Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Problem mit Mini Digital Strip Controller

Deine Frage oder Antwort passt in keine andere Kategorie? Dann ist sie hier gut aufgehoben...
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Frank
Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2020, 10:30:39

Problem mit Mini Digital Strip Controller

  • Zitieren

Beitrag von Frank » 22.05.2020, 15:51:37

Hallo, als unerfahrener Nutzer auf dem Gebiet der LED-Steuerung wollte ich mit diesem Controller einsteigen. Nach Verbindung mit einem LED-Strip APA102 mit 60LED je Meter und mit 5V / 2A Netzteil läuft das auch soweit wie am Controller voreingestellt. Ich hatte erst ein Netzteil mit 1,5 A da wurde der Strip hell aber die Steuerung wollte nicht. Das hat schon etwas Zeit gekostet um auf das Netzteil zu kommen.
Jetzt aber zu der Frage, wie kann ich den Controller auslesen bzw. die Software verändern.
Mein Wunsch ist a. die Anzahl der LED zu erweitern und b. wenn möglich weitere Abfolgen / Programme anzulegen.
Als Ziel des ganzen ist dann die Umstellung auf einen DMX-Controller um über meine DMX-Software den Strip anzusprechen.
Hintergrund ist das ich als Musiker etwas Lichteffekte für kleine Veranstaltungen habe und das gern individuell erweitern möchte. Genug Zeit habe ich ja (leider) aktuell.
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Problem mit Mini Digital Strip Controller

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 22.05.2020, 18:02:15

Hallo,

Daran hatte ich auch nach dem Telefonat gedacht. Generell rechne ich ich etwa 60mA pro LED.

Man benötigt einen Programmer was MK2 kompatibles z.B.:
https://www.amazon.de/ARCELI-AVRISP-AVR ... 219&sr=8-3

Sowie die Software AVR Studio7 Ist Gratis. Damit kann die Software geöffnet werden.

Gruß
Uli
Nach oben

Frank
Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2020, 10:30:39

Re: Problem mit Mini Digital Strip Controller

  • Zitieren

Beitrag von Frank » 26.05.2020, 17:24:16

Hallo, Danke für die info. Ich werde das die kommenden Tage mal testen.
Nach oben

Frank
Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2020, 10:30:39

Re: Problem mit Mini Digital Strip Controller

  • Zitieren

Beitrag von Frank » 28.05.2020, 17:02:23

Hallo, soweit so gut.
Ich bin jetzt schon mal drin ;-)
Bei der Fülle an Unterordnern und Informationen finde ich nicht den richtigen Ablageort für die Informationen zum eigentlichen LED-Strip.
Über die Software und dann Device Programming komme ich bis auf den Atmega328P und dann ?
Sorry für die Rückfrage. Als Nichtfachmann alles nicht so einfach aber sehr interessant.
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Problem mit Mini Digital Strip Controller

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 28.05.2020, 20:21:48

Also nur das .cproj mit AvrStudio öffnen, dann Build all. Danach kann das File via Device Programming programmiert werden.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Sonstiges“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum