Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 25 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 25 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste
von laserandi
07.03.2014, 09:02:07
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Unterschied ArtNetNode und ArtNetBox
Antworten: 50
Zugriffe: 26984

Unterschied ArtNetNode und ArtNetBox

Hallo Ulrich,
worin unterscheidet sich das ArtNetNode von der ArtNetBox außer dem neuen Gehäuse und den SMD-Bauteilen? Hat sich der Quellcode geändert?

Gruß,
Andreas

PS: Glückwunsch zur Geburt Deiner Tochter Jara.
  • Rufe den Beitrag auf
von laserandi
22.08.2013, 21:48:47
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: [gelöst] AVR-Webmodul umprogrammieren
Antworten: 9
Zugriffe: 1389

[gelöst] Re: AVR-Webmodul umprogrammieren

Hi,
wahrscheinlich meintest du artnet.c.Ich denke bei dieser Kombination Quarzfrequenz, Baudrate ist der Fehler sowieso zu groß.
Wie auch immer, ich habe einfach den Quarz getauscht und ... Bingo :P
Jetzt läuft das Webmodul als ArtNetNode unter Ubuntu 12.04 mit QLCplus 4.4.0.

Danke für den Support ...
  • Rufe den Beitrag auf
von laserandi
22.08.2013, 08:28:17
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: [gelöst] AVR-Webmodul umprogrammieren
Antworten: 9
Zugriffe: 1389

Re: AVR-Webmodul umprogrammieren

Hallo,
nach einigem Kopfzerbrechen viel mir wieder ein, dass ich das gleiche Problem schon damals bei der Anbindung der MCA25 an das Webmodul hatte. (http://www.ulrichradig.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=2259)
Also ENC28J60_PIN_SS von PB0 in PB4 geändert und siehe da - die Kiste läuft. Anpingen kein ...
  • Rufe den Beitrag auf
von laserandi
19.08.2013, 20:51:06
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: [gelöst] AVR-Webmodul umprogrammieren
Antworten: 9
Zugriffe: 1389

Re: AVR-Webmodul umprogrammieren

Hallo,
hier mal der Stand der Dinge:
Ich habe die Software dem Webmodul angepasst.
Bei Inbetriebnahme bekomme ich über RS232 alle Infos bis hin zur Gateway Adresse
und dann nur noch unlesbare Zeichen - wahrscheinlich wurde jetzt auf DMX-Ausgabe
umgeschaltet. Nach dem Einschalten kann ich das Modul ...
  • Rufe den Beitrag auf
von laserandi
15.08.2013, 10:45:57
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: [gelöst] AVR-Webmodul umprogrammieren
Antworten: 9
Zugriffe: 1389

Re: AVR-Webmodul umprogrammieren

Hallo,
ich versuche als erstes mal den orginal Quellcode ohne Änderungen zu kompilieren, dabei bekomme ich folgenden Fehler:
1) Im makefile werden die cmd.c, rtl8019.c, dnsc.c und telnet.c eingebunden, die im Quellcode nicht vorhanden sind. Werden die Datei benötigt?
2) Einige Warnungen in stack.c ...
  • Rufe den Beitrag auf
von laserandi
14.08.2013, 22:19:37
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: [gelöst] AVR-Webmodul umprogrammieren
Antworten: 9
Zugriffe: 1389

Re: AVR-Webmodul umprogrammieren

Das klingt doch schon mal super.
Danke für die schnelle Antwort.
Ich werde mich die Tage mal dran setzen.
  • Rufe den Beitrag auf
von laserandi
13.08.2013, 21:23:49
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: [gelöst] AVR-Webmodul umprogrammieren
Antworten: 9
Zugriffe: 1389

[gelöst] AVR-Webmodul umprogrammieren

Hallo Forum,
ich habe zwei Fragen zu dem Projekt, da ich mich mit ArtNet noch gar nicht auskenne:
1)
Ich benutze bis jetzt ein openDMX Interface (FT232 basierend) als USB zu DMX Wandler. Ab und zu hat dieser aber minimale Aussetzer. Ist zu erwarten, dass der AVR ArtNetNode durch den Mikrocontroller ...
  • Rufe den Beitrag auf
von laserandi
11.03.2011, 00:33:39
Forum: AVR-Webmodule
Thema: [gelöst] Webmodul + MCA-25
Antworten: 25
Zugriffe: 9874

Re: [gelöst] Webmodul + MCA-25

Gerne. Ich hoffe ich bekomme alles zusammen. Anbei die mca25 Dateien. config.h:
#define USE_MCA25_CAM 1
In der main.c und httpd.c includieren:
#if USE_MCA25_CAM
#include "camera/mca25.h"
#endif
Initialisierung in der main.c:
#if USE_MCA25_CAM
//Kamera initialisieren
lcd_print(1,0,"cam init ...
  • Rufe den Beitrag auf
von laserandi
07.03.2011, 23:53:39
Forum: AVR-Webmodule
Thema: [gelöst] Webmodul + MCA-25
Antworten: 25
Zugriffe: 9874

Re: Webmodul + MCA-25

Es ist vollbracht. :D :D :D
Nach über einem Jahr arbeit, läuft mein Webmodul mit der guten, alten MCA25.
Falls sich jemand dafür interessiert, werde ich den Code gerne hier posten.
  • Rufe den Beitrag auf
von laserandi
21.02.2011, 22:24:54
Forum: AVR-Webmodule
Thema: [gelöst & wichtig] Webmodul hängt sich auf
Antworten: 3
Zugriffe: 1681

Re: [gelöst & wichtig] Webmodul hängt sich auf

Nach monatelangem such habe ich nun endlich die Lösung gefunden und konnte die zuletzt massiven spi Probleme beheben.
1) Der SS Pin (PB4) muss gesetzt werden auch wenn er nicht benutzt wird. In Ulrichs Version ist das auch so. In Wil's Version muss die Auskommentierung (sd_raw_config.h) entfernt ...
  • Rufe den Beitrag auf
von laserandi
03.02.2011, 10:37:03
Forum: AVR-Webmodule
Thema: [gelöst & wichtig] Webmodul hängt sich auf
Antworten: 3
Zugriffe: 1681

Re: Webmodul hängt sich auf

Hi Klaus,
danke für die schnelle Antwort.
lfuse = 0xff und hfuse = 0xde -> beim programmieren wird der Watchdog scheinbar nicht aktiviert und im Programm finde ich auch keine Stelle wo er eingeschaltet wird wie z.B.:
WDTCSR |= (1<<WDCE) | (1<<WDE);
oder habe ich was falsch verstanden?
Ich habe den ...
  • Rufe den Beitrag auf
von laserandi
03.02.2011, 00:52:39
Forum: AVR-Webmodule
Thema: [gelöst & wichtig] Webmodul hängt sich auf
Antworten: 3
Zugriffe: 1681

[gelöst & wichtig] Webmodul hängt sich auf

Um es einfach zu machen habe ich das Webmodul soweit abgespeckt, dass nur noch die sd-Karte angesprochen wird:
#include <stdlib.h>
#include <stdio.h>
#include <avr/io.h>
#include <avr/pgmspace.h>
#include "config.h"
#include "lcd.h"
#include "sdkarte/fat16.h"
#include "sdkarte/sdcard.h"
#include ...
  • Rufe den Beitrag auf
von laserandi
27.10.2010, 00:27:56
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Welche SD-Karten funktionieren bei euch?
Antworten: 6
Zugriffe: 1990

Re: Welche SD-Karten funktionieren bei euch?

-1 GB PLATINUM, FAT16 formatiert. Funktioniert bei mir problemlos.
  • Rufe den Beitrag auf
von laserandi
15.07.2010, 22:56:56
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Passwortschutz nur auf bestimmten html- Seiten
Antworten: 9
Zugriffe: 6717

Re: Passwortschutz nur auf bestimmten html- Seiten

Hey Tom, vielen Dank. Das Problem ist, dass ich nicht nur wenig Ahnung von C habe sondern noch viel weniger von http. Ich muss mir da erst mal ein bisschen was anlesen, um zu verstehen wie die Passworte mit der zugehörigen Webseite verknüpft werden.
Trotzdem wird mir das Beispiel weiterhelfen.
Gruß ...
  • Rufe den Beitrag auf
von laserandi
12.07.2010, 22:41:42
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Passwortschutz nur auf bestimmten html- Seiten
Antworten: 9
Zugriffe: 6717

[teil-gelöst] Re: Passwortschutz nur auf bestimmten html- Se

"Flag" war genau das Stichwort was mir gefehlt hat.
Dadurch bin ich hierauf gestoßen:
http://www.ulrichradig.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=1831

Jetzt funktioniert es auch mit Karte.

Daaannnnke Klaus, den Thread hätte ich mir sonst nie angeschaut.

Die Passwortabfrage für bestimmten Seiten wird ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 25 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum