Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 128 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 128 Treffer
  • Seite 1 von 9
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • Nächste
von MPillkahn
06.08.2022, 18:53:11
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: 8CH RDM Dimmer ab wieviel Watt
Antworten: 1
Zugriffe: 3247

8CH RDM Dimmer ab wieviel Watt

Hallo, kurze Frage in die Runde

kenns von den großen nahmhaften Dimmerpacks das die unter 50W echte Probleme habe die Lampe anzusteuern.

im Rahmen eines Umbaues haben wir jetzt "Deckenleuchten installiert mit ich meine 5 oder 6W Dimmbare LED im E27 Sockel. Sicherlich in der 3er Kombi wie sie ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MPillkahn
30.07.2022, 15:46:02
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Starthilfe bei Wlan-ArtNet-Node
Antworten: 1
Zugriffe: 2337

Re: Starthilfe bei Wlan-ArtNet-Node

Also ich hab jetzt auch nach einigen Jahren wieder meine Artnetgeschichten aus dem Keller gezogen.

bei der Fehlersuche damals hatte ich immer wieder probleme, heute hab ich jetzt auf meinem iPhone "DMX Monitor" installiert.

Wenn ich hiermit keine Verbindung zum Artnet Node bekomme und dieses ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MPillkahn
11.07.2022, 21:39:08
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: DMX Merger
Antworten: 32
Zugriffe: 8951

Re: DMX Merger

ja dieses Lösung bliebe noch offen, hab jetzt noch nen diamex bekommen, leider nicht mehr direkt beim hersteller der angeblich pdi kann und nur ein bruchteil von diesem kostet.

Ich hätte nicht geglaubt das der Markt aktuell echt so Kubanisch ist wo man nur noch über umwege an Material kommt. Das ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MPillkahn
10.07.2022, 19:00:02
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: DMX Merger
Antworten: 32
Zugriffe: 8951

Re: DMX Merger

danke,

kanns leider nicht testen, die einzigste Platine die dem merger gleich kommt ist ja das quad-node, dieses muss ich wohl vor einigen jahren geschrottet haben, selbst mit einem neuen µC komm ich nicht mehr zum programmieren drauf...
was ich jetzt nur sehe, in der schematic ist beim quad node ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MPillkahn
10.07.2022, 00:57:29
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: DMX Merger
Antworten: 32
Zugriffe: 8951

Re: DMX Merger


man kann die Bauteile einlöten, es muss aber definitiv auch eine andere Software drauf.


ich hab mir das Projekt angeschaut, derzeit glücklicherweise noch eines wo man selber den sourcecode manipulieren kann.

habe es jetzt noch nicht zusammengebaut, aber kurze frage, kurze antwort:
muss ich ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MPillkahn
09.07.2022, 19:09:19
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Art-Net Node(s) Mac Adressen
Antworten: 8
Zugriffe: 8900

Re: Art-Net Node(s) Mac Adressen

so hab gerade mal noch ein wenig gesucht

x2-xx-xx-xx-xx-xx
x6-xx-xx-xx-xx-xx
xA-xx-xx-xx-xx-xx
xE-xx-xx-xx-xx-xx

alles mac adressen in diesen bereichen sind für "private" Nutzung freigehalten.
also kein Hersteller dieser Erde bekommt adressen aus diesem Pool bereichen für komerzielle Adressen ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MPillkahn
04.07.2022, 21:08:08
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Bauanleitung: AVR Node - DMX Ethernet Gateway
Antworten: 2
Zugriffe: 1897

Re: Bauanleitung: AVR Node - DMX Ethernet Gateway

auf den blauen kann ich nur 104K lesen, aber dann ist dieses K nicht vergleichbra mit der gelben aufschrift wo auf der einen seite 104 und auf der anderen seite ich meine bei den 104er 5K5 steht und bei den 102 K1K

Ein Grund.. ach ne das ist ja nicht mal SMD... da ist es ja noch schlimmer mit den ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MPillkahn
03.07.2022, 17:25:37
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Bauanleitung: AVR Node - DMX Ethernet Gateway
Antworten: 2
Zugriffe: 1897

Bauanleitung: AVR Node - DMX Ethernet Gateway

Hallo, eigentlich wollte ich ja den gefallen machen und eine Bauanleitung für das "AVR Node - DMX Ethernet Gateway" erstellen, nun häng ich aber schon selbst gleich fest.

Habe 2 Bausätze gekauft da ich diese für ein Projekt benötige, also Schaltplan aufs iPad, Lötkolben eingeheizt und ja gut machst ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MPillkahn
03.07.2022, 13:21:14
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Art-Net Node(s) Mac Adressen
Antworten: 8
Zugriffe: 8900

Re: Art-Net Node(s) Mac Adressen

Wie so alle Beiträge hier haben die eine lange verweildauer.

Nun hab ich mal wieder zugeschlagen und vergessen zu prüfen wo mein ISP-Adapter ist. Der neue ist schon im Warenkorb.

Jetzt aber hab ich vor nicht nur 5-6 nodes zu bauen sondern eine ganze menge mehr, also muss ich mir die mac-adressen ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MPillkahn
16.11.2016, 07:54:47
Forum: 4096K RGB LED Controller & Multiplayer
Thema: Aufflackern in allen Universen (gelöst)
Antworten: 32
Zugriffe: 9044

Re: Ungewolltes Aufflackern in allen Universen

24V*20A = 480W! sag mal wie groß ist der Querschnitt der Leitungen? insbesondee zwischen Netzteil und der Sternverteilung und der an der 10,5m Leitung.

Weil was bringts wenn der controller extra versorgt wird aber das Problem an der Stromversorgung / Leitungen liegt.
  • Rufe den Beitrag auf
von MPillkahn
18.02.2016, 22:25:43
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Problem mit Absturz/Neustart Watchdog?
Antworten: 3
Zugriffe: 5003

Re: Problem mit Absturz/Neustart Watchdog?

würde sagen dein µC wird überlastet sein, z.B. durch zuviele abfragen bzw. zuviele Systeme die gleichzeitig darauf zugreifen? Ich kenne deinen Aufbau nicht, ist das gleiche wenn ich Frage:
mein Auto spinnt, könnte es an der Tankanzeige liegen.

Was passiert bei Wert nach oben ändern (mehr Zeit geben ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MPillkahn
15.02.2016, 23:24:52
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: IP Adresse vom ARtNetNode zurücksetzen
Antworten: 8
Zugriffe: 1770

Re: IP Adresse vom ARtNetNode zurücksetzen

Für die ganz blöden:
1. Strom weg
2. Brücke gemäß Bild setzen
3. Strom anlegen und ca. 30s warten
4. strom weg
5. Brücke Weg
6. Strom wieder ran und default ist hergestellt


Ist das gleiche vorgehen wie man es im PC-Bereich Jahrtausende schon für das Bios-Default einsetzt.
  • Rufe den Beitrag auf
von MPillkahn
02.02.2016, 15:57:40
Forum: Art-Net Node(s)
Thema: Art-Net Node per SPS (Codesys) ansteuern
Antworten: 2
Zugriffe: 1477

Re: Art-Net Node per SPS (Codesys) ansteuern

schonmal den dortigen Author angeschrieben, währe für mich ehrlich gesagt der beste Versuch!
  • Rufe den Beitrag auf
von MPillkahn
26.01.2016, 15:49:57
Forum: 4096K RGB LED Controller & Multiplayer
Thema: WS2812
Antworten: 3
Zugriffe: 4169

Re: WS2812

Also andere Strips her, wird wohl kaum unterschieden bei den WS2812 typen geben, zumindest keine merklichen.
Wie sieht es bei den RGB-Stripes aus, sicher die können keine Einzelpixel, brauchen mehr leistungs-elektronik beim Ansteuern etc.. aber Videobild ist mir wichtiger als Einzelpixelsteuerung ...
  • Rufe den Beitrag auf
von MPillkahn
26.01.2016, 04:53:20
Forum: 4096K RGB LED Controller & Multiplayer
Thema: WS2812
Antworten: 3
Zugriffe: 4169

WS2812

Hi,
Habe hier ein paar meter Stripes an einem Octo Node hängen. Soweit so gut solang ich nur mit den Augen schaue.
Sobald ich jedoch meine Videokammera draufhalte und shutterzeiten von kleiner 1/100 stelle merke ich flimmern im Bild. Bei 1/200 wirds nochmal kurz besser und dann geht es rapide ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 128 Treffer
  • Seite 1 von 9
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum