Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 19 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 19 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste
von womisa
17.11.2010, 22:05:14
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Template für eine TCP-Anwendung?
Antworten: 3
Zugriffe: 1908

Re: Template für eine TCP-Anwendung?

Hallo

da bin ich auf auf der Suche. Siehe Beitrag im Pollin Zweig. Das Pollin Board reagiert sagenhaft schnell und stabil mit der Original Firmware. Leider ist die Sourc da nicht zugänglich....

Laut Etheral fahren die ein TCP Protokoll.

MfG
Achim
  • Rufe den Beitrag auf
von womisa
17.11.2010, 12:27:30
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Dauerlaufproblem modifizierter Radig-Menke Stack
Antworten: 0
Zugriffe: 3145

Dauerlaufproblem modifizierter Radig-Menke Stack

Hallo

zunächst mal vielen Dank an Ulrich für seine tolle Arbeit!

Ich habe mir ein "fertiges" Pollin AVRNETIO zugelegt. Schade, dass es keine fertigen "Original Uli" Boards gibt.

Ich möchte folgendes nur mal zur Info weitergeben. Es bedarf jedoch einer weitergehenden Beobachtung.
Ich habe auf der ...
  • Rufe den Beitrag auf
von womisa
21.08.2010, 15:43:47
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Fertig bestücktes AVR Webmodul
Antworten: 7
Zugriffe: 3225

Re: Fertig bestücktes AVR Webmodul

Hallo

ich hätte da auch Interesse an 2 fertigen Boards?

MfG
Achim
  • Rufe den Beitrag auf
von womisa
13.07.2009, 00:01:23
Forum: AVR-Webmodule
Thema: mein Basisboard zur Rolladen und Heizungssteuerung.
Antworten: 8
Zugriffe: 5571

Re: mein Basisboard zur Rolladen und Heizungssteuerung.

Hallo barneyz

kannst Du mir bitte noch sagen, welche Spule Du auf Pin 18 (P) zwischengeschaltet hast (Entstördrossel?)?.
Was sind das für 2 Bauteile über der Drossel?

....aha wer lesen kann ist klar im Vorteil ==>2 x S202 S02

Vielen Dank
Achim
  • Rufe den Beitrag auf
von womisa
25.06.2009, 11:46:43
Forum: AVR-Webmodule
Thema: mein Basisboard zur Rolladen und Heizungssteuerung.
Antworten: 8
Zugriffe: 5571

Re: mein Basisboard zur Rolladen und Heizungssteuerung.

Hallo

@barneyz es wäre auf jedenfall schön, wenn du deine Schaltung hier reinstellen würdest. In diesem Zusammenhang mal die Frage: Kann man mit den S26MD02 direkt einen Mischer steuern? Der Mischer zieht ja wenig Strom und die S202 S02 schalten da wohl nicht durch. Wie ist das mit dem S26MD02 da ...
  • Rufe den Beitrag auf
von womisa
20.04.2009, 16:38:22
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: SD Karte funktioniert nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 4178

Re: SD Karte funktioniert nicht?

Hallo Florian,

auf solche Fragen wirst Du wohl nicht viel Antworten bekommen. Du hast ja im Softland Forum bemängelt, dass Du einen "unlesbaren" Schaltplan hast und deshalb die SD Karte eventuell nicht richtig anschließen kannst.
Ich hab jetzt mal ne doofe Frage an Dich: Warum hast Du den Webserver ...
  • Rufe den Beitrag auf
von womisa
11.04.2009, 00:33:28
Forum: AVR-Webmodule
Thema: BasisBoard
Antworten: 17
Zugriffe: 4206

Re: BasisBoard

Hallo

@Ulrich die 1-Wire Unterstüzung sollte schon sein...
es wäre schön, wenn man eventuell eine RJ45 Buchse unterbringen könnte. Belegung nach dem vorgeschlagenen "PS 1-Wire Pin-Belegung (Farbangaben nach EIA/TIA 568A (links) bzw. EIA/TIA 568B (rechts)):" siehe ==>http://www.ip-symcon.de/wiki ...
  • Rufe den Beitrag auf
von womisa
28.03.2009, 16:36:45
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Umbau 3,3 V Betrieb?
Antworten: 2
Zugriffe: 1499

Umbau 3,3 V Betrieb?

Hallo

kann man das Board auch mit 3,3V betreiben, wenn man die Spannungsversorgung anpasst und einen 644P Prozessor nimmt? Ws müßte man für den MAX232 nehmen?
Ich möchte da ne SD Karte dranmachen aber keinen Levelshifter einbauen.

Gibts da Probleme?

MfG
Achim
  • Rufe den Beitrag auf
von womisa
28.03.2009, 15:41:08
Forum: AVR-Webmodule
Thema: BasisBoard
Antworten: 17
Zugriffe: 4206

BasisBoard

Hallo

@Ulrich zunächst mal vielen Dank für Deine Arbeit, welche Du auch "public" machst. Die Euphorie um das Pollin Board kann ich ehrlich gesagt nicht so richtig verstehen. Dass das dann hier in Deinem Forum auftaucht noch weniger.
Jetz zu meinen Fragen:
Planst Du für Dein Webmodul noch eine ...
  • Rufe den Beitrag auf
von womisa
28.12.2008, 13:52:44
Forum: ATmega8/88/168/328 Experimentierboard
Thema: Widerstand R7 anTXD?
Antworten: 1
Zugriffe: 6083

Widerstand R7 anTXD?

Hallo

zunächst mal vielen Dank an Uli für seine tollen und lehrreichen Projekte!

Ich habe eine Verständnisfrage an Uli. Warum ist R7 (68 Ohm) in der TXT<-->RXD Leitung vom IC 4. Ok zur Begrenzung (?) . Warum ist dann in der Gegenrichtung RXD<-->TXD kein Widerstand?

Für ne kurze Antwort wäre ich ...
  • Rufe den Beitrag auf
von womisa
05.12.2008, 17:17:57
Forum: Meine Projekte (Archiv)
Thema: Eingänge der USB-Relaiskarte
Antworten: 11
Zugriffe: 2791

Re: Eingänge der USB-Relaiskarte

Hallo

@Uli für welchen Eingangsspannungbereich sind die Eingänge gedacht (0-5 VDC)? Kann man das mit entsprechender Widerstandsdimensionierung auch für 230V ~ "vergewaltigen". Die Masseflächen sind ja weit genug entfernt.

MfG
Achim
  • Rufe den Beitrag auf
von womisa
28.10.2008, 19:06:13
Forum: ATmega8/88/168/328 Experimentierboard
Thema: Vorschlag falls neues Release (Frage an Uli)
Antworten: 1
Zugriffe: 6697

Vorschlag falls neues Release (Frage an Uli)

Hallo

@Uli zunächst mal vielen Dank für Deine Boards und Software. Um das Atmega 8 Board noch universeller verwenden zu können, wäre es schön, wenn die ATtiny Pins auch auf ner Stiftleiste wären. Analog wie Atmega 8. Man könnte den dann auch zweckentfremden.
Ferner ein Wunsch zur Boardgrösse. Alle ...
  • Rufe den Beitrag auf
von womisa
28.10.2008, 15:02:28
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Warnings beim übersetzen
Antworten: 7
Zugriffe: 2784

Re: Warnings beim übersetzen

Hi Wil,


vielen Dank für die ausführliche. erschöpfende Antwort. Könntest Du mir aber trotzdem noch die Compilerversion mitteilen, mit welcher Du Deine Sourcen übsetzt.
Leider habe ich noch kein passendes Board mit dem ich die Lauffähigkeit testen kann.

Vielen Dank
Achim

Ps.: Habe noch avr-GCC ...
  • Rufe den Beitrag auf
von womisa
28.10.2008, 13:25:24
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Warnings beim übersetzen
Antworten: 7
Zugriffe: 2784

Warnings beim übersetzen

Hallo Wil,

ich bekomme beim Übersetzen viele Warnungen. Ist das egal? Mit welcher Version ist das übersetzt? Kannst Du mir Bitte auf die Anfangssprünge helfen?

MfG
Achim

zB.:
httpd.c: In function 'httpd_data_send':
httpd.c:555: warning: pointer targets in initialization differ in signedness
httpd ...
  • Rufe den Beitrag auf
von womisa
23.10.2008, 19:08:25
Forum: Pollin AVR-NET-IO
Thema: Bausatz AVR-NET-IO bei Pollin = ETH_M32_EX ?
Antworten: 9
Zugriffe: 5113

Re: Bausatz AVR-NET-IO bei Pollin = ETH_M32_EX ?

Hallo

mal ne Frage: Warum sind alle so Geil auf das Pollin-Board. Wegen dem Preis?
Aber dann Software von Uli für "umme" abrippen, das kanns doch nicht sein, oder?

Ne Frage an Uli: Kann man Deine Relaiskarte (USB) ohne großartige Änderungen an das Eth_M32_EX oder an das Webmodule anschließen ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 19 Treffer
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum