Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 25 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 25 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste
von Swen
19.09.2012, 12:50:34
Forum: Meine Projekte (Archiv)
Thema: OSD Modul - On Screen
Antworten: 6
Zugriffe: 5494

Re: OSD Modul - On Screen

Mahlzeit,

guck mal hier
http://www.mylifesucks.de/tools/max7456/
Und dann noch das Tool von der Herstellerwebsite haben mir geholfen.


Gruß
Swen
  • Rufe den Beitrag auf
von Swen
16.07.2012, 15:43:22
Forum: Atmel AVR µC
Thema: PAL OSD/Videotext mit Mega32 SPI Problem?!?
Antworten: 21
Zugriffe: 9569

Re: PAL OSD/Videotext mit Mega32 SPI Problem?!?

Hi,

hätte ich evtl. mal früher machen können...
hier mal mein Programm für das OSD inkl. ASCII(zumindest das wichtigste für mich).
Aufgrund des Platzes habe ich das Zeichensatzprogrammieren des Maxim per define wählbar gemacht.
Beim ersten Flashen mit Zeichensatzprogrammieren, danach neu ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Swen
16.07.2012, 15:34:39
Forum: Meine Projekte (Archiv)
Thema: OSD Modul - On Screen
Antworten: 6
Zugriffe: 5494

Re: OSD Modul - On Screen

Hi,

ein ähnliches Problem hatte ich auch.
Liegt höchstwahrscheinlich am Zeichensatz, weil Du evtl. ASCII-Zeichen ausgeben willst,
die nicht so gespeichert sind bzw. das Du den durch flashen zufällig zerschossen hast.

Aus aktuellem Anlass hier mal mein Thread inkl. Software, evtl. hilft es dem ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Swen
05.06.2012, 14:29:57
Forum: Software: Ulis Basisversion
Thema: OSD_Module Frage zur C3, C4???
Antworten: 1
Zugriffe: 4464

Re: OSD_Module Frage zur C3, C4???

Ich habe diese hier verwendet vom R
Artikel-Nr.: VF 22/25 P-C

Und klappt super :D
  • Rufe den Beitrag auf
von Swen
10.05.2012, 16:47:33
Forum: Atmel AVR µC
Thema: Problem mit PWM für kleine Gewächshaussteuerung
Antworten: 1
Zugriffe: 5359

Re: Problem mit PWM für kleine Gewächshaussteuerung

Ist zwar schon ne Weile her, aber hier die Auflösung 8)
Habe eine 1N4001 anstatt einer Schottkydiode genommen und das war das ganze Problem.
Diode getauscht und jetzt funktionierts.


Gruß
Swen
  • Rufe den Beitrag auf
von Swen
25.03.2012, 18:15:35
Forum: Atmel AVR µC
Thema: Problem mit PWM für kleine Gewächshaussteuerung
Antworten: 1
Zugriffe: 5359

Problem mit PWM für kleine Gewächshaussteuerung

Hallo zusammen,

Ich hoffe, hier kann mir jemand weiter helfen.
Ich habe eine kleine Gewächshaussteuerung gebaut und programmiert, so weit und gut.
Damit werden u.a. 2 Papst Lüfter in der Geschwindigkeit geregelt, auf dem Tisch hat das jetzt alles Funktioniert. Die Elektronik habe ich schon ein ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Swen
12.03.2012, 16:57:46
Forum: Software: Ulis Basisversion
Thema: DS18S20 senden keine Daten mehr?
Antworten: 11
Zugriffe: 6202

Re: DS18S20 senden keine Daten mehr?

Hi,

hier mal meine Fuses vom 644
Weiter kann ich Dir grade nicht helfen...
  • Rufe den Beitrag auf
von Swen
11.03.2012, 22:39:32
Forum: Software: Ulis Basisversion
Thema: DS18S20 senden keine Daten mehr?
Antworten: 11
Zugriffe: 6202

Re: DS18S20 senden keine Daten mehr?

hi,
bei OW werden Dir aber plausible Temperaturen angezeigt?
Hast Du das Board nur resetted oder auch mal ganz aus und wieder ein geschaltet?
Sind die Sensoren mit eigenem Netzteil versorgt oder mit übers Board?(Ich hatte schonmal ähnliches mit separater Sensorversorgung und ein ab und anklemmen hat ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Swen
10.03.2012, 17:14:07
Forum: Software: Ulis Basisversion
Thema: DS18S20 senden keine Daten mehr?
Antworten: 11
Zugriffe: 6202

Re: DS18S20 senden keine Daten mehr?

Hi,
sind die Sensoren parasitär oder mit Versorgung angeschlossen?
  • Rufe den Beitrag auf
von Swen
12.02.2012, 11:07:27
Forum: Atmel AVR µC
Thema: [Gelöst]: ATMEga6144: High-Pegel an 2 von 3 ADC Eingängen
Antworten: 4
Zugriffe: 5498

Re: ATMEga6144: High-Pegel an 2 von 3 ADC Eingängen

Moin,

evtl. wurden die internen Pullups aktiviert?!
Kenne den Code nicht aber hört sich erstmal danach an.
Weiß nur nicht, ob das funktioniert wenn man den ADC konfiguriert oder ob die Pullups nur bei Digitalen Eingangen verfügbar sind.
Das müssten man mal nachlesen.


GrußSwen
  • Rufe den Beitrag auf
von Swen
18.01.2012, 08:52:55
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Temperatur des ersten Spannungsreglers (L78S05CV) zu hoch?
Antworten: 4
Zugriffe: 2512

Re: Temperatur des ersten Spannungsreglers (L78S05CV) zu hoc

Moin,

im zweifel einen DC/DC Wandler einbauen.
Ich habe bei mir den Recom R-785.0-1.0 eingebaut da ich ein kompaktes Gehäuse und mehr Verbraucher drüber laufen habe.
So bleibt die Temperatur im Gehäuse bei ca. 30°C :wink:

Gruß
Swen
  • Rufe den Beitrag auf
von Swen
06.01.2012, 20:11:27
Forum: Atmel AVR µC
Thema: PAL OSD/Videotext mit Mega32 SPI Problem?!?
Antworten: 21
Zugriffe: 9569

Re: PAL OSD/Videotext mit Mega32 SPI Problem?!?

Guten Abend zusammen,

als zwischenstand kann ich sagen...

es geht :D

ASCII nach meine nutzen drinne und eine X/Y Positionierung der Zeichen funktioniert nun auch 8)

Ist zwar bischen doof, das ich nur 27 Zeichen auf 15 Zeilen habe anstatt 30 auf 16, aber
es sollte passen!
Liegt wohl an meinem ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Swen
05.01.2012, 07:28:41
Forum: Atmel AVR µC
Thema: PAL OSD/Videotext mit Mega32 SPI Problem?!?
Antworten: 21
Zugriffe: 9569

Re: PAL OSD/Videotext mit Mega32 SPI Problem?!?

Guten Morgen,

danke für die Antwort.
Dann versuche ich mich mal, das nach ASCII zu machen und gucke was dabei rum kommt.



Gruß
Swen
  • Rufe den Beitrag auf
von Swen
04.01.2012, 21:32:07
Forum: Atmel AVR µC
Thema: PAL OSD/Videotext mit Mega32 SPI Problem?!?
Antworten: 21
Zugriffe: 9569

Re: PAL OSD/Videotext mit Mega32 SPI Problem?!?

Ja Danke, das erklärt die wiederholungen auf dem LCD, wenn ich bis 255 zähle :)

Demnach kann ich erst ab Ziffer 123 neue Zeichen anzeigen um die Selektion in der pal_write_char zu umgehen?
Aber warum lädts Du 91 Zeichen, wenn in der font.h nur 68 Zeichen definiert sind(wenn ich mich nicht verzählt ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Swen
04.01.2012, 19:48:32
Forum: Atmel AVR µC
Thema: PAL OSD/Videotext mit Mega32 SPI Problem?!?
Antworten: 21
Zugriffe: 9569

Re: PAL OSD/Videotext mit Mega32 SPI Problem?!?

Guten Abend,

das es nicht mit ASCII konform geht, habe ich schon gelesen und finde das blöd 8)

Meine Main sieht momentan so aus:
//Hier startet das Hauptprogramm
int main (void)
{
pal_init();

display_memory_address = 1;
pal_write("ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ");
display_memory_address = 61 ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 25 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum