Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 55 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 55 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
von matwol
25.05.2008, 11:54:05
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: SD-Karte und FTP-Server
Antworten: 66
Zugriffe: 68802

Re: SD-Karte und FTP-Server

Hi Wil,

hab Deine letzte Versionsänderung incl. tcpservice.zip übernommen. Der Server läuft soweit einwandfrei. Nur habe ich ein seltsames Phenomen festgestellt.

Ich starte im Browser mit http://wolfgangwelt.dyndns.tv:8080
Die Startseite erscheint.
Wenn ich den Link "Status" aufrufe, erscheint ...
  • Rufe den Beitrag auf
von matwol
18.05.2008, 08:32:53
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: SD-Karte und FTP-Server
Antworten: 66
Zugriffe: 68802

Re: SD-Karte und FTP-Server

Hi Wil,
danke für Deine Antwort.

Ich kenne den Unterschied zwischen MMC und SD-Karte nicht, da ich keine MMC-Karte habe. Theoretisch sollte es für unsere Belange aber identisch sein, da meines Wissens MMC eine Teilmenge von SD ist. Ich nehme an, dass hat eher etwas mit der Formatierung und der ...
  • Rufe den Beitrag auf
von matwol
16.05.2008, 16:40:32
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: SD-Karte und FTP-Server
Antworten: 66
Zugriffe: 68802

Re: SD-Karte und FTP-Server

Hi Wil,

Du hast recht, hab vergessen die entsprechenden Zeilen auszukommentieren. Jetzt funktionierts.

Nun habe ich eine neue Frage.

Habe mal probeweise eine SD-Karte und eine MMC - Karte eingesteckt. Auf beiden habe ich zum Testen eine HTML-Seite mit Namen "index.html" aufgespielt.
Habe im ...
  • Rufe den Beitrag auf
von matwol
15.05.2008, 16:09:24
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: SD-Karte und FTP-Server
Antworten: 66
Zugriffe: 68802

Re: SD-Karte und FTP-Server

Hi Wil,

Zuerst, Deine Servererweiterung gefällt mir, drum hab' ich gleich Deine Version 1.0.89 getestet, leider wird der FTP-Server nicht gefunden. Leider sind meine Kenntnisse in 'C' noch nicht so gut um den bestimmt kleinen Fehler zu finden. Configuriert habe ich das ganze wie mit Deiner alten ...
  • Rufe den Beitrag auf
von matwol
14.05.2008, 19:52:18
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: SD-Karte und FTP-Server
Antworten: 66
Zugriffe: 68802

Re: SD-Karte und FTP-Server

Hallo Wil,

danke für Deine Tipps, hab's ausprobiert. Das mit den HTML-Dateien auf der SD-Karte klappt einwandfrei. Das andere werde ich mal bei Gelegenheit ausprobieren.

Gruss Wolfgang
  • Rufe den Beitrag auf
von matwol
13.05.2008, 08:33:02
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: SD-Karte und FTP-Server
Antworten: 66
Zugriffe: 68802

Re: SD-Karte und FTP-Server

Hi Wil,
zunächst Dank für Deine Antwort. Habe die neueste Version von FileZilla runtergeladen und es funktioniert. Schon mal ein Anfang.
Nur jetzt habe ich noch ein paar andere Fragen.

Also man kann jetzt ja z.B. HTML-Seiten am PC erstellen und auf die Karte übertragen, obwohl das auch direkt ...
  • Rufe den Beitrag auf
von matwol
12.05.2008, 21:07:49
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: SD-Karte und FTP-Server
Antworten: 66
Zugriffe: 68802

Re: SD-Karte und FTP-Server

Hi Wil,
habe mal Deine Version 1.0.84 installiert und die Zeilen, wie von Dir beschrieben, ausgeklammert.. Mit Hyperterminal werden alle Verzeichnisse und Dateien richtig angezeigt.

Habe dann mal mit dem IE versucht meinen Server per Befehl ftp://192.168.0.1 aufzurufen. Hat auch geklappt, dann mit ...
  • Rufe den Beitrag auf
von matwol
17.04.2008, 15:20:38
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Wetterdaten online mit ETH_M32_EX
Antworten: 9
Zugriffe: 3193

Re: Wetterdaten online mit ETH_M32_EX

Hallo,

Bin ebenfals am Wetterprojekt interessiert und erhalte die gleichen Fehlermeldungen. Leider reichen meine Programmierkenntnisse nicht aus, um hier selbst etwas beitragen zu können, hab' s schon versucht.
Es würde mich freuen, wenn es jemand schaffen würde, das Projekt anzupassen und es auch ...
  • Rufe den Beitrag auf
von matwol
26.03.2008, 08:44:07
Forum: AVR-Webmodule
Thema: Problem mit Inbetriebnahme [GELöST]
Antworten: 5
Zugriffe: 2924

Re: Problem mit Inbetriebnahme

Hallo,

-da als Router eine FritzBox mit nachgeschaltetem Switch vorhanden ist, weiß ich noch nicht
wie das mit der IP Vergabe läuft.Ich habe keine Einstellung auf der FritzBox gefunden um
statische IP's zu vergeben.

bei der Fritzbox musst Du keine IP vergeben. Da der AVR-Webserver DHCP ...
  • Rufe den Beitrag auf
von matwol
21.03.2008, 08:08:27
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Webserver im Internet
Antworten: 12
Zugriffe: 3053

Re: Webserver im Internet

Hallo jeanrenier,
was benutzt Du denn für einen Router :?:
Soweit ich weiss, beherrschen die meisten Router " Portforwarding ", vielleicht heisst es bei Dir nur etwas anders. Ich benutze z.B. eine Fritzbox. Hier nennt es sich zum Beispiel Portfreigabe . In meinem Fall habe ich " Benutzerdefiniert ...
  • Rufe den Beitrag auf
von matwol
18.03.2008, 15:20:39
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Webserver im Internet
Antworten: 12
Zugriffe: 3053

Re: Webserver im Internet

Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Provider ausgerechnet den Port 80 blockieren soll, das ist doch eigentlich der Standardport für Serveranwendungen.
Hast Du eigentlich in Deinem Router den Port für Deinen Server freigegeben :?:
z.B. IP von ETH_32 Port 80 extern zu Port 80 intern ...
  • Rufe den Beitrag auf
von matwol
09.03.2008, 19:03:56
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Zwei Webserver über DNS
Antworten: 13
Zugriffe: 2771

Re: Zwei Webserver über DNS

Hallo Ulrichsupp,

IP 192.168.1.99 Portstart 80 End 80 Server2 IP 192.168.1.60 Portstart 81 end 81.

meiner Meinung nach müsste Deine Zuordnung so aussehen:

IP 192.168.1.99 Portstart 80 End 80 Server2 IP 192.168.1.60 Portstart 81 end 80 .

Als Endport muss jedesmal der Port 80 angeben werden ...
  • Rufe den Beitrag auf
von matwol
07.03.2008, 21:47:34
Forum: ETH_M32_EX
Thema: Zwei Webserver über DNS
Antworten: 13
Zugriffe: 2771

Re: Zwei Webserver über DNS

Hallo Ulrichsupp,

Habe beide an einem Netgear Router WG614 ich habe auch alle eintragungen im Router vorgenommen Dyndns.org Benutzer, Passwort und Port Forwarding etc. Bei Port Forwarding habe ich einmal die IP des Webserver eingetragen mit Port 80 und
beim Camserver deren IP und Port 81.

Hier ...
  • Rufe den Beitrag auf
von matwol
28.02.2008, 11:24:48
Forum: Sonstiges
Thema: Kompilieren von gpl-uCLinux (Firmware Webcam)
Antworten: 0
Zugriffe: 2664

Kompilieren von gpl-uCLinux (Firmware Webcam)

Hallo Forum, suche Hilfe zu folgendem Problem.

ich besitze eine IP-Kamera des Typs "WVC54G" von Linksys. und betreibe sie als Webcam.
http://www.wolfgangwelt.de
Dieses Gerät hat einen integrierten Webserver und funktioniert über LAN bzw. WLAN. Am Anfang beherschte die Kamera den WPA ...
  • Rufe den Beitrag auf
von matwol
24.02.2008, 17:38:38
Forum: ETH_M32_EX
Thema: LCD und C Probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 3059

Re: LCD und C Probleme

Hallo,

IF (Time != LastTime)
{
Zeit neu berechnen und ausgeben

LastTime = Time;
}

:?: ist es nicht einfacher, die Ausgabe der Zeit auf LCD in Timer.c TimerInterrupt zu tätigen, als in der Hauptschleife abzufragen, ob wirklich schon Zeit vergangen ist. In den Interrupt springt das Programm eh ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 55 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum