Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 15 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 15 Treffer • Seite 1 von 1
von Mike320
11.04.2013, 06:38:13
Forum: AVR-Webmodule
Thema: 2 avr-webserver koppeln per udp
Antworten: 7
Zugriffe: 5440

Re: 2 avr-webserver koppeln per udp

dfco hat geschrieben: PS. ich nutze das Bord von Pollin mit einem 644 und einer angelöteten SD-Card.
... dann vielleicht die Frage mal im Pollin-Thread stellen? :wink:
  • Rufe den Beitrag auf
von Mike320
06.02.2012, 16:08:07
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Mein Iphone Projekt
Antworten: 39
Zugriffe: 13352

Re: Mein Iphone Projekt

Hat jemand vielleicht eine Anleitung wie ma das ganze auf die SD- Karte auslagert ...

Hallo Lukas,

für die Auslagerung auf SD-Karte werden die HTML-Dateien, Grafiken etc. mit einem Editor eigener Wahl erstellt und diese Datenstrukur im Hauptverzeichnis einer SD-Karte gespeichert.

Es muß also ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Mike320
03.01.2012, 16:17:01
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Zukunft Sourcecode
Antworten: 22
Zugriffe: 19368

Re: Zukunft Sourcecode

EDIT: I saw ATMEGA1284P is available in TQFP-44 at reichelt -> will order a few for replacement. Cause I'm running out of space. :-(

Chris

Hallo Chris,

den habe ich auch vor einigen Tagen entdeckt, werde mir auch mal für das nächste Webmodul einen ordern und die Anpassungen vornehmen, auf einem ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Mike320
03.01.2012, 12:29:05
Forum: AVR-Webmodule
Thema: SUCHE: AVR-Webmodul / AVR-Grundplatine
Antworten: 0
Zugriffe: 2287

SUCHE: AVR-Webmodul / AVR-Grundplatine

Hallo,

keine Lust mehr, das geplante Projekt zu verwirklichen? Software nicht fertig realisiert?

Ich suche zur Erweiterung meines Projektes ein oder zwei AVR-Webmodule (gerne mit Grundplatine und Gehäuse).

Ob bereits aufgebaut oder als Bausatz ist mir gleich, allerdings sollte der Aufbau ggf ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Mike320
08.10.2010, 23:04:36
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Nun mal Pollin Net IO / wo ist er?
Antworten: 3
Zugriffe: 3140

Re: Nun mal Pollin Net IO / wo ist er?

Schau mal hier:

http://son.ffdf-clan.de/include.php?pat ... 0#post1701
  • Rufe den Beitrag auf
von Mike320
21.05.2010, 10:47:35
Forum: AVR-Webmodule
Thema: fertig bestückte Platine vom Webmodul gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 1619

Re: fertig bestückte Platine vom Webmodul gesucht

Hallo Paulinchen,

ich habe jeweils ein komplett bestücktes Webmodul, fertig geflasht mit der RoBue 1.5, das dazu passende Grundmodul und das Fertiggehäuse hier aus dem Shop ohne weiteren Support abzugeben.

Bei Interesse bitte Kontakt über PM.

Gruß,

Mike
  • Rufe den Beitrag auf
von Mike320
21.05.2010, 10:43:21
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Mein Iphone Projekt
Antworten: 39
Zugriffe: 13352

Re: Mein Iphone Projekt

Hallo zusammen,

ich hatte vor einigen Wochen Kontakt mit Sascha, leider hat er sich aus privaten Gründen zur Zeit völlig ausgeklinkt ...

Gruß, Mike
  • Rufe den Beitrag auf
von Mike320
16.02.2010, 21:13:37
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Mein Iphone Projekt
Antworten: 39
Zugriffe: 13352

Re: Mein Iphone Projekt

Hallo Sascha,

ich hoffe, der Job läßt Dir noch genug Zeit für Dein ehrgeiziges Projekt, gibt es schon Neuigkeiten zu berichten oder stehst Du inzwischen vor unlösbaren Problemen?

Gruß, Mike
  • Rufe den Beitrag auf
von Mike320
16.02.2010, 21:10:51
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Probleme mit Software
Antworten: 13
Zugriffe: 2399

Re: Probleme mit Software

Nochmal: "DNS" ist der Domain Name Service - dient zur Auflösung von Domainnamen (z.B. des NTP-Servers) in die entsprechende IP, das erledigt dein Router i.d.R. für dich, also gehört da dessen Adresse als DNS-IP rein.

Ob DNS aktiviert ist (1) oder nicht (0) ist aber für dein Problem völlig egal ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Mike320
11.01.2010, 16:39:29
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Mein Iphone Projekt
Antworten: 39
Zugriffe: 13352

Re: Mein Iphone Projekt

Hallo Sascha,

das solltest Du in die webpage.h packen, ich habe zur Zeit auf einem Board eine modifizierte Firmware im Einsatz, bei der ich das Webinterface auf 5 HTML-Seiten aufgeteilt habe. Diese lädt von der SD-Karte spürbar langsamer, aber aus Platzgründen werde ich die nicht so häufig ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Mike320
10.01.2010, 17:23:24
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Mein Iphone Projekt
Antworten: 39
Zugriffe: 13352

Re: Mein Iphone Projekt


...
Aber 1k€ für das Mac-book + 99$ für die SDK damit man es auch auf das Iphone bekommt... Finde ich zu teuer :-(

Hallo Sascha,

sieht ja inzwischen noch perfekter aus, gerade das optimierte Schalten ohne Neuladen der Seite macht die Sache natürlich noch schneller und professioneller.

Ich habe ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Mike320
29.12.2009, 17:48:30
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Probleme mit usart_write
Antworten: 2
Zugriffe: 1670

Re: Probleme mit usart_write

Hast Du an:

usart_init(BAUDRATE); // setup the UART

in z.B. main.c gedacht, bevor die erste Ausgabe erfolgen soll ?

Die Baudrate scheint ansonsten ja zur Oszillatorfrequenz zu passen, wenn es mit #DEBUG klappt.

Gruß,

Mike
  • Rufe den Beitrag auf
von Mike320
29.12.2009, 17:44:40
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Mein Iphone Projekt
Antworten: 39
Zugriffe: 13352

Re: Mein Iphone Projekt

Hallo Sascha,

schön gemacht, sieht wirklich wie eine richtige App aus ! :P

Wenn Du ein wenig weiter bist, so daß Du Dein Werk veröffentlichen oder auf anderen Platformen testen lassen magst, wäre ich auch sehr interessiert, da ich als Oberfläche für meine Steuerung tatsächlich schon an eine ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Mike320
29.12.2009, 17:41:44
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Webmodule - keine LAN Verbindung zur Fritzbox
Antworten: 2
Zugriffe: 1684

Re: Webmodule - keine LAN Verbindung zur Fritzbox

Hast Du schon mal probiert, in den Einstellungen der FritzBox! -> System -> Energiemonitor -> Energieeinstellungen den für das Webmodul genutzten Port auf "Immer aktiv" zu setzen ?

Das Portsensing könnte evt. sonst Probleme bereiten, so daß der Port nicht zuverlässig aktiv wird, gerade bei recht ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Mike320
27.12.2009, 14:18:01
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Variable aus EEPROM auf die webpage stellen
Antworten: 9
Zugriffe: 2012

Re: Variable aus EEPROM auf die webpage stellen

Jetzt mußt du Deinen Variablenwert einer der Variablen VA01 - VAxx, nehmen wir mal VA09 (wie viele da verwendet werden hängt von Deiner Version ab, Radig - 10, RoBue - 30, meine - 40) zuweisen (oder das Array vergrößern, falls Du die vorhandenen alle benötigst), im HTML-Code als @VA09 einbauen, und ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 15 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum