Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 13 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 13 Treffer • Seite 1 von 1
von paulinchen
28.01.2011, 13:39:17
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss
Antworten: 27
Zugriffe: 6113

Re: Fehler in der Schaltung, LM317 wird heiss

MrMagoo hat geschrieben:Fehler schon gefunden?

Schaue doch auch mal, möglichst mit einer Lupe, zwischen die Pins vom Atmega.
Da bilden sich gerne mal Lötbrücken, die man nur sehr schwer deuten kann.
glaubst Du wirklich,
dass Dein Tipp Ihm nach über 2 Jahren noch helfen wird ??? :lol:

Viele Grüße, paulinchen
  • Rufe den Beitrag auf
von paulinchen
11.01.2011, 10:12:42
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Webmodul mit Grundplatine
Antworten: 14
Zugriffe: 2763

Re: Webmodul mit Grundplatine

Hallo,
wo klemmt es denn genau ?

Einen fertigen Code für Dich wird wohl keiner haben, hängt ja auch von der Außenbeschaltung der Ein-/Ausgänge usw. ab.

Mein Code habe ich inzwischen speziell auf mein Projekt angepasst, da ist nicht mehr viel original...

Viele Grüße, paulinchen
  • Rufe den Beitrag auf
von paulinchen
25.06.2010, 22:24:08
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: notwend. Anpassungen im Code für Ulis Grundplatine (GELÖST)
Antworten: 6
Zugriffe: 9826

Re: notwend. Anpassungen im Code für Ulis Grundplatine (GELÖ

Hallo Friedrich,
vielen Dank für Deine Rückmeldungen. Ich dachte schon, ich bin alleine hier. :(

Ich habe ja das Webmodul und die Grundplatine von einem netten User hier aus dem Forum bekommen. Von html habe ich wenig und von C überhaupt keine Ahnung...

In etwa 20-25 Stunden (in den letzten 5 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von paulinchen
25.06.2010, 11:14:14
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Ausgang PD6 schaltet sporadisch selbstständig um?
Antworten: 4
Zugriffe: 7484

Re: Ausgang PD6 schaltet sporadisch selbstständig um?

Danke für die Antwort.
Dann kann die Zeile also raus.

MfG paulinchen
  • Rufe den Beitrag auf
von paulinchen
25.06.2010, 10:28:36
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Ausgang PD6 schaltet sporadisch selbstständig um?
Antworten: 4
Zugriffe: 7484

Re: Ausgang PD6 schaltet sporadisch selbstständig um?

Hallo,
ich habe jetzt folgendes in der main.c gefunden:


//Terminalcommandos auswerten
if (usart_status.usart_ready){
usart_write("\r\n");
if(extract_cmd(&usart_rx_buffer[0]))
{
#if USE_MMC
usart_write("\r\nSD:%s>",cwdirectory);
#else
usart_write("Ready\r\n\r\n");
#endif
}
else ...
  • Rufe den Beitrag auf
von paulinchen
24.06.2010, 16:39:00
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Ausgang PD6 schaltet sporadisch selbstständig um?
Antworten: 4
Zugriffe: 7484

Ausgang PD6 schaltet sporadisch selbstständig um?

Hallo,
ich habe das Webmodul und die Grundplatine von Uli. Den Quellcode von Wil habe ich so angepasst, dass er mit der Grundplatine von Uli zusammenpasst.
Es funktioniert auch alles (Digitale Eingänge, Relais, 1-Wire, SD-Karte, eMail, Scheduler).

Allerdings habe ich noch das Problem, dass der ...
  • Rufe den Beitrag auf
von paulinchen
23.06.2010, 10:47:13
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: notwend. Anpassungen im Code für Ulis Grundplatine (GELÖST)
Antworten: 6
Zugriffe: 9826

Re: notwendige Anpassungen im Code für Ulis Grundplatine

Hallo,
inzwischen habe ich alle Module angepasst, die Grundplatine funktioniert. :D

Viele Grüße, paulinchen
  • Rufe den Beitrag auf
von paulinchen
21.06.2010, 22:48:07
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: wie kann ich die ROM-IDs der DS18S20 auslesen? (GELÖST)
Antworten: 1
Zugriffe: 6896

Re: wie kann ich die ROM-IDs der DS18S20 auslesen?

Hallo,
Thema kann geschlossen werden, vielen Dank :(

OW LOOKUP

Viele Grüße, paulinchen
  • Rufe den Beitrag auf
von paulinchen
21.06.2010, 14:59:54
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: notwend. Anpassungen im Code für Ulis Grundplatine (GELÖST)
Antworten: 6
Zugriffe: 9826

Re: notwendige Anpassungen im Code für Ulis Grundplatine

Hallo,
irgendwie habe ich bei der Definition der Ein/Ausgänge gestern gepennt, so sollte es passen, oder?

+-----------------------------------------------------------------------------------------------+
|PIN | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | 0 | BINÄR |HEX ...
  • Rufe den Beitrag auf
von paulinchen
20.06.2010, 21:41:11
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: wie kann ich die ROM-IDs der DS18S20 auslesen? (GELÖST)
Antworten: 1
Zugriffe: 6896

wie kann ich die ROM-IDs der DS18S20 auslesen? (GELÖST)

Hallo,
ich habe das Webmodul mit der Software von Wil seit gestern am laufen. Dort weden im Quellcode ja die ROM-IDs der 1-Wire Sensoren DS18S20 fest eingetragen.

Wie ermittle ich die ID meines Sensors?

(Hyperterminal habe ich am laufen, dort werden aber beim Start nur die im Quellcode ...
  • Rufe den Beitrag auf
von paulinchen
20.06.2010, 21:22:22
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: notwend. Anpassungen im Code für Ulis Grundplatine (GELÖST)
Antworten: 6
Zugriffe: 9826

notwend. Anpassungen im Code für Ulis Grundplatine (GELÖST)

Hallo,
Dank eines netten Users bin ich jetzt in Besitz des Webmodules und der Grundplatine von Uli.
Ich habe den Code von Wil genommen, die IP usw. angepasst und eingespielt. Der Webserver ist im Netz und über Hyperterminal zu erreichen.
Nun wollte ich die notwendigen Änderungen im Code vornehmen ...
  • Rufe den Beitrag auf
von paulinchen
19.05.2010, 19:05:11
Forum: AVR-Webmodule
Thema: fertig bestückte Platine vom Webmodul gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 1619

fertig bestückte Platine vom Webmodul gesucht

Hallo,
da ich mit dem Löten von SMDs absolut überfordert bin, suche ich eine fertig gelötete Platine vom Webmodul. Die Grundplatine würde ich dann vieleicht noch selbst schaffen...

Falls also jemand ein Fertiggerät oder zumindest eine fertig bestückte Platine für mich hätte, wäre echt super.

Viele ...
  • Rufe den Beitrag auf
von paulinchen
19.05.2010, 19:00:55
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Wils Software auf myEthernet verwendbar?
Antworten: 1
Zugriffe: 7017

Wils Software auf myEthernet verwendbar?

Hallo,
ist es möglich die Software von Wil auch auf dem myEthernet zu verwenden?

Viele Grüße, paulinchen
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 13 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum