Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Wieso nicht gleich ein ARM9

Fragen zu ARMs
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
40 Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
flo87

Wieso nicht gleich ein ARM9

  • Zitieren

Beitrag von flo87 » 01.05.2005, 22:04:33

Die frage stellt sich mir weil die arm 9 schon mit sdram interface daher kommen.

gruss flo
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

RE: ARM9

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 02.05.2005, 07:36:10

Hallo,

Na weil ich halt schon einen ARM7 hatte bzw habe :-)
Und einen SRAM Controller kann man ja nicht nur für ARMs verwenden.
An die Verwendung eines anderen Controllers habe ich auch schon mal gedacht, aber es ist die Herausforderung die mich reitzt.

Mfg Ulrich
Nach oben

flo87

  • Zitieren

Beitrag von flo87 » 02.05.2005, 16:50:15

ok das ist schon etwas. ich werde mir mal von ti nen arm9 dsp ordren. würdest du ein projekt auf deine seite stellen?

gruss
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

RE: Projekt

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 02.05.2005, 18:55:17

Hallo,

Natürlich würde ich auch andere Projekte hier vorstellen! Auch ein Projekt mit einen ARM9 würde mich interressieren. Das Problem ist immer nur diese Dinger zu bekommen. Solange wie es keine Ballgrid ICs sind verbaue ich alles, und habe auch keine Berührungsängste ;-) .

Mfg Ulrich
Nach oben

flo87

  • Zitieren

Beitrag von flo87 » 02.05.2005, 19:29:53

ti hat welche im 208 pin lqfp mit 0.5mm pitch gibts sogar als samples mit 400mhz takt

gruss

ps werde mich mal dran machen und etwas entwerfen mit 128mb sdram und 100mbit lan etc
Nach oben

enodev

  • Zitieren

Beitrag von enodev » 15.05.2005, 12:50:17

Hast du einen Link zu den ARM9 chips von ti? Ich kann die auf der Seite nicht finden.
Nach oben

flo87

  • Zitieren

Beitrag von flo87 » 16.05.2005, 18:26:26

suche selber ....
Nach oben

Mario79

  • Zitieren

Beitrag von Mario79 » 04.01.2006, 14:26:21

Es gibt von ATMEL einen schönen ARM9 Controller Namens AT91RM9200. Dieser bietet viele Features und Speicherarten die man anschließen kann.
Nach oben

flo87

  • Zitieren

Beitrag von flo87 » 04.01.2006, 15:21:31

hi

die blackfin von analog sind auch nicht schlecht. ich bin im moment daran ein system zu entwickeln.

gruss florian
Nach oben

Rubi

  • Zitieren

Beitrag von Rubi » 04.01.2006, 15:53:48

Hallo Flo

Ich habe auch so einen Black Fin herumliegen.
Wie willst Du denn das Problem, mit dem BGA in
den Griff bekommen?

LG
Michael
Nach oben

flo87

  • Zitieren

Beitrag von flo87 » 04.01.2006, 17:28:38

hi

da gibts ne ganz einfach lösung : es gibt blackfins im LQFP gehäuse. Der BF532 ist fast identisch mit dem BF533, der einzige unterschied ist, dass dieser nur max 400 mhz unterstüzt.
wenn du lust hast an nem board mitzuarbeiten kannst dus ja mal sagen.


gruss flo
Nach oben

Rubi

  • Zitieren

Beitrag von Rubi » 05.01.2006, 12:57:58

Hallo Flo

Ja gerne, würde mich interessieren.

LG
Michael
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 05.01.2006, 14:41:39

Jetzt benötige ich nur noch einen BF532 :-)

Gruss
Ulrich
Nach oben

Pototschnig

  • Zitieren

Beitrag von Pototschnig » 05.01.2006, 14:42:51

Ich hab ein Sample vom BF532 - wenn du das willst, kannst du es haben


*edit*
Grad nachgeschaut - hab ich da. Die LQFP-Variante mit 400MHz.

Für die BlackFin gibt's übrigens auch schon fertiges Linux :-)
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 05.01.2006, 14:50:08

Ja super sage mir was dieser kosten soll, bzw. melde dich mal via EMail.

Gruss
Ulrich
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

40 Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Zurück zu „ARM Mikrocontroller“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum