Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 4 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 4 Treffer • Seite 1 von 1
von Koenisch
26.01.2012, 22:53:26
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Bootloader für AVR-Webmodule
Antworten: 10
Zugriffe: 3908

Re: Bootloader für AVR-Webmodule

Hallo,

hier ein Bootloader:
http://www.mikrocontroller.net/articles/Kavr:_AVR_Hexfile_Boot_Loader

Am SourceCode brauch meiner Meinung nach nichts geändert werden.

Gruß
Uli

Hallo Ulrich,

kannst du mir erklären, wie du den Kavr auf einem Amega 644 zu laufen gebracht hast? Alle UART IO ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Koenisch
25.01.2012, 23:34:01
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Fuse Bits und Bootloader
Antworten: 0
Zugriffe: 2457

Fuse Bits und Bootloader

Hallo,

in der FiFi Doku werden die Fusebits folgendermaßen gesetzt.

lfuse=0xff
hfuse=0xde
efuse=0xff

mit den Angaben auf der Webseite ( http://www.ulrichradig.de/home/index.php/software/avr-webserver-software ) ergibt sich für

hfuse=0xd9

Wobei die Option

Boot Flash section size=4096 words ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Koenisch
19.01.2012, 22:44:59
Forum: USB Atmel ISP Programmer
Thema: Anpassungen Programmer Kabel
Antworten: 2
Zugriffe: 4699

Re: Anpassungen Programmer Kabel

Ulrich hat geschrieben:Bei mir funktioniert es seit Jahren ohne Modifikation.

Gruß
Uli
Danke für die Rückmeldung. Dann lag ich mit meiner Annahme ja richtig.

Wieso beschreibst du dann in deiner Dokumentation eine m.E. unnötige Modifikation? Führt sicherlich bei einigen Leuten zur Verwirrung.

LG
Koenisch
  • Rufe den Beitrag auf
von Koenisch
19.01.2012, 09:43:27
Forum: USB Atmel ISP Programmer
Thema: Anpassungen Programmer Kabel
Antworten: 2
Zugriffe: 4699

Anpassungen Programmer Kabel

Hallo,

Ich habe eine Anmerkung zur Seite 10f der Dokumentation FiFi-Webserver. Dort werden die folgenden Hinweise zur Modifikation des Programmerkabels gemacht.

1. Pin 2 unterbrechen
2. 2 Dioden in Pin 4 einlöten (ca. 1,4V Spannungsabfall 5V -> 3,3V)

M.E. sind die beiden Modifikationen unnötig ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 4 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum