Guten Abend,
kennt jemand zufällig die Bestellnummer der Servos für den Miniroboter?
Ich habe schonmal bei Conrad nachgeschaut und Servos in vielen verschiedenen Preisklassen gefunden.
Vielen Dank im Vorraus.
Christian
Guten Morgen Uli, ich meine damit nicht die obere oder untere Endabschaltung, sondern eine Schutzvorrichtung die verhindert, das gleichzeitig nach oben UND unten gefahren wird. Nimmt man einen normalen Installationsschalter für Rolladen (ich denke grade an Busch-Jäger), ist ja auch mechanisch ...
So, nochmal: Gerade habe ich mir sicherheitshalber noch einmal den neusten Stack hier gezogen. Als ich diesen auf den Server gespielt habe, veränderten sich die LED's. Es scheint nun so, als hätten die LED 2 und 3 ihre Aufgaben getauscht. LED 3 leutet nun die ganze Zeit, LED2 dagegen leuchtet nur ...
Guten Abend, ich habe heute Nachmittag mal Webserver Nr. 3 und 4 zusammen gebaut. Habe eben die Fuse-Bits gesetzt und den normalen Stack drauf gezogen. Und wer hätte es gedacht, der gleiche Fehler auch bei den anderen Beiden. Jetzt habe ich hier tatsächlich VIER Webserver liegen, die alle an der ...
Guten Abend,
ich habe zwar noch nichts dergleichen selber gebaut, aber gerade bei Rolladen halte ich eine Hardware-Schützverriegelung für sehr wichtig, falls sich doch einmal ein Softwarefehler eingeschlichen hat.
Gruß
Hallo,
habe gerade mal nachgeschaut, ob die Fusebits noch alle da sind, wo sie auch hin gehören. Ich habe außer dem SPIEN noch Bit 0 und 1 bei den Extendend Bits gesetzt. Diese habe ich für den Test noch einmal zurückgesetzt, was jedoch auch keine Änderung des Problems bringt.
Gruß
Christian
Hallo, ja der Atmega644 wurde ausgewählt. Kann der Fehler auch beim Brennen entstehen? Ich habe am Programmer im Makefile nichts geändert. Ich compiliere das Programm ganz normal mit WINAVR und brenne es dann unter Linux mit AVRDUDE. Es müsste doch eigentlich reichen, dort nur die Hex-File zu ...
Hallo, ich habe gestern mal das ausprobiert, was Klaus vorgeschlagen hat. Ich habe hinter jedem init einen Uart-Schreibbefehl gesetzt. Nun habe ich festgestellt, dass der Stack nichtmal bis zum stack_init kommt, genauer gesagt er bleibt noch vor dem Timer_init hängen. Nun bin ich jedoch komplett ...
Vielen Dank für deinen Tipp, werde ich bei gelegenheit mal ausprobieren. Komisch finde ich allerdings, dass ich gleich zwei Webserver aufgebaut habe und beide die gleiche "Macke" haben.
Guten Abend, oder kann der Fehler evtl daran liegen, dass andere Kondensatoren benutzt habe? Ich habe anstelle dieser: Z5U-5 100N :: Vielschicht-Keramikkondensator 100N, 20%
Hallo, schonmal vielen Dank für deine Antwort. Ich habe eben nochmal probiert, die Websever ohne den Programmer zu starten. Der µC bleibt jedoch wieder an der gleichen Stelle hängen. Danach habe ich alle Lötstellen rund um den ENC neu gelötet. Leider wieder ohne Erfolg. Kurze Frage vorneweg:
Guten Abend,
ich habe heute wieder probiert, Handy und AVR miteinander zu vernetzen. Auch wieder ohne Erfolg. Muss ich das Handy in irgendeinen Modus setzen (z.b. im Menü Data/Fax empfangen)?
Guten Abend,
hat denn keiner eine Idee? Mittlerweile habe ich auch den Programmer getauscht aber das Ergebnis bleibt immer noch das selbe.
Gruß
Christian
Hallo, ich habe mir ein exemplar des Webservers nachgebaut. Fuse bits habe ich gesetzt, das Programm habe ich auch noch einmal compiliert. Wenn ich den Webserver jetzt jedoch starte, bleibt dieser bei Compiliert am .... hängen. Eigentlich müsste er doch noch die IP etc. anzeigen oder? Ich kann den ...