Mir fehlt die Erfahrung.. daher diese "unqualifizierte Frage. Es geht mir darum, das meine Heizungssteuerung, nach einem Stromausfall immer wieder mit den default Werten startet.
Ich würde gerne wenigstens die Pumpenstellung abspeichern und diese beim Einschalten wiederherstellen ...
Die Lösung war folgende, da ja heute Vatertag ist hat mein Sohn mit ein Magisches Auge, welches Sie im Kindergarten gebastelt haben geschenkt.. Er sagte:"Das bringt Glück Papa!"
Heute hab ich in der Früh nochmal probiert.. und schon liefs.. Ohne groß noch was zu ändern.
Schönen Vatertag. Ich hab mich schon gefreut, das ich mich am Vatertag an die Kiste sitzen kann. Leider hab ich den Atmega644 verfused. Hab vergessen Power an der Platine anzuschließen. Er meldete noch das ich fuse ändere.. hab aber nichts dabei gedacht und weg war er.
1) Ich starte den ETH_M32_EX und habe das Netzwerkkabel dran. Soweit so gut. Ziehe ich das Netzwerkkabel und stecke es nach sagen wir 10Minuten wieder an, dann kann ich sehen, das er alle Daten verloren hat und scheinbar wieder neu gestartet ist.
Wie bekomme ich die Temperaturen der der DS18x20 Fühler (Wert liegt als ow_array[0] bzw. ow_array[1] vor) in die Webpage.h integriert? Muß ich diese erst im EEPROM zwischenspeichern oder kann ich sie direkt übernehmen (%VA0 , %VA1)?
Ich hab mal wieder etwas Zeit gefunden, mein Webserver-Solaranlage weiter zu programmieren. Da nun die Datenerfassung super funktioniert. Würde ich nun noch gerne die Daten nicht nur als Text anzeigen lassen.
Ich würde das gerne in Diagramm-Form anzeigen lassen. Bisher hab ich das ...
Mein ETH-M32_EX rennt wie irre. Ich sammle Daten von der Solaranlage, das läuft das Jahr durch ohne Probleme (bis Stromausfall)
Kennt jemand von euch eine Schaltung mit folgenden Eigenschaften. - Akku laden so das dieser immer Betriebsbereit (NI-CD 12V/600mAh hätte ich rumliegen) ist ...