Seite 1 von 1

Div fragen

Verfasst: 27.04.2005, 16:56:53
von numen
Hi

wie siehts aus? wo bekommt man so nen arm und das ram? hab 512kx8 sram für 7euro gesehen ist das ein guter preis oder was für rams braucht man?
wann wird etwa das layout für die platine kommen?

gruss flo

RE: Arm

Verfasst: 27.04.2005, 20:31:56
von Ulrich
Hallo,

den ARM gibt es für 18€ bei RS, den Speicher habe ich für unter 4€ von Reichelt.

Mfg Ulrich

Verfasst: 27.04.2005, 21:29:04
von numen
wie gross sind deine speicher? könnte man auch 8mb anhängen? weil wenn ich 4x512kx8 parallel schalte hätte ich ja 16mb sollte gehen oder? weil ich wenn ich sie parallel schalte die vollen 32 bit ausnutzen kann

gruss flo

gibts den arm auch irgendwo in der schweiz? ha den nirgends gefunden

RE: Speicher

Verfasst: 28.04.2005, 12:46:45
von Ulrich
Hallo,

Ich benutze 4Speicher a 512KByte also 4M nicht 4MB, 4M steht für 4*1024 x 1Bit = 512Kbyte. Insgesamt sind das also bei mir 16M *1Bit das ganze geteilt durch 8 ergibt 2MByte. Der LPC2294 kann ohne Probleme mehrere MB Speicher verwalten. Pro Bank wenn ich mich nicht verrechnet habe 16MB.

512K 8Bit Speicher bedeutet bei den Herstellern meisten 64KByte Speicher.

512*1024 Bit Speicher 8Bit Organisiert

Mfg Ulrich

Verfasst: 28.04.2005, 21:18:09
von numen
hi

wo bekomme ich die dinger?
reichelt wäre ungünstig wegen versand in die schweiz


gruss


ps. hab da gleich noch nen dram controller gefunden das wäre interessant nehme ich an oder?

RE: DRAM Controller

Verfasst: 29.04.2005, 08:15:34
von Ulrich
Hallo,

Der DRAM controller wäre evt. von Bedeutung. Bin schon am überlegen ob ich nicht selber ein DRAM Controller bauen soll.

Mfg Ulrich

Verfasst: 29.04.2005, 15:34:07
von numen
Hallo

bin zur zeit gerade an einem layout für einen dram controller der pc simm rams mit 72 pins nimmt solche mit 16mb habe ich noch haufenweise rumliegen und sind auch 32 bit.
baue alles mal mit normaler logik auf testweise man könnte ja dann mal nen cpld proggen.

gruss flo

Re: DRAM Controller

Verfasst: 29.04.2005, 16:08:51
von Ulrich
Hallo,

Ich hatte vor ein 8MB Speicherchip von einen SDRAM zu benutzen sowie ein XC9572 von Xilinx mir würden erstmal auch nur 8Bit reichen.
Kannst dich ja mal melden wenn alles läuft, ich schaffe das nicht vor nächster Woche.

Mfg Ulrich

Verfasst: 29.04.2005, 16:35:48
von numen
werde das layout heute abend fertig haben und dann nen print machen. die frage ist nur noch wo ich ne lbr mit dem simm stecker bekomme.
meine schaltung würde sich gegen aussen wie ein normaler sram verhalten.

gruss

ps kann man sich mal im chat treffen?

RE: Simm Stecker

Verfasst: 29.04.2005, 23:55:06
von Ulrich
Hallo,

Eagle beinhaltet meiner Meinung nach einen SimStecker, ansonsten einfach eine Stiftreihe benutzen.

Mfg Ulrich

Verfasst: 30.04.2005, 19:16:52
von numen
stiftleiste geht nicht da die dinger ein anderes raster haben

RE: Speicher

Verfasst: 01.05.2005, 07:27:24
von Ulrich
Habe nachgeschaut es gibt die Speichersockel unter connector!!
Meine conAMP

Verfasst: 01.05.2005, 09:32:29
von numen
danke

DRAM Controller

Verfasst: 09.10.2005, 15:42:56
von Gast
Hallo !!

Baue auch gerade an einem Board mit einem LPC2214 herum.
Moechte auf diesem Board auch uCLinux laufen lassen.

Ist den aus dem DRAM Controller schon etwas geworden ??

mfg
Timo