Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 50 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 50 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
von Erics
18.12.2023, 13:50:42
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: RGBW zu DMX Converter
Antworten: 1
Zugriffe: 2443

Re: RGBW zu DMX Converter

Also ich hab keinen solchen Controller. Aber die meiten LED Ansteuerungen arbeiten in der Regel mit PWM. Wenn du ein Ozilloskop zur Hand hast mal überall 50% der Farbe einstellen und Signale Messen.

Wenn es PWM Signale sind musst du die von der Spannungshöhe an deinen Mikrocontroller anpassen. Je ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Erics
25.01.2022, 15:10:35
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: ArtNet Quad: Probleme mit Input
Antworten: 14
Zugriffe: 4002

Re: ArtNet Quad: Probleme mit Input

Laut Webseite ist Version V2.6 die neuste.
https://www.ulrichradig.de/home/index.php/dmx/quad-art-net
Zip File unten auf der Webseite.

Im Zip findet sich auch die Beschreibung als "ArtNetBox.doc"

Laut Beschreibung kann nur das Universum 1 per Schalter auf IN oder OUT geschaltet werden. Bei den ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Erics
13.01.2022, 13:16:38
Forum: Atmel AVR µC
Thema: Timer Atmega8
Antworten: 1
Zugriffe: 14610

Re: Timer Atmega8

Also grundsätzlich sollte man da einen externen Uhrenquarz nehmen. Der ATmega8L hat zumindest einen Standby Mode und einen PowerSave Mode. Vermutlich brauchst du den Power Save Mode damit du dich vom Timer aufwecken lassen kannst. Standby kann glaube ich nur über einen IO Pin geweckt werden ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Erics
03.01.2022, 11:37:35
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: Bewegungsmelder -> DMX
Antworten: 9
Zugriffe: 2754

Re: Bewegungsmelder -> DMX

Du kannst es ja mal damit probieren wenn dir DMX Signal reicht:
https://www.dmx4all.de/produkte/dmx-multiplexer-12/

Die Platine wandelt Analoge oder digitale Signale in DMX Werte um.

Alternativ halt sowas:
https://www.gear4music.de/de/Recording-and-Computer/Kenton-SW16-16-Switch-Input-to-MIDI ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Erics
22.12.2021, 14:19:10
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: Bewegungsmelder -> DMX
Antworten: 9
Zugriffe: 2754

Re: Bewegungsmelder -> DMX

Also mir ist kein Bewegungsmelder bekannt, der Midi spricht. In der Regel haben die einen Relais Schaltausgang oder schalten direkt 230V auf einen Ausgang für eine Lampe.
Wenn das Relais potentialfrei ist, kann man das natürlich als Schalter nutzen. Es gibt diverse Midi Selbtbauprojekte, wo man mit ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Erics
20.12.2021, 08:37:45
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: Bewegungsmelder -> DMX
Antworten: 9
Zugriffe: 2754

Re: Bewegungsmelder -> DMX

Du benötigst immer ein Gerät um das Signal zu verarbeiten, außer dein PC hat einen Schalteingang eingebaut.
Du kannst einem DMX Rekorder mit Artnet Ausgang mit eine Trigger Szene programmieren und daran den Bewegungsmelder anschließen. Und dann schickst du die Daten per Artnet an deinen PC per ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Erics
28.07.2021, 11:05:37
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: Bewegungsmelder -> DMX
Antworten: 9
Zugriffe: 2754

Re: Bewegungsmelder -> DMX

Also es gibt sicherlich verschiedene Möglichkeiten. Manche Lichtpulte haben Trigger Eingänge.

Ich würde es einfach mit einem DMX Recorder mit Eingängen versuchen. Zum Beispiel sowas:
https://www.thomann.de/de/botex_dr_pro_rack_dmx_recorder.htm

Ansonsten gibt es für Gebäudebeleuchtung sicherlich ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Erics
30.06.2021, 14:10:22
Forum: Sonstiges
Thema: Welche Software ist empfehlenswert?
Antworten: 3
Zugriffe: 4418

Re: Welche Software ist empfehlenswert?

Ansonsten kannst du dir auch Chamsys anschauen. Die PC Software kann ohne Hardware auch 64 Universen per Artnet ohne echte Chamsys Hardware. Dafür muss man natürlich alles mit der Maus steuern. Ist halt nett wenn man auch andere DMX Lampen nutzen möchte.

Jinx ist auf jeden Fall schon ziemlich cool ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Erics
20.10.2020, 12:24:00
Forum: Sonstiges
Thema: WS1812 Range Extender IC Temperatur
Antworten: 1
Zugriffe: 3637

Re: WS1812 Range Extender IC Temperatur

Ohne die genauen Umgebungsbedingungen zu kennen ist das schwer zu burteilen. Generell ist für einen Halbleiter 61°C noch nicht kritisch.

Im TI Datenblatt steht "The SN75176A is characterized for operation from 0°C to 70°C."

Das heißt es funktioniert bei einer Umgebungstemepratur von 70°C noch ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Erics
07.08.2018, 14:34:39
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: DMX 19-Zoll-Leergehäuse 1HE
Antworten: 26
Zugriffe: 9051

Re: DMX 19-Zoll-Leergehäuse 1HE

Welcher Netzteiltyp wurde hier eigentlich verbaut? Der dann vom Bohrbild zum Gehäuse passt?
  • Rufe den Beitrag auf
von Erics
24.07.2018, 14:35:26
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: DMX Tester
Antworten: 4
Zugriffe: 4710

Re: DMX Tester

Das Video ist leider nicht mehr verfügbar. Um was für ein Gerät handelte es sich denn?
  • Rufe den Beitrag auf
von Erics
23.12.2016, 22:11:11
Forum: DMX Switch
Thema: Save Kanal
Antworten: 1
Zugriffe: 1871

Re: Save Kanal

Ist alles kein Problem. Du must nur ein bischen den Code ändern :-)

if(dmx_buffer[1] > 127)
{
PORTD |= (1<<PD7); //1. Kanal ON
}
else
{
PORTD &=~(1<<PD7); //1. Kanal OFF
}

Mit der if Abfrage wird der DMX Wert festgelgt bei dem der Ausgang gesetzt wird. 127 ist der Schwellwert.
Mit z.B ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Erics
11.07.2016, 11:47:33
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: LED-Strip per Software übers WLAN steuern
Antworten: 3
Zugriffe: 4758

Re: LED-Strip per Software übers WLAN steuern

Also so gut wie jede Licht PC Software kann heutzutage Artnet ausgeben. Das Problem bei kommerziellen Paketen ist, das man dann zusätzlich z.B. ein USB DMX Interface haben muss was z.B. als Dongle für die Freischaltung funktioniert. Freestyler oder DMX control können das aber beide.

Von daher ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Erics
06.06.2016, 10:10:22
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Infos zum STM32 Octo Art-Net Node
Antworten: 39
Zugriffe: 6362

Re: Infos zum STM32 Octo Art-Net Node

Du solltest auf jeden Fall die neuste Software einspielen. Da hat sich nach der Auslieferung doch einiges getan.

Ein Mischbetrieb als Artnet-Node mit DMX Ausgabe und Pixel Ansteuerung für WS2811 LEDs ist meineswissens nicht möglich. Das ist auch von der Ansteuerung nicht ganz so trivial da dann ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Erics
15.05.2016, 12:21:25
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Gehäuse für 8fach Artnet Node - Vorschlag
Antworten: 4
Zugriffe: 1667

Re: Gehäuse für 8fach Artnet Node - Vorschlag

Im Anhang meine Vorlage.

DMX In brauche ich jetzt bei mir nicht. Dafür habe ich ja noch drei einzel Artnet Interfaces. Ist natürlich sinnvoll das ggf. vozusehen. Ich finde ja deine Display Lösung auch recht schön. Aber ich glaube das wird dann doch schon etwas eng auf 1HE. Generell ist bei den ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 50 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum