Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 36 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 36 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
von Quereinsteiger
15.01.2013, 19:04:54
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: ow_set_bus
Antworten: 1
Zugriffe: 7128

Re: ow_set_bus

Moin!

1. Die Deklaration in onewire.h gibt es schon. Darum habe ich sie wieder entfernt.
2. Die Einbindung in main.c scheint richtig zu sein.
3. Die Funktion ow_set_bus hat u.a. Zeiger als Parameter. Dementsprechend sollte man argumentieren:
ow_set_bus(&PINA,&PORTA,&DDRA,PA0);
4. Der Stolperstein ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Quereinsteiger
13.01.2013, 15:15:28
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: ow_set_bus
Antworten: 1
Zugriffe: 7128

ow_set_bus

Ich versuche den MultiBus für 1-Wire zu nutzen.
Vorgesehen sind die Ports PA0..4.
Um den Bus von Port zu Port schalten versuche ich die Funktion 'ow_set_bus' zu nutzen.

In onewire.h habe ich unten eingefügt:

#ifdef OW_ONE_BUS
#else
void ow_set_bus(volatile uint8_t*,
volatile uint8_t*,
volatile ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Quereinsteiger
03.01.2013, 19:22:04
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: IDs von 1Wire-Sensoren
Antworten: 5
Zugriffe: 8352

Re: IDs von 1Wire-Sensoren

Wer bis 8 zählen kann, hat die Lösung sicher längst erraten.
Ich habe via Telnet mit 'ow' die Zeichenkette '... 28 (18B)73 92 ef 2 0 0 77 ...' ausgelesen.
Die ID steht nicht hinter '(18B)', sondern '(18B)' trennt die ID. Dann werden es auch 8 Blöcke.
Und da hätten wir dann auch den Family-Code '28 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Quereinsteiger
03.01.2013, 16:29:18
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: IDs von 1Wire-Sensoren
Antworten: 5
Zugriffe: 8352

Re: IDs von 1Wire-Sensoren

Ich arbeite noch am Steckbrett.
KEINE Parasiten. Pullup 4k63.
Auch mit 1 Sensor kein Erfolg.

Wie kann ich sicher sein, dass die IDs richtig auf den Controller übernommen wurden?

PS: Der aktuelle Sensor ist ein DS18B20. Per Telnet 'ow' wird er erkannt, für gut befunden und liefert einen plausiblen ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Quereinsteiger
03.01.2013, 11:23:47
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: IDs von 1Wire-Sensoren
Antworten: 5
Zugriffe: 8352

Re: IDs von 1Wire-Sensoren

Moin Klaus!

Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr! Und viel Geduld.

Wie oben aufgelistet:
Sensoren: 3.
Parasitär: Ich mag keine Parasiten -> nein. Ein Oszilloskop habe ich nicht.
Eingetragene IDs: 0x3c,0x9d,0x1d,0x02,0x08,0x00,0xac, 0x73,0x92,0xef,0x02,0x00,0x00,0x77, 0x53,0xb4,0x1d,0x02,0x08,0x00 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Quereinsteiger
22.12.2012, 20:56:20
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: IDs von 1Wire-Sensoren
Antworten: 5
Zugriffe: 8352

IDs von 1Wire-Sensoren

3 1-Wire-Sensoren schaffen es einfach nicht auf die Webseite.

Webmodul mit Grundplatine.
config.h:
/** LCD ***************/
#define USE_SER_LCD 0 //!< LCD Routinen mit einbinden
#define USE_LCD_4Bit 0 //!< LCD im 4Bit Mode oder seriell

/** ADC ***************/
#define USE_ADC 0 //!< AD-Wandler ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Quereinsteiger
21.12.2012, 14:14:21
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Zukunft Sourcecode
Antworten: 22
Zugriffe: 19369

Re: Zukunft Sourcecode

Oha! Krasse Erkenntnis!
Loggen auf MMC/SD ist sicher nicht nur für mich ein KO-Kriterium.
Ich finde das Prinzip von Ethersex optimal: Wunschliste->fertig (mehr oder weniger). Aber das ist eine ganz andere Nummer und löst das Geschwindigkeitsproblem nicht.
Neue Ideen habe ich nicht. Als ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Quereinsteiger
17.12.2012, 17:11:36
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Zukunft Sourcecode
Antworten: 22
Zugriffe: 19369

Re: Zukunft Sourcecode

Ich möchte mich anschließen.
Da steckt so viel Arbeit drin, aber es verwittert mit der Zeit.
Einiges würden die Schöpfer heute so vielleicht nicht mehr machen.
Ich kann den Aufwand für einen Rebuild nicht abschätzen. Aber möglicherweise ist es das wert.
  • Rufe den Beitrag auf
von Quereinsteiger
16.12.2012, 19:21:06
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Kann Software nicht kompilieren
Antworten: 15
Zugriffe: 13810

Re: Kann Software nicht kompilieren

Moin Klaus,

mich stört, dass anscheinend viele Dateien doppelt sind. Ungeklärt ist auch, warum die rtl... nicht in den Ordner 'default' übernommen wurde.

Ich habe mir wie empfohlen den Programmer von Atmel zugelegt. Der wurde in AS6 problemlos erkannt. Bei den Einstellungen habe ich alles belassen ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Quereinsteiger
04.12.2012, 09:23:56
Forum: USB Atmel ISP Programmer
Thema: AtmelStudio6
Antworten: 2
Zugriffe: 5057

Re: AtmelStudio6

Moin Marco!

Klaus hat 'meine' Vorgehensweise positiv getestet.
Das Manko ist der Parameterstring. Der ist nicht automatisch an das aktuelle Projekt gebunden. Man muss immer im Hinterkopf haben, welche z.T. sehr speziellen Befehle mit der Taste ausgelöst werden.
Es gibt wohl Proger, die auch von ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Quereinsteiger
29.11.2012, 08:04:04
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Kann Software nicht kompilieren
Antworten: 15
Zugriffe: 13810

Re: Kann Software nicht kompilieren

Moin!

Ich habe gestern das Projekt an Uli geschickt.
Mglw. etwas zu früh.
Ich habe wie besprochen Wil's Projekt noch einmal frisch ausgepackt, die 2 Einstellungen im Studio vorgenommen und die Compilermeldungen abgearbeitet.
Es gibt einige Merkwürdigkeiten:
- Diesmal wurde das Fehlen der rtl...c ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Quereinsteiger
27.11.2012, 16:38:21
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Kann Software nicht kompilieren
Antworten: 15
Zugriffe: 13810

Re: Kann Software nicht kompilieren

Moin Klaus,

mein Programmer-Problem habe ich im Forum von Uli's Programmer beschrieben.
Unklarheiten gibt es immer wieder bei den Parametern für AvrDude:
- Welchen Programmer-Typ habe ich eigentlich?
- Welche Baudrate ist die richtige?
- Was muss in den U-Parameter?
- EEPROM überschreiben oder ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Quereinsteiger
27.11.2012, 07:42:24
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Kann Software nicht kompilieren
Antworten: 15
Zugriffe: 13810

Re: Kann Software nicht kompilieren

Hoppla! Ich hatte diesen 'Thread' schon abgehakt und nicht mehr nachgeschaut.

Zu deinem Vorschlag:
- Im Projekt sind schon ein paar Änderungen. Ich muss mal suchen, ob ich die Stellen wieder finde. Um ganz sicher zu gehen, sollte ich ein frisches Wil-Projekt nehmen und von vorn anfangen.
- Das ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Quereinsteiger
25.11.2012, 18:42:47
Forum: USB Atmel ISP Programmer
Thema: AtmelStudio6
Antworten: 2
Zugriffe: 5057

AtmelStudio6

Windows XP
AtmelStudio 6
Projekt wils 1.0.6, AVR-Webmodule
Programmer prog-s ( http://www.avr-programmer.com/prog-s )

Der Programmer ist meines Erachtens korrekt installiert. Beide DIL-Schalter entsprechend Anleitung auf 1. Das Flachbandkabel habe ich nicht selbst erstellt und sieht sauber aus.

In ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Quereinsteiger
23.11.2012, 20:09:46
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Kann Software nicht kompilieren
Antworten: 15
Zugriffe: 13810

Re: Kann Software nicht kompilieren

Moin Klaus!

Meister sammler hatte dasselbe Problem: http://www.ulrichradig.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=2625 . Und dieser Eintrag steht im Forum im Moment direkt unter unserem Intermezzo! Der Wald, die Bäume .. hurz!
Interessant war auch die Fehlermeldung bezüglich Zeile 14 in rtl8019.h. Die Datei ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 36 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum