Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 5 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 5 Treffer • Seite 1 von 1
von zabex
12.11.2009, 06:11:02
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR-Webmodule mit Xmega 128A1
Antworten: 9
Zugriffe: 3929

Re: AVR-Webmodule mit Xmega 128A1

Nachdem ich die halbe Nacht programmiert und dokumentiert habe:
Neue Version mit diversen Fehlerbehebungen www.zabex.de/xmega_net_io_2009_11_11.zip

Nähere Infos in der ___README___.txt darin.
Und ein Foto von dem Aufbau ist auch dabei...

Gruß,
Zabex
  • Rufe den Beitrag auf
von zabex
07.11.2009, 08:19:08
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR-Webmodule mit Xmega 128A1
Antworten: 9
Zugriffe: 3929

Re: AVR-Webmodule mit Xmega 128A1

Das mit Dem DMA über den UART habe ich auch gesehen, wollte aber erstmal überhaupt etwas zum laufen kriegen.
Zur Zeit hängt ein Pollin AVR-Net-IO mit gezogenem AtMega und Max232 mit eim paar Strippen am XMEGA. Damit hatte ich die Elektrik mit wenig Aufwand am laufen.
Durch den Code bin ich mehr oder ...
  • Rufe den Beitrag auf
von zabex
06.11.2009, 16:19:38
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR-Webmodule mit Xmega 128A1
Antworten: 9
Zugriffe: 3929

Re: AVR-Webmodule mit Xmega 128A1

So, der Stack läuft grundsätzlich. Webseiten werden prima ausgeliefert, NTP klappt auch.

Jetzt versuche ich, Daten via TCP auszutauschen (also weder HTTP noch Telnet noch FTP).
Dazu habe ich ein Windows-Programm geschrieben, welches eine Verbindung aufbaut und zyklisch Daten sendet. Der XMega gibt ...
  • Rufe den Beitrag auf
von zabex
11.10.2009, 20:52:09
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR-Webmodule mit Xmega 128A1
Antworten: 9
Zugriffe: 3929

Re: AVR-Webmodule mit Xmega 128A1

Habe das 2MB SDRAM via EBI erfolgreich eingebunden. Kann aber nur von 0x004000 bis 0xffff adressieren. Klar, der GCC macht 16Bit Adresspointer und ignoriert das RAMP-Register.
Angeblich soll es irgendwelche Library-Funktionen geben, um an die restlichen Daten zu kommen. Laut Datenblatt gibt's aber ...
  • Rufe den Beitrag auf
von zabex
09.10.2009, 10:39:30
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR-Webmodule mit Xmega 128A1
Antworten: 9
Zugriffe: 3929

Re: AVR-Webmodule mit Xmega 128A1

Moin,

bin neu im Forum, habe aber schon einiges mit Ulrichs Stack programmiert. (Beispiel)

Jetzt habe ich mir ein XMega128A1 Entwicklungsmodul von alvidi gegönnt und möchte nun Ulrichs Stack auf dem Käfer zum laufen bringen, um mit einem ENC28J60 und 'ner MagJack-Buchse ans Netz zu gehen.

Zu tun ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 5 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum