Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 8 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 8 Treffer • Seite 1 von 1
von lejonas
02.05.2013, 13:46:19
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig
Antworten: 17
Zugriffe: 8413

Re: AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig

Habe jetzt den Magjack durchgemessen, Alle Kondensatoren rund um den ENC und Spule funktioniert auch.

Hat noch jemand eine Idee? : :cry:
  • Rufe den Beitrag auf
von lejonas
27.04.2013, 19:44:01
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig
Antworten: 17
Zugriffe: 8413

Re: AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig

Ok, ich habe das neue Quarz eingelötet. 25Mhz Grundton.
Nach anfänglichen Problemen (eine Lötstelle vom Quarz war blind) funktioniert die Kommunikation mit dem enc auch wieder: ver=6.

Leider funktioniert die LAN Kommunikation dennoch nicht :(. Ich hab alles probiert. Was kann jetzt noch Fehler ...
  • Rufe den Beitrag auf
von lejonas
18.04.2013, 15:25:52
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig
Antworten: 17
Zugriffe: 8413

Re: AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig

Also die 25Mhz werden mMn nur fürs Ethernet gebraucht. An die Möglichkeit das der 3. Oberton sich mit Ethernet nicht so gut verträgt habe ich natürlich mal noch gar nicht gedacht.

25Mhz Quarz im Grundton... das zu beschaffen ist natürlich mal wieder premium.

+: Hab bei farnell eins gefunden ...
  • Rufe den Beitrag auf
von lejonas
17.04.2013, 16:23:25
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig
Antworten: 17
Zugriffe: 8413

Re: AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig

Ich habe den MAGJACK SI-60024-F verwendet, so wie in der Teileliste beschrieben. Du bietest bei dir im Shop ja einen anderen an....

Heute habe ich die Software von Wil noch einmal neu mit WinAVR compilet. Da gibt es aber leider einige Probleme, wenn ich z.B in der Config die SD Karte auf 0 setzte ...
  • Rufe den Beitrag auf
von lejonas
16.04.2013, 21:13:08
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig
Antworten: 17
Zugriffe: 8413

Re: AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig

Ja die Spule ist eingebaut... Fotos folgen morgen.
  • Rufe den Beitrag auf
von lejonas
16.04.2013, 16:09:24
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig
Antworten: 17
Zugriffe: 8413

Re: AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig

Ok habe nun alles durchgeprüft.

Bei 5,0V rein kommen am Spannungswandler 3,34V raus, also 3,3V.
Brownout wurde auf 2,7V gestellt.

Mit der sSV klappt nun zumindest schon mal UART Kommunikation. Also bekomme auch mit BO=2,7V System Start Meldung und der Avr nimmt Uart Kommandos und führt diese auch ...
  • Rufe den Beitrag auf
von lejonas
15.04.2013, 20:24:25
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig
Antworten: 17
Zugriffe: 8413

Re: AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig

Danke erstmal für die Antwort :)

Ich habe jetzt das Multimeter mal noch dazwischen gehangen und die stabilisierte Spannungsversorgung als S.Quelle genommen.
Gemessen werden 60mA. Dann mit Durchgangsprüfer nochmal drüber gegangen, keine Beanstandungen und die Lötstellen sehen auch alle sauber aus ...
  • Rufe den Beitrag auf
von lejonas
15.04.2013, 19:22:45
Forum: AVR-Webmodule
Thema: AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig
Antworten: 17
Zugriffe: 8413

AVR Webmodul v1.2 nicht funktionsfähig

:cry:

Hallo miteinander,

Ich habe ein Problem welches ich leider nicht allein gelöst bekomme.
Es geht wie im Titel beschrieben um das AVR Webmodul v1.2. Ich bekomme es einfach nicht zum laufen. Dazu muss ich sagen, das es schon vor rund 1 Jahr aufgebaut wurde und auch da keine Funktion zeigte ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 8 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum