Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 14 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 14 Treffer • Seite 1 von 1
von andre_01
12.12.2010, 11:11:19
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Frage zur Größe der webpage.h
Antworten: 0
Zugriffe: 2468

Frage zur Größe der webpage.h

Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine kleine Frage.

Und zwar habe ich vor das Webmodul zur Visualisierung unserer Heizungsanlage verwenden.
Es sollen mehrere Temperaturen abgebildet werden.
1 x Kesseltemperatur
2 x Vor-/rücklauftemperatur
3 x Speichertemperatur

Ich wollte eine Anlagenschema ...
  • Rufe den Beitrag auf
von andre_01
03.02.2010, 18:05:58
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Scheduler: TReglerWert WOZU ??
Antworten: 5
Zugriffe: 7676

Re: Scheduler: TReglerWert WOZU ??

danke Jornbyte,
meine suche im Forum hat nichts verwertbares ergeben. Hatte nach Scheduler, TReglerwert gesucht.
Weiß Du auch auf welchen Ausgang der TReglerwert wirkt oder wo man das nachlesen kann..?

Bin da noch nicht ganz durch gestiegen wie das gelöst wurde.

Gruß André
  • Rufe den Beitrag auf
von andre_01
28.01.2010, 20:54:14
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Scheduler: TReglerWert WOZU ??
Antworten: 5
Zugriffe: 7676

Re: Scheduler: TReglerWert WOZU ??

Keiner der das weiß?
oder kann man das Irgendwo nachlesen? Ich habe es nicht gefunden...


Gruß André
  • Rufe den Beitrag auf
von andre_01
14.01.2010, 20:28:15
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Scheduler: TReglerWert WOZU ??
Antworten: 5
Zugriffe: 7676

Scheduler: TReglerWert WOZU ??

Hallo,
kann mir jemand vielleicht erklären wozu dieser Wert TReglerWert ist? Habe das noch nicht verstanden.
Und wozu sind die letzten beiden Werte in der Zeile der AVR.ini
181;127;0;0;1; 0;25;

Fängt der Scheduler eigentlich bei 01H mit Montag oder Sonntag an?
Finde die Definition nirgend ...
  • Rufe den Beitrag auf
von andre_01
06.01.2010, 23:47:55
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Relais schalten nicht richtig. Finde den Fehler nicht!
Antworten: 0
Zugriffe: 2332

Relais schalten nicht richtig. Finde den Fehler nicht!

Hallo,
ich versuche seit Tagen, mit meinen Anfänger C Kenntnissen, mein Problem irgedwie zu lösen aber ich komme nicht weiter.
Ich lasse die Temperaturen über den 1-wire Bus aus lesen (PIND7)
Und habe die Ports an das WEB Addon von Ulrich in der messung.h und config.h angepasst.
Aber alle 10 min ...
  • Rufe den Beitrag auf
von andre_01
03.01.2010, 15:35:17
Forum: USB Atmel ISP Programmer
Thema: Design Gehäuse des USB Prog
Antworten: 5
Zugriffe: 2666

Design Gehäuse des USB Prog

Hallo,
Hat jemand eine Bohrschablone für das Designgehäuse von Reichelt was Ulrich empfiehlt?


Gruß André
  • Rufe den Beitrag auf
von andre_01
02.01.2010, 11:58:04
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Frage zur Grundpaltine ( Relais programmierung )
Antworten: 0
Zugriffe: 2299

Frage zur Grundpaltine ( Relais programmierung )

Hallo zusammen,
da ich ja nun mit etwas Hilfe den Webserver am Laufen habe und auch die Temperaturen fein angezeigt bekomme, wollte ich nun tiefer in die ganze Sache einsteigen.

Dabei stolpere ich bis jetzt immer wieder über zur zeit drei Sachen:
1. Warum Schaltet beim Lesen der DS18s20 und beim ...
  • Rufe den Beitrag auf
von andre_01
01.01.2010, 18:09:59
Forum: AVR-Webmodule
Thema: DS18s20 ID??? ( Gelöst )
Antworten: 6
Zugriffe: 2295

Re: DS18s20 ID???

Habe die Grundplatine für das REG gehäuse gleich mit gekauft und aufgebaut. Damit ich gleich ne Entwicklungsumgebung habe. Dadrauf ist ein kleines Lochrasterfeld was ich dafür benutzte.

Gruß André
  • Rufe den Beitrag auf
von andre_01
01.01.2010, 14:15:53
Forum: AVR-Webmodule
Thema: DS18s20 ID??? ( Gelöst )
Antworten: 6
Zugriffe: 2295

Re: DS18s20 ID???

Ja also angeordnet im Stern.
Da der eine sensor draußen sitz und der andere drinnen. Das kabel nach draußen ist etwa 2m und drinnen 1m.
beim ow Scan kommt folgendes:

Scanning Bus for DS18X20
2 1-Wire Sensoren gefunden.

#1 ist ein DS18S20/DS1820 mit parasitaerer Spannungsversorgung. 10 (18S)f7 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von andre_01
01.01.2010, 02:47:50
Forum: AVR-Webmodule
Thema: DS18s20 ID??? ( Gelöst )
Antworten: 6
Zugriffe: 2295

Re: DS18s20 ID???

Ok Danke das klappt soweit schon.
Nur der zweite Sensor wird 85°C angezeigt auf der webseite???
Ausgelesen habe ich ihn und so wie oben eingetragen .

Wo ist denn das mit %OW@xx erklärt. Oder was muß ich da für den zweiten Sensor eintragen ?


Gruß André
  • Rufe den Beitrag auf
von andre_01
31.12.2009, 18:19:23
Forum: AVR-Webmodule
Thema: DS18s20 ID??? ( Gelöst )
Antworten: 6
Zugriffe: 2295

DS18s20 ID??? ( Gelöst )

Hallo mal ne Frage zu dem Ds 18 S 20
ich habe die nun angeschlossen und über ow per serieller die Daten bekommen.

#1 ist ein DS18S20/DS1820 mit externer Spannungsversorgung. 10 (18S)f7 16 ef 1 8 0 e2 CRC O.K. 0 2
5. 3 C 252
#2 ist ein DS18S20/DS1820 mit parasitaerer Spannungsversorgung. 10 (18S ...
  • Rufe den Beitrag auf
von andre_01
30.12.2009, 21:42:01
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Programmierung Webmodul ( Gelöst )
Antworten: 3
Zugriffe: 1526

Re: Programmierung Webmodul

Nicht Meckeren :-D

Fehler gefunden.

Das kommt mit dem alter halt mal.... Habe auf dem Board einen 644 verbaut und im mfile einen
644p An gegeben.... Man man soweit nun erstmal alles gut der Server läuft.

nun muß ich nur noch die Webseite auf die Karte machen....


Gruß André
  • Rufe den Beitrag auf
von andre_01
30.12.2009, 21:07:05
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Programmierung Webmodul ( Gelöst )
Antworten: 3
Zugriffe: 1526

Re: Programmierung Webmodul

Hallo,
nach dem ich den treiber neu installiert und auch die USB chipsatz treiber de/installiert habe bekomme ich nun diese Meldung...
Das heißt doch das ich ne verbindung zum Webmodul habe aber irgend etwas mit dem 644 nicht stimmt oder?
Habe die langsame Programmiergeschwindigkeit genommen
ist ...
  • Rufe den Beitrag auf
von andre_01
30.12.2009, 12:22:20
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Programmierung Webmodul ( Gelöst )
Antworten: 3
Zugriffe: 1526

Programmierung Webmodul ( Gelöst )

Hallo zusammen,
ich habe mir vor Kurzem das Webmodul und den Bausatz des AVR ASP von hier zu gelegt.
Als erstes zu dem ganzen Projekt: Einfach Klasse das Ding.

So nun zu meinem Problem oder frage.
Nach dem ich ich das Board doch nach der Anleitung auf gebaut bekommen habe ist nun die Frage wie ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 14 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum