Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Die Suche ergab 34 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 34 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
von HoWei
07.09.2013, 19:53:26
Forum: ETH_M32_EX
Thema: ETH_M32_EX und MCA-25
Antworten: 4
Zugriffe: 5531

Re: ETH_M32_EX und MCA-25

Hallo housemaster,
gerne schicke ich Dir meinen Code.

Ja ich verwende den 644P mit 2. Uart.
Den Code habe ich so umgebaut, dass die website und die buttons von der SD-Card gelesen werden.
Das Bild der CAM wird alle paar Sekunden auf der SD-card als camera.jpg gespeichert.

Ich bin im Moment noch am ...
  • Rufe den Beitrag auf
von HoWei
01.09.2013, 19:44:34
Forum: ETH_M32_EX
Thema: ETH_M32_EX vs. ISA-CTRL: SD.Card speed
Antworten: 2
Zugriffe: 4675

Re: ETH_M32_EX vs. ISA-CTRL: SD.Card speed

Verwende mal einen Linux Rechner und die Datenwerden schneller übertragen.
? Ähhmm ?
Ich hab hier 3 Rechner mit Debian Wheezy und einen mit Ubuntu. Windows und Mac gibts in meinem Hause nicht !
Aber ich verstehe nicht, wie dadurch das Abspeichern der Daten im ATMega644 schneller gehen soll ...
  • Rufe den Beitrag auf
von HoWei
01.09.2013, 15:33:09
Forum: ETH_M32_EX
Thema: ETH_M32_EX vs. ISA-CTRL: SD.Card speed
Antworten: 2
Zugriffe: 4675

ETH_M32_EX vs. ISA-CTRL: SD.Card speed

Hallo,
ich möcht mal wieder das Thema MCA-25 und SD-Card aufleben lassen !

Kürzlich hat jemand für mich seinen ISA-CTRL Webserver mit MCA-25 CAM ans Internet angeschlossen (in UK, also übers www).
Über seine Website konnte man das Bild der CAM sehen und die Aufnahme eines neuen Bildes auslösen.
Die ...
  • Rufe den Beitrag auf
von HoWei
01.09.2013, 15:02:26
Forum: ETH_M32_EX
Thema: ETH_M32_EX und MCA-25
Antworten: 4
Zugriffe: 5531

Re: ETH_M32_EX und MCA-25

Hallo TobiDD,
bist Du noch an dem Pojekt dran ?

Bei mir läuft die ETHM32EX mit einer MCA-30, bzw. einer MCA-25, beide mit 19200Bd.
Wenns noch aktuell ist, schick ich dir gerne den Code.

Viele Grüße
Holger
  • Rufe den Beitrag auf
von HoWei
10.02.2013, 20:00:38
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: Telnet - 502 not implemented [gelöst]
Antworten: 0
Zugriffe: 7413

Telnet - 502 not implemented [gelöst]

Hi,
ich versuche die IDs meiner DS18S20 per Telnet auszulesen - leider ohne Erfolg !

config.h
#define TCP_SERVICE 1 // mit/ohne TCP-Service (FTP, Telnet-Cmdline)
#define MYTCP_PORT 61234 // Port# für Telnet-Cmd Interpreter

Ich verbinde mich mit Putty oder Telnet (Linux) zu:
192.168.178.200 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von HoWei
08.02.2013, 21:34:00
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: OW Befehle [gelöst]
Antworten: 0
Zugriffe: 7019

OW Befehle [gelöst]

Hi,
ich versuche die IDs von meinem DS18S20 herauszufinden.
In diversen Beiträgen wird über "ow" Befehle geschrieben, die man über UART oder Telnet ausführen kann und die dann die 1-wire Bausteine scannen und deren ID ausgeben.
Ich verwende Wils Version 1.06.

Ich hab im Quellcode nach diesem Befehl ...
  • Rufe den Beitrag auf
von HoWei
30.01.2013, 19:28:00
Forum: Sonstiges
Thema: [gelöst] FT232RL vom Shop und Linux
Antworten: 0
Zugriffe: 6265

[gelöst] FT232RL vom Shop und Linux

Hallo,
ich hab mir kürzlich die USB-UART Platine mit dem FT232RL aus dem Shop besorgt und möchte diese unter Linux (Ubuntu und Debian) verwenden.
Eigentlich ging ich davon aus das die Schnittstelle automatisch als serieller Port zur Verfügung steht, auch ohne besondere Bibliotheken, sofern der ...
  • Rufe den Beitrag auf
von HoWei
07.04.2012, 19:18:24
Forum: AVR-Webmodule
Thema: [gelöst] Webmodul + MCA-25
Antworten: 25
Zugriffe: 9796

Re: [gelöst] Webmodul + MCA-25

Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Adresse - die CAM ist versendet und sollte an/nach Ostern bei Dir sein.

Frohe Ostern
Ho
  • Rufe den Beitrag auf
von HoWei
03.04.2012, 21:37:23
Forum: AVR-Webmodule
Thema: [gelöst] Webmodul + MCA-25
Antworten: 25
Zugriffe: 9796

Re: [gelöst] Webmodul + MCA-25

Hallo Thomas,
da ich ausser der "alten" Software keine andere Version richtig zum Laufen kriege, würde ich gerne sicherstellen, dass meine CAM MCA-30 auch wirklich funktioniert, bevor ich mich dran mache und den/die Sourcecode/s debugge, die Timing-Probleme untersuche und anpasse, oder ein komplett ...
  • Rufe den Beitrag auf
von HoWei
18.03.2012, 17:45:29
Forum: AVR-Webmodule
Thema: [gelöst] Webmodul + MCA-25
Antworten: 25
Zugriffe: 9796

Re: [gelöst] Webmodul + MCA-25

Hallo Thomas,
danke für die Tipps - ich werd das mit der SD-Karte mal versuchen.

Das mit den 19200 Baud hab ich richtig drin und der Quarz ist ein 14.7456MHz. Wie in einem vorherigen Beitrag geschrieben, werden mit der ource_V1.40 auch die ersten beiden Befehle (AT&F und +IPR: () , (1200,2400,4800 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von HoWei
16.03.2012, 22:17:08
Forum: AVR-Webmodule
Thema: [gelöst] Webmodul + MCA-25
Antworten: 25
Zugriffe: 9796

Re: [gelöst] Webmodul + MCA-25

Hallo Thomas,
nachdem ich die Compile-Probleme nun gelöst habe, stehe ich vor folgendem Problem:

1) Source_1.40 (alter Stack)lädt mit der CAM die webpage nicht mehr und speichert keine Bilder auf SD. Ohne CAM funktionierts super.

2) Version 1.06 läuft nicht mit RTL8019 (auch wenn man alle Features ...
  • Rufe den Beitrag auf
von HoWei
16.03.2012, 22:01:48
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: [gelöst] Compile-Error in usart.h
Antworten: 9
Zugriffe: 7766

[gelöst] Re: Compile-Error in usart.h

Ich denke dieser Beitrag ist nun gelöst !
Die Compile-Probleme sind behoben!

Die Einbindung der MCA-30 in die ISA-CTRL wird in folgendem Beitrag weiterbehandelt:

http://www.ulrichradig.de/forum/viewtop ... 8&start=15

Danke für eure Beiträge.
Ho
  • Rufe den Beitrag auf
von HoWei
15.03.2012, 21:30:22
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: [gelöst] Compile-Error in usart.h
Antworten: 9
Zugriffe: 7766

Re: Compile-Error in usart.h

Die avr-webserver_V1.06 scheint prinzipiell zulaufen.
ABER am seriellen Ausgang kommt nur:
System Ready
Compiliert am Mar 15 2012 um 21:02:51
Compiliert mit GCC Version 4.5.3
IP und so wird nicht angezeigt !

Im Browser kommt nur ml4/loose.dtd">
Mehr kommt nicht !

Ping mit V1.06:
PING 192 ...
  • Rufe den Beitrag auf
von HoWei
15.03.2012, 19:34:07
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: [gelöst] Compile-Error in usart.h
Antworten: 9
Zugriffe: 7766

Re: Compile-Error in usart.h

Super, Super !
Jetzt kompilierts erfolgreich !

Nächster Schritt wird sein, einfach mal zu versuchen ob die Software auf der ISA-CTRL läuft, oder ob noch diverse Ports geändert/angepasst werden müssen !

Hoffentlich sind die Ports gleich belegt wie auf der Isa-CTRL- laut schematic sieht es so aus ...
  • Rufe den Beitrag auf
von HoWei
13.03.2012, 20:57:35
Forum: Software: Wils erweiterte Version
Thema: [gelöst] Compile-Error in usart.h
Antworten: 9
Zugriffe: 7766

Re: Compile-Error in usart.h

Nachtrag:
Der Fehler mit der Funktion "lese_Temperatur()" kommt davon, wenn man im Config-File die One-Wire Unterstützung disabled (USE_OW 0).

Also gilt "USE_OW 1" auch wenn man keinen OW-Sensor dran hat!

Jetzt muss nur noch die Lösug für den "DEBUG" error gefunden werden.

Ho
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 34 Treffer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Zur erweiterten Suche



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum