet keinen Router

Moin moin nappus,

soweit wie ich das verstanden habe kann man alle Module benutzen.
Man muss nur auf die Port Bezeichnungen achten.
Was ich bei mir festgestellt habe, wenn ich mich mit dem IE 11 anmelden möchte kann
ich mich noch einloggen und komme auch noch auf die Seite um mich an einem Router ...
  • Rufe den Beitrag auf
von housemaster
23.03.2015, 14:37:57
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Smartphone apps für Wlan Artnet node
Antworten: 1
Zugriffe: 1252

Smartphone apps für Wlan Artnet node

Hallo an alle

Mich würde mal interessieren welche apps ihr benutzt um den wlan artnet node zu steuern ?

Ich benutze mit meinem Samsung tab4 das "DMX-Artnet" hier aus dem Forum,
was für meine zwecke völlig ausreichend ist.
Nun suche ich eigentlich was einfaches für meinen Schwager, der aber ein ...
  • Rufe den Beitrag auf
von housemaster
12.03.2015, 12:54:39
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Wlan Art Net-Node als client
Antworten: 3
Zugriffe: 1063

Re: Wlan Art Net-Node als client

Moin moin themaster,

danke hat geklappt :D

Tja jetzt wäre es noch schön wenn man ne feste ip vergeben könnte.

Gruss
  • Rufe den Beitrag auf
von housemaster
10.03.2015, 08:31:17
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Wlan Art Net-Node als client
Antworten: 3
Zugriffe: 1063

Wlan Art Net-Node als client

Moin moin,

mittlerweile habe ich den Wlan Art Net-Node am laufen. :D

Nun ist es ja so das er ein eigenes Wlan Netz erstellt.
Was muß ich tun damit er als client läuft,das er sich also mit meinem Wlan Router verbindet.
Mein Router hat den adress Bereich 192.168.1.xxx. Der Wlan Art Net-Node 192.168 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von housemaster
24.02.2015, 08:46:51
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Flashen des WLAN Art-Net Node
Antworten: 16
Zugriffe: 3634

Re: Flashen des WLAN Art-Net Node

Moin moin

Ja von den drei bestellten Modulen, waren zwei davon vom Deckel auch verkehrt herum gewesen. Nun sagen sie kein mucks mehr. Deshalb nehme ich jetzt abstand von den 06er
Modulen und werde zukünftlich nur noch die 08er einsetzen.
Ist schon irgendwie ärgerlich :oops:

Gruss
  • Rufe den Beitrag auf
von housemaster
13.02.2015, 13:41:03
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25990

Re: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

Moin moin Ulrich

Mit welcher Spannung betreibst Du die Platine ?

Ist das Schaltnetzteil mit R4 = 1Ohm nicht ein wenig hoch ?

Mit welchen Werten hast du gerechnet ?


Gruss
  • Rufe den Beitrag auf
von housemaster
04.02.2015, 08:19:13
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Flashen des WLAN Art-Net Node
Antworten: 16
Zugriffe: 3634

Flashen des WLAN Art-Net Node

Moin moin Ulrich,

nachdem ich jetzt dass Wlan art net node zusammen gelötet habe wollte ich mich an das flashen machen.

Nun tauchen da noch ein paar fragen auf.
Im binaries Verzeichnis sind drei files,wenn ich dass bis jetzt richtig verstanden habe sind die zwei 0x000000 und 0x400000.bin für die ...
  • Rufe den Beitrag auf
von housemaster
22.01.2015, 10:58:29
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25990

Re: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

Moin moin Ulrich,


Kann der Wlan Art-Net Node auch mit der Netio Controller App gesteuert werden ?
Wie der große Bruder.


????

Ich meine dieses hier http://netio.davideickhoff.de/de/projects/215


Dann schreibst du der chip hat drei pwm Ausgänge, grundsätzlich schickt der erstmal dmx
signale ...
  • Rufe den Beitrag auf
von housemaster
21.01.2015, 08:37:31
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25990

Re: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

Moin moin Ulrich,

Ein paar fragen habe ich aber trotzdem noch:

Kann der Wlan Art-Net Node auch mit der Netio Controller App gesteuert werden ?
Wie der große Bruder.

Dann schreibst du der chip hat drei pwm Ausgänge, grundsätzlich schickt der erstmal dmx
signale raus?
Das heißt wenn man kein dmx ...
  • Rufe den Beitrag auf
von housemaster
16.01.2015, 08:19:24
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25990

Re: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

Moin moin Ulrich,

das hört sich alles sehr gut an, wird also für mich sehr interresant. :D

Ein paar fragen habe ich aber trotzdem noch:

Kann der Wlan Art-Net Node auch mit der Netio Controller App gesteuert werden ?
Wie der große Bruder.
In deinem Video steuerst Du ja mit einer App nur mit ...
  • Rufe den Beitrag auf
von housemaster
08.01.2015, 11:26:41
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25990

WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

Moin moin Ulrich

Ich habe heute dein neues Projekt WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266 gesehen.
Und würde dazu noch ein wenig Information haben wollen.

Die Platine für den Chip gibt es noch nicht in deinem Shop oder ?
Wie wird der Chip ESP8266 dann auf die Platine gelötet ? Noch per hand oder ...
  • Rufe den Beitrag auf
von housemaster
16.07.2014, 13:07:28
Forum: ETH_M32_EX
Thema: netio App
Antworten: 1
Zugriffe: 4838

netio App

Hallo an alle

Kann man das EthM32ex und das Webmodul eigentlich mit der Netio app für das Smartphone steuern ???

http://netio.davideickhoff.de

Das app unterstützt ja verschiedene Protokolle tcp,http und udp.
Ist es ohne umschreiben des source möglich per app zu steuern ?

Gruss
  • Rufe den Beitrag auf
von housemaster
06.09.2013, 06:16:09
Forum: ETH_M32_EX
Thema: ETH_M32_EX und MCA-25
Antworten: 4
Zugriffe: 5845

Re: ETH_M32_EX und MCA-25

Hallo Holger

Ich wäre an deinem Code mit der MCA25 interessiert.
Läßt Du die cam über einen 644p laufen um die zweite seriell verbindung zu nutzen?
Die Anbindung an der eth32 habe ich nie hinbekommen.

Gruss
  • Rufe den Beitrag auf
von housemaster
30.04.2013, 11:45:38
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Probleme mit der 5 Volt Spannung
Antworten: 8
Zugriffe: 5437

Re: Probleme mit der 5 Volt Spannung

Hallo Klaus

Nach langen forschen habe ich die Fehler gefunden, es hat sich einmal die schottky diode verabschiedet und dann war der wert des leistungswiderstand zu hoch. In der Partliste steht
was von 0,33Ohm (bei 12V eingang und 5Volt ausgang) jetzt habe ich 0,10 Ohm benutzt und alles ist endlich ...
  • Rufe den Beitrag auf
von housemaster
25.04.2013, 12:31:36
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Probleme mit der 5 Volt Spannung
Antworten: 8
Zugriffe: 5437

Re: Probleme mit der 5 Volt Spannung

Hallo Klaus Hallo Uli

Ich habe nun mal den Strom gemessen, nur Webmodul 310mA und Webmodul zusammen
gesteckt mit Trägerboard 60mA.

Den MC34063A habe ich dann getauscht und genau das gleiche.

Ich habe am Trägerboard beim 5V Ausgang mal einen widerstand von 40Ohm dran gehängt
und dann geht die ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 23 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum