Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 26 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 26 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste
von kathe
27.10.2013, 01:01:44
Forum: Software: Ulis Basisversion
Thema: Website aktualisieren
Antworten: 2
Zugriffe: 9044

Re: Website aktualisieren

Hi Matthias,

füge den meta ... refresh in alle Webseiten ein.

z.b.
PROGMEM char Page1[] = {
DOCTYPE
"<html><head>"
....
"<meta http-equiv=\"refresh\" content=\"60; url=/index.html\">"

Das mit den Relais schalten kommt natürlich auf die Software an ob die das akzeptiert.
Vielleicht brauchst ...
  • Rufe den Beitrag auf
von kathe
31.05.2012, 18:05:04
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Hilfe bei der Inbetriebnahme des ArtnetNodes
Antworten: 11
Zugriffe: 2313

Re: Hilfe bei der Inbetriebnahme des ArtnetNodes

Hallo Eventjoe,

hast du den ENC und den Atmel richtig herum eingebaut?

Laut Bestückungsdruck ist die Kerbe (Seite von PIN 1) in Richtung Stromanschluss bei dir sind jeweils PIN 1 in Richtung Netzwerkbuchse eingelötet.

Hoffentlich sind sie noch ganz.

Gruss Chris
  • Rufe den Beitrag auf
von kathe
10.04.2012, 23:12:08
Forum: USB Atmel ISP Programmer
Thema: New Firmware ?
Antworten: 0
Zugriffe: 5346

New Firmware ?

Kann es sein das es eine neue FW für den Programmer gibt?

usbasp.2011-05-28.tar.gz (519 kB) TPI support (upcoming release of avrdude will use it), supports programmers with ATMega88 and ATMega8.

Hat die schon jemand im Einsatz ?

Gruss Chris
  • Rufe den Beitrag auf
von kathe
19.01.2012, 21:40:56
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Welche Firmware für Webmodul mit Grundplatine (Hutschiene)
Antworten: 2
Zugriffe: 1472

Re: Welche Firmware für Webmodul mit Grundplatine (Hutschien

http://www.ulrichradig.de/forum/viewtop ... =27&t=2448
Schau unbedingt in die readme habe ports umverkabelt
  • Rufe den Beitrag auf
von kathe
18.01.2012, 23:53:02
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Temperatur des ersten Spannungsreglers (L78S05CV) zu hoch?
Antworten: 4
Zugriffe: 2513

Re: Temperatur des ersten Spannungsreglers (L78S05CV) zu hoc

Speiss doch direkt mit einem 5V Netzteil ein die sind doch verdammt billig.

Oder falls du an einen TI PTH08080W kommst und zwei R's hast haste die Spannungsverluste fast nicht in Wärme umgewandelt.

http://www.ebay.com/itm/PTH08080WAD-PTH08080-2-25-A-4-5-V-18-V-Input-Wide-/220920293051?pt=LH ...
  • Rufe den Beitrag auf
von kathe
16.01.2012, 23:39:24
Forum: ETH_M32_EX
Thema: SPI SS override
Antworten: 0
Zugriffe: 2683

SPI SS override

Hallo zusammen,

ich hab so wie es aussieht ein Problem mit SPI_SS in der ETH_MX 1.2.9 fürs webmodul angepasste.
ich wollte den Pin PB4 für LCD EN (Ser Display) wiederverwenden, da die Ports ja etwas knapp sind.

Jedoch bleibt er dann in der eth init stehen wenn ich den SPI_SS auskommentiere in ...
  • Rufe den Beitrag auf
von kathe
10.01.2012, 21:52:10
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Webserver über Name im Netzwerk finden
Antworten: 2
Zugriffe: 1889

Re: Webserver über Name im Netzwerk finden

Kontrollier doch auf deinem Router nach welche IP vergeben worden ist,
und weise in deinem Router dieser MAC immer die gleiche IP zu.
Das wird die einfachste Lösung sein.

Gruss Chris
  • Rufe den Beitrag auf
von kathe
05.01.2012, 01:17:49
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Zukunft Sourcecode
Antworten: 22
Zugriffe: 18631

Re: Zukunft Sourcecode

War schneller :lol:
Heute Mittag um 14 Uhr gekommen und er läuft schon auf meinem Board mit ner eth_mx_644 v1.2.7a auf webmodul angepassten version um Kompatibel mit dem Net Io zu bleiben.

Hab selber ne Version erstellt für Net io und Radigs Board nur config anpassen neukompilieren und schon ...
  • Rufe den Beitrag auf
von kathe
29.12.2011, 01:39:31
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Zukunft Sourcecode
Antworten: 22
Zugriffe: 18631

Re: Zukunft Sourcecode

svn would be a good idea.
Im having my own svn server at home but at the moment i don't use it.
Actually i'm behind an NAT (Internet via LTE) anybody having an VPN Server with external IP available?

My lastest SW with SD Card access which is compatible with polin avr net io and webmodule
is ...
  • Rufe den Beitrag auf
von kathe
25.12.2011, 22:48:04
Forum: Atmel AVR µC
Thema: PAL OSD/Videotext mit Mega32 SPI Problem?!?
Antworten: 21
Zugriffe: 9642

Re: PAL OSD/Videotext mit Mega32 SPI Problem?!?

Mal ganz einfach.
Dein Experimentierboard egal mit welchem Prozessor liefert serielle Daten an
Ullis Bausatz OSD Module (Max7456)
Dieser wird doch in ein FBAS Signal (Fernsehtechnik) eingeschleift und "addiert" den Text in das Videobild. (Am Fernseher Scart Buchse Pin 20 ist FBAS IN )


Ne kurze ...
  • Rufe den Beitrag auf
von kathe
10.04.2011, 20:52:53
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Ausgang schalten ETH_M32_EX_SOFT auf Pollin AVR
Antworten: 2
Zugriffe: 6597

Re: Ausgang schalten ETH_M32_EX_SOFT auf Pollin AVR

Wenn du nur die webpage-netio anpasst passiert nicht viel,
du musst auch die httpd.c mit anpassen in dieser wird die Schaltanweisung ausgewertet
und der zugehörige Port/Pin geschaltet (sofern in der config.h) die Port Einstellung stimmt.

Such mal in der httpd.c nach Schaltanweisung dort nach case ...
  • Rufe den Beitrag auf
von kathe
20.03.2011, 23:11:59
Forum: USB Atmel ISP Programmer
Thema: cannot set sck period. please check for usbasp firmware upda
Antworten: 10
Zugriffe: 7533

Re: cannot set sck period. please check for usbasp firmware

Atmega8
attiny2313

Mit welcher Programmierumgebung arbeitest du denn?

Denn wenn du im Makefile atmega 8 eingetragen hast sollte bei avrdude beim PN (WINAVR Packet) nicht attiny2313 erscheinen.

Also bitte mal deine Programmierumgebung nennen / Source posten.
Nur dann können wir das Problem ...
  • Rufe den Beitrag auf
von kathe
20.03.2011, 21:42:58
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Welches Modul ist das richtige für...
Antworten: 2
Zugriffe: 2652

Re: Welches Modul ist das richtige für...

ETH_M32_EX oder AVR-Webmodule

Ganz einfach gesagt: Nachdem du ja schon erfahrung in C hast, es gibt zwichen Ulrichs Webmodul und der Pollin Hardware AVR-Net-IO nur kleine Hardware änderungen.
Das Webmodul mit den Relais,
hat den Vorteil MC34063 on Board, 4 Optokoppler, Treiber (Transi) für 4 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von kathe
17.01.2011, 21:15:52
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Webmodul mit Grundplatine
Antworten: 14
Zugriffe: 2698

Re: Webmodul mit Grundplatine

Warum willst du eigentlich den Code von Wil?

Wegen SD Card?

Schau mal nach unter falls es dir nur um das loggen geht:
http://son.ffdf-clan.de/include.php?path=forumsthread&threadid=852
Ansonsten kontrollier die lcd.h
Nachdem du das LCD deaktiviert hast scheinen diese Einstellungen das Problem ...
  • Rufe den Beitrag auf
von kathe
31.12.2010, 12:17:12
Forum: AVR - MMC/SD
Thema: MMC-SD-Karte mit ATMEGA8
Antworten: 12
Zugriffe: 7690

Re: MMC-SD-Karte mit ATMEGA8

Google mal nach: SD Formatter
Gruss Chris
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 26 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum