Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Probleme mit Baud Rate :-(

Fragen zu ARMs
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
6 Beiträge • Seite 1 von 1
watson

Probleme mit Baud Rate :-(

  • Zitieren

Beitrag von watson » 12.05.2006, 09:46:54

Hallo Ihr,

ich versuche krampfhaft seit ein paar Tagen einen eigenen Kernel zu backen, scheitere aber jedesmal an der Baudrate.
Ulrich hat mir anfang letzter Woche sein LPC2294 Board zugeschickt mit einem 20MHz Quarz.
Der Bootloader kommuniziert noch mit der richtigen Baud Rate (9600) aber mein Kernel will nicht so recht funktionieren.
Würde mir bitte einer sagen was ich wo konfigurieren oder editieren muss, um für meinen Kernel ebenso eine Baud Rate von 9600 zu erreichen?
Meine komplette uClinux ist an allen Stellen so gepatcht, wie man es hier im Forum findet.

Ich wäre für jeden Rat sehr dankbar.

MfG
watson
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 12.05.2006, 22:57:07

Hallo,

Das Board hat einen 12 MHz Quarz für den Prozessor und einen 20 Mhz für die Netzwerkkarte. Die Taktfrequenz wird direkt in der Seriell.h angegeben wie in den anderen Beiträgen beschrieben. Alle anderen unter make menuconfig sollten nicht geändert werden.

Gruss
Ulrich
Nach oben

watson

versuche es, aber es will nicht so wie ich.

  • Zitieren

Beitrag von watson » 15.05.2006, 10:34:41

Hi alle,

ich habe versucht die Baud Rate über linux-2.6.x/include/arm/arch/serial.h (linux-2.6.x/include/arm-arch/arch-lpc22xx/serial.h) direkt einzustellen aber es funktioniert dann auch nicht. Ich habe dort den #define direkt auf #define BASE_BAUD 9600 gesetzt und den mit dem LPC22xx_Lcclk / 16 auskommentiert. bin ich da in der korrekten serial.h gelandet oder hab ich mich ein wenig verfahren? ;) Oder mache ich prinzipiell etwas falsch? Danke für eure Hilfe...

MfG
watson
Nach oben

watson

serielles problem gelöst

  • Zitieren

Beitrag von watson » 15.05.2006, 13:28:59

hab das baud raten problem fürs erste gelöst... danke schön für die hilfe.

mfg
watson
Nach oben

Thomas
Beiträge: 655
Registriert: 01.03.2004, 00:41:10

  • Zitieren

Beitrag von Thomas » 16.05.2006, 19:05:22

Wie?
Nach oben

watson

ist kinderleicht :)

  • Zitieren

Beitrag von watson » 16.05.2006, 21:51:49

ich musste in keiner serial.h die baudrate oder die quartz frequenz manuell eintragen. allein die richtigen settings in make menuconfig führten zum richtigen ergebnis.

quartz speed: 12000000
CPU Freq: 48000000

...das war es schin, und danach gings.

hoffe du hast genausoviel glück wie ich.

watson
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „ARM Mikrocontroller“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum