Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 624 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 624 Treffer
  • Seite 1 von 42
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 42
  • Nächste
von Thomas
05.01.2015, 16:33:53
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Art-Net Node Grün sofort an und rot blinkt bei Traffic; Kein
Antworten: 6
Zugriffe: 1513

Re: Art-Net Node Grün sofort an und rot blinkt bei Traffic;

Ich traue fast keiner deiner Lötstellen. Das ist schade, aber nicht ungewöhnlich, wenn man das nicht oft macht. Die Bauteile sind evtl. noch Ok, aber die Leiterplatte ist wahrscheinlich hinüber. Kennst du nicht jemanden, der dir mal zeigen könnte wie man das macht!? Wenn nicht, solltest du zunächst ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Thomas
29.07.2013, 19:55:52
Forum: USB Atmel ISP Programmer
Thema: USBasp-Treiber unter Windows 8 64 Bit installieren
Antworten: 1
Zugriffe: 2987

Re: USBasp-Treiber unter Windows 8 64 Bit installieren

Nur so als Update: Das LibUSB-Projekt hat schon vor langer Zeit ein gültiges Zertifikat, die Treiber haben eine gültige, vertrauenswürdige Signatur und sollten sich ohne Probleme installieren lassen. Siehe: http://sourceforge.net/apps/trac/libusb-win32/wiki Im Dateianhang die LibUSB Treiber mal für ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Thomas
19.01.2013, 11:22:37
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Gehäuse für ArtNet Node
Antworten: 13
Zugriffe: 2223

Re: Gehäuse für ArtNet Node

Außerdem sitzt jetzt noch eine kunststoffplatte zwischen Netzteil und Knoten. Danke :) Hast du auch die beiden Leitungen am Ausgang des Netzteils fixiert? Die dürfen nicht nur durch die leitende Verbindung selbst an ihrem Platz gehalten werden, weil sie leicht zu den neben liegenden Kontakten verru...
  • Rufe den Beitrag auf
von Thomas
17.01.2013, 20:49:15
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Gehäuse für ArtNet Node
Antworten: 13
Zugriffe: 2223

Re: Gehäuse für ArtNet Node

@splashb Ich will nicht meckern, aber ich muss - leider. Sorry :cry: Man kann auf dem Bild erkennen, dass du dir viel mehr Mühe geben müsstest, die Netzspannung vom Rest zu trennen. Bedenke, dass sich Verbindungen lösen können - gerade bei mobilen Geräten. Bei deinem Aufbau kann es leicht passieren,...
  • Rufe den Beitrag auf
von Thomas
05.10.2012, 23:29:07
Forum: USB Atmel ISP Programmer
Thema: FuseBits unter STK500
Antworten: 4
Zugriffe: 2475

Re: FuseBits unter STK500

ATmega8 -> hfuse=0xc9 lfuse=0xef
ATmega48 -> hfuse=0xdd lfuse=0xff
ATmega88 -> hfuse=0xdd lfuse=0xff
  • Rufe den Beitrag auf
von Thomas
01.09.2012, 18:50:42
Forum: AVR-Webmodule
Thema: DNS & NTP wollen nicht...
Antworten: 3
Zugriffe: 2825

Re: DNS & NTP wollen nicht...

http://www.hullen.de/helmut/filebox/DCF77/ntpsrvr.html
  • Rufe den Beitrag auf
von Thomas
07.06.2012, 16:43:28
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Hilfe bei der Inbetriebnahme des ArtnetNodes
Antworten: 11
Zugriffe: 1988

Re: Hilfe bei der Inbetriebnahme des ArtnetNodes

Der Transceiver ist auch falsch herum :)
  • Rufe den Beitrag auf
von Thomas
07.06.2012, 16:41:04
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: AVR ArtNet Node Schaltplan
Antworten: 2
Zugriffe: 2599

Re: AVR ArtNet Node

http://www.ulrichradig.de/home/index.ph ... artnetnode -> Dateien -> Zip-File
  • Rufe den Beitrag auf
von Thomas
23.02.2012, 10:57:09
Forum: Software: Ulis Basisversion
Thema: multi-hw per config.h ?
Antworten: 2
Zugriffe: 2584

Re: multi-hw per config.h ?

Vielleicht dachte man ja, P. würde den Flüchtigkeistfehler schon noch korrigieren ;)
  • Rufe den Beitrag auf
von Thomas
16.02.2012, 22:40:55
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Schriftart in Header einbinden...?
Antworten: 1
Zugriffe: 1643

Re: Schriftart in Header einbinden...?

application/octet-stream
  • Rufe den Beitrag auf
von Thomas
16.01.2012, 13:52:17
Forum: USB Atmel ISP Programmer
Thema: Drahtbruecken ?
Antworten: 1
Zugriffe: 2064

Re: Drahtbruecken ?

Du hast einen Bausatz bei Uli bestellt? Dann brauchst du die Brücken nicht einlöten, denn dafür gibt es ja auf der Oberseite bereits Leiterbahnen.

Du hast die Leiterplatte selbst geätzt (einseitig)? Dann musst du die Brücken einlöten.

Gruß
Thomas
  • Rufe den Beitrag auf
von Thomas
13.01.2012, 18:55:56
Forum: USB Atmel ISP Programmer
Thema: avr chip-liste für avrisp usb prog
Antworten: 1
Zugriffe: 2152

Re: avr chip-liste für avrisp usb prog

Code: Alles auswählen

avrdude -p ?
Gibt eine Liste aus. Gesuchter nicht dabei? Dann Def. ggf. selbst hinzufuegen: -> http://www.nongnu.org/avrdude/user-manu ... ation-File
  • Rufe den Beitrag auf
von Thomas
19.11.2011, 10:49:49
Forum: Atmel AVR µC
Thema: ATMEGA 644PU - Probleme beim flashen. verbindung steht
Antworten: 2
Zugriffe: 2642

Re: ATMEGA 644PU - Probleme beim flashen. verbindung steht

Die Übertragungsrate des USBASP habt ihr schon herunter gesetzt? (JP2 schließen) / Spannungsversorgung nicht per USB über das Programmiergerät!?
  • Rufe den Beitrag auf
von Thomas
17.11.2011, 20:35:49
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: AVR Studio 5 schon verwendet
Antworten: 6
Zugriffe: 3980

Re: AVR Studio 5 schon verwendet

Mit rechter Maustaste auf das Projekt klicken, Properties auswählen, dann auf Toolchain , hier auf " AVR/GNU C Compiler " und " Directories " und rechts auf das " Icon mit +" und schon kann man den Pfad und insbesondere " relative Path " auswählen. Und genau ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Thomas
17.11.2011, 17:55:09
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: AVR Studio 5 schon verwendet
Antworten: 6
Zugriffe: 3980

Re: AVR Studio 5 schon verwendet

Hallo,
ich habe dazu in der Toolchain-Konfiguration unter "Directories" noch das Verzeichnis "../" hinzugefügt. :shock:

Gruß Thomas
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 624 Treffer
  • Seite 1 von 42
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 42
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum