Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 36 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 36 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
von surfvill
14.04.2019, 09:58:18
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN How to compile firmware
Antworten: 1
Zugriffe: 2528

Re: WLAN How to compile firmware

I only can provide my workaround:
I'd set for each MAC-adress of now 13(!) WLAN-devices - static IPs on the DHCP-Server on my router.
That way I made sure every device will recive the same IP-adress all the time!
  • Rufe den Beitrag auf
von surfvill
27.09.2018, 16:04:14
Forum: DMX RGB LED Strip Controller / RGBW+ Controller
Thema: Software für ein Powerstrob
Antworten: 5
Zugriffe: 3431

Re: Software für ein Powerstrob

o.k. - dann müsste ich den mal bestellen...
oder erst meine analoge Variante antesten.

edit: weißt Du wie lange die "Einzeit" bei Dir ist? 5ms? 10? Was wird da ein guter Wert sein?
Ich könnte mir vorstellen, dass es sinnvoll ist, bei höherer Frequenz eine kürzere Einzeit zu haben und bei niedriger ...
  • Rufe den Beitrag auf
von surfvill
27.09.2018, 13:04:43
Forum: DMX RGB LED Strip Controller / RGBW+ Controller
Thema: Software für ein Powerstrob
Antworten: 5
Zugriffe: 3431

Re: Software für ein Powerstrob

hey, das ging ja super schnell! Vielen Dank!
Geht das auch für meinen RGB-Controller? Der kleine mit den Stiften statt Schraubanschluss... Da ist im Schaltplan leider nicht zu ersehen, was ich zum Flashen wie bedrahten muss...
also txd/rxd/programmiermodus

https://www.mv-entertainment.de/dl/rgb_c ...
  • Rufe den Beitrag auf
von surfvill
27.09.2018, 09:24:12
Forum: DMX RGB LED Strip Controller / RGBW+ Controller
Thema: Software für ein Powerstrob
Antworten: 5
Zugriffe: 3431

Software für ein Powerstrob

Aktuell verschleudern die Chinesen in der Bucht diese quadratischen COB-LEDs (bis 100W!), was mich inspirierte, mal ein kleines einfaches Powerstroboskop (6 Stück in Reihe mit etwa 3A an Graezbrücke+Vorwiderstand) zu bauen.
Zum Einsatz käme das WLan-Node (galvanische Trennung!) und ein RGB ...
  • Rufe den Beitrag auf
von surfvill
20.07.2018, 11:26:32
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25640

Re: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

Hier hatte ich alle wichtigen Sachen notiert:
https://www.ulrichradig.de/forum/viewtopic.php?f=51&t=3011&p=14123&hilit=floorspots#p14123
Bauteilliste bei Reichelt:

SMD-0805 100 SMD-Widerstand, 0805, 100 Ohm, 125 mW, 1% 6 0,18 €
(0,18 € netto)
L-PIS2408 100µ SMD-Power-Induktivität, PIS2408 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von surfvill
09.06.2016, 22:50:41
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25640

Re: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

Es wurde ja schonmal darüber gesprochen, dass es evtl. möglich wäre, dass nach Einbinden des Nodes in eine WLAN-Infrastruktur in den Clientmodus gewechselt wird. Aktuell gibt es bei mir diese vielen SSIDs, die da mehr oder weniger sinnfrei im Veranstaltungsraum herumschwirren.
Wenn wieder mal etwas ...
  • Rufe den Beitrag auf
von surfvill
25.04.2016, 16:07:54
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25640

Re: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

Welche Programme nutzt ihr?
Freestyler tut bei mir prima!
  • Rufe den Beitrag auf
von surfvill
10.04.2016, 20:34:25
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25640

Re: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

Klasse! ;)
  • Rufe den Beitrag auf
von surfvill
10.04.2016, 14:00:48
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25640

Re: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

Würde gerne meine WLAN-Floorspotflotte um ein paar weitere ergänzen, habe aber gerade festgestellt, dass es gar keine Leiterplatten mehr im Shop gibt. :shock:
@ Uli - legst Du nochmal eine Serie auf und wann können wir damit rechnen?
  • Rufe den Beitrag auf
von surfvill
25.10.2015, 17:33:38
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25640

Re: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

Das "Herz der Kommunikation" ist bei mir ein WRT54GL mit DD-WRT. Das ist schon lange Quasistandard bei vielen Hotspotbetreibern und obwohl schon nicht mehr State of the Art, noch immer neu zu kaufen. Diese Dinger laufen einfach! 20 oder 50 Klienten sind da kein Problem! Außerdem geht es bei DMX nur ...
  • Rufe den Beitrag auf
von surfvill
25.10.2015, 09:46:21
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25640

Re: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

So, gestern erste Veranstaltung mit vier neuen, nun kabellosen Floorspots:
Alle haben ihre Sache tadellos gemacht! Keine Aussetzer oder Abstürze - ich bin begeistert! Da waren aber allerhand WLANnetze... :wink:
  • Rufe den Beitrag auf
von surfvill
20.10.2015, 23:49:08
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25640

Re: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

3. kann man in der default-settings bereits ein WLAN-Netzwerk festlegen
Das wäre tatsächlich eine klasse Option. Auf diese Weise könnte das Modul dann auch gleich fix in den Klientmodus gehen.
Natürlich nur, wenn das als Plaintext einfach eingegeben werden kann...
  • Rufe den Beitrag auf
von surfvill
20.10.2015, 20:31:20
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25640

Re: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

Tja, tolles Baby hast Du da zur Welt gebracht! :mrgreen:
Bei mir sind es schon 4 Stück - und es bleiben garantiert nicht die letzten... :wink:
  • Rufe den Beitrag auf
von surfvill
20.10.2015, 15:12:15
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25640

Re: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

7. Codefehler (oder absichtlich nicht behoben), jedes Modul, wenn es eingebunden ist hält seinen Soft-AP offen. kurzum, wenn man 20 nodes hat sind 20 AP zu finden. Komischerweiße kann zumindest ich nicht darauf zugreifen. Hat aber einen Vorteil, man kann per WLAN-scannen welches Node nicht aktiv ...
  • Rufe den Beitrag auf
von surfvill
17.10.2015, 15:04:30
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266
Antworten: 187
Zugriffe: 25640

Re: WLAN Art-Net Node auf dem ESP8266

@ Lindi
Mein USB>Seriellwandler sieht exakt genauso aus, wie Deiner!
Bei mir (XP!) war die Treiberinstallation easy: "Automatisch installieren" Und "im Internet nach Treibern suchen" ausgewählt > fertisch! also plug'n'pray > play! Keine Ausrufezeichen im Gerätemanager...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 36 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum