Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 30 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 30 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste
von pileo
03.01.2022, 11:46:22
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: Bewegungsmelder -> DMX
Antworten: 9
Zugriffe: 2735

Re: Bewegungsmelder -> DMX

Super, sowas habe ich gesucht. Danke!
  • Rufe den Beitrag auf
von pileo
24.12.2021, 07:18:55
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: Bewegungsmelder -> DMX
Antworten: 9
Zugriffe: 2735

Re: Bewegungsmelder -> DMX

Hmm… und gibts hier keinen Midi/DMX „Sender“ der mit dem Relais des Sensors getriggert werden könnte?

Danke und Gruss

Léo
  • Rufe den Beitrag auf
von pileo
20.12.2021, 09:25:49
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: Bewegungsmelder -> DMX
Antworten: 9
Zugriffe: 2735

Re: Bewegungsmelder -> DMX

Hallo und danke für deine Antwort

Evtl. gibt es Bewegungsmelder, die direkt beim Triggern Midi-Befehle ausgeben? Oder irgend ein „Controllergerät“, welches via Triggereingang einen Midibefehl senden?

Meien Software empfängt dann Midi und kann demenstprechend programmiert werden, eine beliebige ...
  • Rufe den Beitrag auf
von pileo
28.11.2021, 14:45:07
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: Bewegungsmelder -> DMX
Antworten: 9
Zugriffe: 2735

Re: Bewegungsmelder -> DMX

Danke für die Tipps.
Ich sucher allerdings nicht ein Gerät, welches eine DMX Szene gespeichert hat und abspielt sondern ein (z.B. midi-) Befehl beim Triggern an einen Computer senden kann.

Also eigentlich so:

1) Bewegung wird erfasst
2) Sendet midi/artnet Befehl
3) Computer empfängt Befehl und ...
  • Rufe den Beitrag auf
von pileo
27.07.2021, 23:56:24
Forum: DMX Projekte/Allgemein
Thema: Bewegungsmelder -> DMX
Antworten: 9
Zugriffe: 2735

Bewegungsmelder -> DMX

Hallo zusammen

Ich suche nach eine Möglichkeit, einen Bewegungsmelder (PIR) als Trigger zu nutzen für eine Lichtszene. Bewegung sollte also ein DMX/Artnet/Midi Befehl auslösen.

Gibts sowas?

Danke und Gruss

Léo
  • Rufe den Beitrag auf
von pileo
30.04.2020, 21:10:18
Forum: 4096K RGB LED Controller & Multiplayer
Thema: WS2815
Antworten: 4
Zugriffe: 3479

Re: WS2815

Meine Überlegung zum Wechsel sind die 12V statt 5V.
Bei 12V bräuchte ich weniger Netzteile bzw. Stromeinspeisung bei meinen 40m LED Strips.

Gibt es andere Empfehlungen mit mehr als 5V?

Vielen Dank!

Léo
  • Rufe den Beitrag auf
von pileo
29.04.2020, 23:46:24
Forum: 4096K RGB LED Controller & Multiplayer
Thema: WS2815
Antworten: 4
Zugriffe: 3479

Re: WS2815

Ok, danke!

Könnt ihr das auch empfehlen? Oder würdet ihr eher zu einem anderen Typ wechseln bzw. bei WS2801 bleiben?

Gruss

Léo
  • Rufe den Beitrag auf
von pileo
26.04.2020, 21:59:29
Forum: 4096K RGB LED Controller & Multiplayer
Thema: WS2815
Antworten: 4
Zugriffe: 3479

WS2815

Hallo

Momentan betreibe ich den 4096 Kanal LED Strip Controller mit WS2801. Ich möchte allerdings längere LED Strips betreiben und denke nun an einen Umstieg auf WS2815 mit 12V.

1) Könnt ihr das empfehlen?
2) Funktionieren die WS2815 mit dem LED Controller? Wenn ja, wie muss ich sie anschliessen ...
  • Rufe den Beitrag auf
von pileo
25.04.2018, 23:09:36
Forum: 4096K RGB LED Controller & Multiplayer
Thema: Jinx: failed to open output
Antworten: 38
Zugriffe: 8014

Re: Jinx: failed to open output

Habe nun etliche Male die Einträge gelöscht, neu geladen, etc.

So hat es nun plötzlich funktioniert: Den fehlerhaften Eintrag (ohne IP) löschen. Dann nochmals neu suchen. Dann erscheint die Universe 6 korrekt mit IP.

Komisch. Aber Hauptsache es funktioniert nun. Danke!
  • Rufe den Beitrag auf
von pileo
25.04.2018, 22:50:51
Forum: 4096K RGB LED Controller & Multiplayer
Thema: Jinx: failed to open output
Antworten: 38
Zugriffe: 8014

Re: Jinx: failed to open output

Das habe ich natürlich bereits versucht. Es erkennt es immer gleich. Universe 6 hat keine IP in der Anzeige...

Sorry, wusste nicht, dass dir ein Thema lieber ist. Dachte es sei übersichtlicher ein neues Thema dafür zu erstellen, damit andere die dieses Problem haben könnten, schneller eine Lösung ...
  • Rufe den Beitrag auf
von pileo
25.04.2018, 19:05:53
Forum: 4096K RGB LED Controller & Multiplayer
Thema: Jinx: failed to open output
Antworten: 38
Zugriffe: 8014

Re: Jinx: failed to open output

Gerade getestet: wenn ich diese Universe ohne IP lösche, dann geht es. Was ist das Problem?

Gruss

Léo
  • Rufe den Beitrag auf
von pileo
25.04.2018, 18:55:34
Forum: 4096K RGB LED Controller & Multiplayer
Thema: Jinx: failed to open output
Antworten: 38
Zugriffe: 8014

Re: Jinx: failed to open output

Gibt leider nocht immer den gleichen Fehler...

Auffällig:

- unter „output devices“ wird bei der 6. universe keine IP-Adresse angezeigt.
- das Demo-Muster (Farbverlauf) friert ein auf dem LED Streifen, wenn Jinx läuft und der Controller per Ethernet verbunden ist am Router. (Unterschiedlich wann ...
  • Rufe den Beitrag auf
von pileo
25.04.2018, 00:10:01
Forum: 4096K RGB LED Controller & Multiplayer
Thema: Jinx: failed to open output
Antworten: 38
Zugriffe: 8014

Jinx: failed to open output

Hallo

Habe den 4096K RGB Controller am Netzwerk angeschlossen und Jinx geöffnet. Die 8 Universen erscheinen im "Output devices".
Nun habe ich die erste Universe (0) gepatched. Wenn ich nun aber den Output starte, kommt die Fehlermeldung:

Failed to open output. Please check your devices. Maybe a ...
  • Rufe den Beitrag auf
von pileo
23.04.2018, 17:43:17
Forum: 4096K RGB LED Controller & Multiplayer
Thema: Jinx: failed to open output
Antworten: 38
Zugriffe: 8014

Output konfigurieren bei WS2801?

Hallo

Bei WS2801 hat man ja nur 4 Output Channels. Im web interface steht aber nur 1,2 oder 8 zur Auswahl. Was muss man einstellen?

Danke und Gruss
Léo
  • Rufe den Beitrag auf
von pileo
20.04.2018, 15:12:52
Forum: 4096K RGB LED Controller & Multiplayer
Thema: Jinx: failed to open output
Antworten: 38
Zugriffe: 8014

Re: 4096 KANAL LED STRIP CONTROLLER: Wie anschliessen?

Habe:

1x Netzteil für den controller
1x Netzteil für alle 4m LED Strip

Heisst also:

An den Controller speise ich nur 1x (bei der ersten universe) 5V ein.
Bei allen anderen Universen (mit je separatem Netzteil) verbinde ich nur data, clock und ground.

Stimmt so?

Danke und Gruss
Léo
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 30 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum