Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 8 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 8 Treffer • Seite 1 von 1
von sven
16.10.2007, 23:19:42
Forum: Sonstiges
Thema: EPROM an ISA Bus koppeln
Antworten: 0
Zugriffe: 3790

EPROM an ISA Bus koppeln

Hallo,

hat jemand eine Idee, wie man einen Eprom an den ISA-Bus koppeln kann?
Die Datenleitungen sind nicht das Problem, aber wie macht man das mit den Adressen, da man ja einer seits den Chip an sich addressieren muss und anderer seits die Speicherzellen vom Chip addressiert werden müssen.

Ziel ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sven
12.02.2007, 21:21:51
Forum: Sonstiges
Thema: Galvanisieren von doppelseitigen Leiterplatten
Antworten: 5
Zugriffe: 5879

Hi Uli,

wenn du Hülsen nimmst, hast du da so eine teure Presse oder drückst du die per Hand rein?

Wo kaufst du deine Hülsen ein? Die ich mal irgendwo gesehn hatte fand ich doch recht teuer.


Grüße

Sven
  • Rufe den Beitrag auf
von sven
11.02.2007, 23:26:28
Forum: Sonstiges
Thema: Galvanisieren von doppelseitigen Leiterplatten
Antworten: 5
Zugriffe: 5879

Hallo Uli,

denkst du, das man das mit den Folien selbst hinbekommt?

Würde ja heißen, das ich ne leiterplatte ätze, dann ne Folie aufklebe, dann bohre und zu guter letzt die Leiterplatte in das Galvanikbad stelle.


Wie kontaktierst du deine Leiterplatten durch? Ich mein was tut man wenn man einen ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sven
11.02.2007, 00:38:54
Forum: Sonstiges
Thema: Galvanisieren von doppelseitigen Leiterplatten
Antworten: 5
Zugriffe: 5879

Galvanisieren von doppelseitigen Leiterplatten

Hallöle,

ich hab mich gefragt ob man es hinbekommt, selbst eine doppelseitige Leiterplatte durch galvanisieren durchzukontaktieren.

Das Prinzip von Galvanik ist mir im Grund genommen schon klar, aber ich kann es mir Praktisch an einer belichteten und gebohrten Platine nicht vorstellen, da ich ja ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sven
22.06.2006, 23:18:48
Forum: Atmel AVR µC
Thema: Z80-Board
Antworten: 3
Zugriffe: 6521

Z80-Board

Hallo alle zusammen,

ich bin gerade dabei ein Z80-Board zu entwerfen, nur irgendwie hängt es an einer Kleinigkeit. Der Z80 besitzt einen 16Bit breiten Adressbus, mit dem man 64 KByte Speicher direkt adressieren kann. Nun besitzen die Speicherchips 16 Adresseingänge, so das alle Adressleitungen an ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sven
02.01.2006, 23:35:58
Forum: Sonstiges
Thema: VGA nach Video-In wandeln
Antworten: 3
Zugriffe: 7009

Hey,
das klingt doch richtig gut mit dem Chip von AD. Ich werde mal sehn ob ich den Chip irgendwo bekommen, dann nehm ich den zur Wandlung.

Vielen Dank für den Tipp

Sven
  • Rufe den Beitrag auf
von sven
28.02.2005, 01:17:56
Forum: Sonstiges
Thema: Injektions-Kanüle zum Auslöten
Antworten: 2
Zugriffe: 6652

Mir hat dieser Tipp auch sehr geholfen

Hallo,
der Tipp hat mir sehr geholfen, er ist gut wenn man einen defekten Chip auslöten möchte, denn anders wie bei Entlötsaugpumpen geht bei dieser Vorgehensweise nicht die Leiterplatte kaputt. Man kann dieses Verfahren auch prima verwenden, um verstopfte Bohrungen wieder frei zu bekommen.

Hier ...
  • Rufe den Beitrag auf
von sven
28.02.2005, 01:07:33
Forum: Sonstiges
Thema: VGA nach Video-In wandeln
Antworten: 3
Zugriffe: 7009

VGA nach Video-In wandeln

Hallo,

wollte mal fragen ob jemand eine Idee hat wie man das VGA-Singnal einer Grafikkarte auf die Norm des Cinch Video-In wandeln kann.
Ich habe einen Rechner, der auschließlich auf Konsole läuft und einen Bildschirm wie er bei Überwachungssystemen verwendet wir. Da dort wo der Rechner steht ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 8 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum