Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

ARM Webserver Board - Sammelbestellung Bauteile

Deine Frage oder Antwort passt in keine andere Kategorie? Dann ist sie hier gut aufgehoben...
Gesperrt
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
75 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Beitrag von Ulrich » 07.11.2005, 17:50:50

So, hier nun die Partliste mit Bestell Infos!

http://www.ulrichradig.de/gfx/partlist.txt

Gruss
Ulrich
Nach oben

Rubi

Beitrag von Rubi » 08.11.2005, 15:54:27

Ulrich hat geschrieben:Hallo,

So mache ich das auch! Ausser den 20MHz Quarz der ist mir immer zu groß :-) da habe ich mir für 0,49€ einen bei Reichelt gekauft 20-HC49U-S sowie 12-HC49U-S.

Gruss
Ulrich
Ich versuche die großen Quarze auch immer bei Neuanschaffung zu vermeiden, die schauen einfach nicht gut aus.
Besonders in der Umgebung von SMD Teilen.

Da er aber schon auf der Karte drauf ist,...

LG
Rubi
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

ARM Platinen angekommen!

Beitrag von Ulrich » 09.11.2005, 16:49:07

Hallo,

Heute sind meine ARM Platinen angekommen wer nun eine zum selbstkosten Preis (15€ + 1,44€ Porto) haben möchte bitte via EMail melden.

Gruss
Ulrich Radig
Nach oben

Gast

Beitrag von Gast » 09.11.2005, 23:31:53

Selbstkostenpreis ist bei 50 Stück 15EUR??

Da hast du aber einen unglaublich teuren PCB-Hersteller. Wenn du einen günstigeren brauchst, kann ich dir beim Nächsten mal einen anderen empfehlen.

Mfg
Zuitaren
Nach oben

Rubi

Beitrag von Rubi » 10.11.2005, 09:34:34

Mann

Nicht immer gleich herummotzen.
Seit Wochen schreibt Ulrich er lässt die Platinen anfertigen und eine wird
15 Euro kosten.

Jetzt wo er sie hat fällt dir ein das du billigere alternativen kennst.
Dieser Kommentar von Dir ist nicht nur unnötig sondern auch störend.
Wenn es Dir zu teuer ist, kauf Dir halt keine aber bitte spar dir deine negativen Bemerkungen.

LG
Michael
Nach oben

Kamayaka

Beitrag von Kamayaka » 10.11.2005, 18:58:22

Moin,

da kann ich Rubi ja nur beipflichten. 15€ finde ich absolut Fair, die Qualität ist super und sie ist verdammt schnell fertig geworden :)

Sodala meine 2 Platinchen sind auch schon da und ich werd mich mal ans Heißlufteisen setzen und mein Glück am Philipps Baustein versuchen...
Hoffe mal das morgen die Netzwerkkarten kommen dann fehlt nurnoch der Ram.

Ulrich, die E-Mail bezüglich der Ram anfrage lass ich nochmal von einem echten Briten querlesen. Denke zwar das die ganz gut ist aber wenn er den letzten schliff reinmacht dürfte nix mehrs schiefgehen.

Ich schick die heute also noch raus und hoffe morgen vielleicht schon ein Feedback zu bekommen.

So long

Jan
Nach oben

Kamayaka

Beitrag von Kamayaka » 10.11.2005, 21:39:15

Sodala,

die Platinchen sind jetzt soweit "fast" fertig... Fehlt nurnoch
- MMC Kartenslot
- RTL8019 - PHY Connector - Übertrager
- und der Ram

Anbei ist mir aufgefallen das sich in der Teileliste wohl ein kleiner fehler eingeschlichen hat. C6 und C7 dürften mitnichten 100nF sein. Irgendwas um die 30pf... Sind die Abblockkondensatoren für den 12Mhz Quarz vom LPC.

Jan
Nach oben

Gast

Beitrag von Gast » 11.11.2005, 12:44:34

Hallo Jan

Das ist mir schon bei der webbox aufgefallen, jetzt wo Du das sagst.
Aber das erstaunliche ist, ich habe einfach 27pf genommen, und
es gleich wieder vergessen,....
Anstelle bescheid zu geben.

LG
Michael
Nach oben

Kamayaka

PROBLEM

Beitrag von Kamayaka » 11.11.2005, 13:20:02

Hallo in die Runde,

Ulrich, ich hab gerade bei Farnell angerufen. Die MMC Kartenslots sind erst Ende Dezember lieferbar !

Alternativen ?

Jan
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Beitrag von Ulrich » 11.11.2005, 13:59:31

Zur Not geht auch der von Reichelt (Artikelnr.: Connector SD 21) aber für 8.35 etwas teuer.

http://www.hsm-zamecki.de liefert den gleichen wie Farnell Typenbezeichnung SDBMF-00915B000
Nach oben

Gast

Beitrag von Gast » 11.11.2005, 15:05:21

Also wenn es die sind die ich kenne, so sind die von Farnell spitze.
Leider habe ich damals nur 3 Stück genommen.
Da rastet sogar die Karte ein, sind aus gebürsteten Aluminium und die Kosten nicht mehr als 1,50 euro was ich mich erinnern kann.
Haben auch perfekt zum Webbox Layout gepasst.

Übrigends damals mußten wir auch 6 Wochen darauf warten.
Wenn die Farnellbestellung doch noch zustande kommt würde ich gerne 10 Stück mitbestellen.

Wie wäre es mit auslöten aus einem Cardreader bis dahin ?

LG
Michael
Nach oben

Rubi

Beitrag von Rubi » 11.11.2005, 15:08:15

Wenn Sie bei zamecki nicht so teuer sind wäre ich auch dabei.
Habe mir die gerade angesehen und es sind die die ich damals
bei Farnell bekommen habe.

LG
Michael
Nach oben

Kamayaka

Beitrag von Kamayaka » 12.11.2005, 20:57:01

Moin in die Runde,

also ich bekomme eine Rail von 40 Stück von einem RohS Conformen SD MMC Konnnektor für 80€. Macht also 1,75€ pro Adapter und ist damit günstiger als das Angebot von Farnell.
Angebot kann ich bei Interesse ins Netz legen damit ihr seht das ich keine Profit mache. (ist von http://www.hsm-zamecki.de/)

Nachdem es nicht die sind die Ulrich genannt hat, sondern SDBMF-00915B0T2) hab ich ihm das Datenblatt geschickt mit der bitte den Footprint zu prüfen ob alles passt.

Ulrich hat gesagt er würde 10 nehmen.
Ich nehme 7 damit ich nach dem Projekt noch 5 hab :)
bleiben 23... wer will noch welche ?

P.S. Auf den Preis kommen natürlich noch die Versandkosten drauf.
Rechne ich hier so grob mit 8€ sinds nochmal 20Cent pro Adapter die dazukommen.

Jan
Nach oben

Gast

Beitrag von Gast » 13.11.2005, 11:43:24

Ich kann die leider auf der Zamekis Seite nicht finden.
Hast Du vielleicht einen Link ?

LG
Michael
Nach oben

Kamayaka

Beitrag von Kamayaka » 13.11.2005, 11:49:32

Hallo Michael,

habs soeben auf die schnelle auch nicht gefunden. Die PDF links gehen aber ohnehin alle zu http://www.kingfont.com daher müsste man den Konnektor dort auch finden. Ullrich hat mir auf meine Mail aber eh schon geantwortet und mir gesagt sie seien Baugleich.

(Muss mich eh schon wieder wundern warum die Dinger nicht bleifrei sind... Das ist doch eh alles nur Geldabzocke)

Hat sich eigendlich schon einer mit der neuen Elektrotechnik-Schrott Verordnung ausseinandergesetzt ?

Schick mir doch alternativ ne PM mit deiner Mail dann schick ich dir das Datenblatt.

Kama
Nach oben

Gesperrt
  • Druckansicht

75 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

Zurück zu „Sonstiges“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum