Jetzt wirds richtig komisch...
Ich habe heute den LCD an einen anderen Port (A) angeschlossen, selbes programm abgesehen von den Port einstellungen. Und voila! er funktioniert wie er soll. Kann es sein das der µC standardmäßig auf portc einige zusatzfunktionen aktiviert?
Ich versuche jetzt schon seit Tagen ein 2x16 LCD display am ETH_M32_EX anzuhängen. Das display ist in ordnung, da ich es an einem anderen µC ausprobiert habe, auch die Kabel sind alle richtig verbunden(mit messgerät durchgepiepst). Die Pin belegung ist wie folgt:
Habe soeben 2 neue 644er gekauft, habe die leise hoffnung dass ich den verfuseten 644er mit den neuen wieder zum laufen bekomme. Ich denke der alte µC den ich noch rumliegen hatte könnte etwas zu langsam gewesen sein.
Hoffe mir kann jemand helfen, Ich habe heute den ETH32 flashen wollen... Leider ist mir beim flashen der fuses ein fehler unterlaufen und nun kann ich nicht mehr auf den atmega644 zugreifen.
Die fuses sind auf die folgenden werte gesetzt: efuse: 0xff hfuse: 0x99 lfuse: 0x40 ...
Zuerstmal riesen Lob für ein gutes projekt an Uli. Ich habe mir gerade mal die EEProm belegungen für das ETH_M32_EX angesehen und dabei ist mir aufgefallen, dass ARTNET und WOL den selben bereich im speicher nutzen. Falls jemand diese kombination benötigt sollte in der Datei wol ...