Homepage

  • Projekte
  • Shop
  • Forum
Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht
  • Suche

Kamera code hat fehler.... (GELÖST)

Ethernet Mega32 Experimentierboard
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
11 Beiträge • Seite 1 von 1
oobi
Beiträge: 37
Registriert: 17.06.2008, 09:58:58

Kamera code hat fehler.... (GELÖST)

  • Zitieren

Beitrag von oobi » 02.09.2008, 21:25:38

Hi,

Wenn ich die Cam aktivieren will (#define USE_CAM 1)
kommt immer beim compilen

Compiling: main.c
avr-gcc -c -mmcu=atmega644p -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-adhlns=main.lst -std=gnu99 main.c -o main.o
In file included from httpd.h:36,
from stack.h:34,
from usart.h:52,
from main.c:27:
camera/cam.h:40: error: 'DAT_BUFFER_SIZE' undeclared here (not in a function)
make.exe: *** [main.o] Error 1

An Was kann das liegen???

Gruß
oobi
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Kamera code hat fehler....

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 02.09.2008, 22:02:17

Hallo,

Kameracode hat fehler.... ist eine tolle Aussage!

Mit der aktuellen WinAVR Version vom 10.06.2008 habe ich keine Probleme oder irgendeine Fehlermeldung. Das gleiche gilt mit der alten WinAVR Version von 21.12.2007. Make Clean könnte eine Ursache sein. Damit will aber nicht ausschließen das der Source Code keine Fehler hat. Jeder sollte aber erstmal bei sich selbst suchen.

Gruß
Uli
Nach oben

kater

Re: Kamera code hat fehler....

  • Zitieren

Beitrag von kater » 02.09.2008, 22:02:44

Vllt soll es ja DATA_BUFFER_SIZE statt 'DAT_BUFFER_SIZE' heissen.
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Kamera code hat fehler....

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 02.09.2008, 22:54:55

Nein das ist nicht der Fehler!

Ich gehe mal davon aus das kein ATmega __AVR_ATmega32__ oder __AVR_ATmega644__ definiert wurde.

Code: Alles auswählen

	#if defined (__AVR_ATmega32__)
		#define DAT_BUFFER_SIZE	200
	#endif

	#if defined (__AVR_ATmega644__)
		#define DAT_BUFFER_SIZE	1200
	#endif
Somit tritt dieser Fehler auch auf. Wer aber davon ausgeht bei mir liegt der Fehler den lasse ich erstmal suchen :twisted: (nicht persönlich nehmen)

Wer will kann die 6 Zeilen in der CAM.H entfernen und DAT_BUFFER_SIZE direkt deklarieren.

Code: Alles auswählen

#define DAT_BUFFER_SIZE	1200
Gruß
Uli :idea:
Nach oben

oobi
Beiträge: 37
Registriert: 17.06.2008, 09:58:58

Re: Kamera code hat fehler.... (GELÖST)

  • Zitieren

Beitrag von oobi » 03.09.2008, 16:10:52

Code: Alles auswählen

	//----------------------------------------------------------------------------	
	
	
	#define DAT_BUFFER_SIZE   1200
	
	#define CMD_BUFFER_SIZE	17
	#define CAM_HEADER 16
	
	volatile unsigned long max_bytes;
	volatile long cam_dat_start;
	volatile long cam_dat_stop;
	volatile long cmd_buffercounter;
	volatile long dat_buffercounter;
	volatile unsigned char cam_cmd_buffer[CMD_BUFFER_SIZE];
	volatile unsigned char cam_dat_buffer[DAT_BUFFER_SIZE];
also habe es jetzt so geändert... kommt aber immer noch ein fehler...

Code: Alles auswählen

Compiling: timer.c
avr-gcc -c -mmcu=atmega644p -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-adhlns=timer.lst  -std=gnu99 timer.c -o timer.o
timer.c: In function 'timer_init':
timer.c:45: error: 'TCCR2' undeclared (first use in this function)
timer.c:45: error: (Each undeclared identifier is reported only once
timer.c:45: error: for each function it appears in.)
timer.c:47: error: 'OCR2' undeclared (first use in this function)
timer.c:49: error: 'SFIE' undeclared (first use in this function)
timer.c:49: error: 'PSR2' undeclared (first use in this function)
timer.c:54: error: 'OCIE2' undeclared (first use in this function)
timer.c: At top level:
timer.c:71: warning: 'TIMER2_COMP_vect' appears to be a misspelled signal handler
make.exe: *** [timer.o] Error 1

> Process Exit Code: 2
> Time Taken: 00:03


Vorher sach stand bei mir aber das selbe..

Code: Alles auswählen

   #if defined (__AVR_ATmega32__)
      #define DAT_BUFFER_SIZE   200
   #endif

   #if defined (__AVR_ATmega644__)
      #define DAT_BUFFER_SIZE   1200
   #endif
Gruß
oobi
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Kamera code hat fehler.... (GELÖST)

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 03.09.2008, 17:26:32

Das liegt daran weil nicht der ATmega32 bzw. ATmega644 im Makefile ausgewählt wurde. Sondern ein anderer Prozessor oder gar keiner!

Code: Alles auswählen

# MCU name
#MCU = atmega32
MCU = atmega644
#MCU = atmega644p <- wird von mir nicht unterstützt oder nur teilweise
#MCU = atmega128   <- wird von mir nicht unterstützt oder nur teilweise
Und wie ich sehe wird hier ein ATmega644p verwendet!!

Das Problem liegt an den etwas anderen Registernamen des ATmega644p. Wenn diese angepasst würde funktioniert der Source Code auch auf einen ATmega644p. Da ich aber keinen solchen Prozessor habe, und den Source Code immer gerne teste, ist dieser noch nicht bestandteil der Software.
Nach oben

oobi
Beiträge: 37
Registriert: 17.06.2008, 09:58:58

Re: Kamera code hat fehler.... (GELÖST)

  • Zitieren

Beitrag von oobi » 03.09.2008, 18:39:50

ok stimmt...
habe mir den der auf der Reicheltliste stand bestellt ATMEGA 644-20 PU aber auf meinem steht atmega644p 20PU

P.S. Sollte keine kritik sein das der Code ein fehler hat. Finde das projekt einfach nur geil wenn ich das ma sagen darf muss halt noch viel dazu lernen.
Nach oben

Cluni
Beiträge: 19
Registriert: 07.11.2008, 14:38:21

Re: Kamera code hat fehler.... (GELÖST)

  • Zitieren

Beitrag von Cluni » 07.11.2008, 15:06:39

Hi zusammen,

erst mal Respekt für die tolle HP mit diesen vielen Ideen! :D
Ich habe diese Seite erst gefunden, nachdem ich mir das Pollin AVR-NET-IO bestellt hatte...

Habe nun mal deine aktuelle Soft dafür abgeändert (IP, Maske, Router und auch die Portbelegung für den ENC). Lässt sich auch kompilieren und ist über RS232 ansprechbar:

Code: Alles auswählen

System Ready

Compiliert am Nov  7 2008 um 09:53:33

Compiliert mit GCC Version 4.2.2 (WinAVR 20071221)



NIC init:READY!

My IP: 172.17.1.25



Kein NTP Server gefunden!!
Leider komme ich über das Netz nicht dran (über die Pollin-Soft funktioniert es aber). Habe deshalb nun mal in deinem Source auf den externen Takt umstellen wollen:

Code: Alles auswählen

	//Timertakt intern oder extern
	#define EXTCLOCK 1 //0=Intern 1=Externer Uhrenquarz
Ab dann bekomme ich beim Kompilieren den Fehler:

Code: Alles auswählen

timer.c:49: error: 'SFIE' undeclared (first use in this function)
Das muss wohl daran liegen, dass die Fallunterscheidung für den Precompiler nur den ATmega644 in der Routine "timer_init" abdeckt im Fall eines externen Quarz... Denke mal, dass das ein wenig mehr Arbeit macht, wenn ich den externen Quarz bei einem ATmega32 nutzen möchte, oder?

Gruß, Bernd
Nach oben

gnubert
Beiträge: 10
Registriert: 21.01.2011, 11:23:50

Re: Kamera code hat fehler.... (GELÖST)

  • Zitieren

Beitrag von gnubert » 11.02.2011, 10:16:40

Auch wenn die Frage von Bernd aus dem Jahre 2008 stammt, interessiert sie mich auch brennend.
Externen Quarz und atmega 32 !
Nach oben

nebelfuerst007
Beiträge: 4
Registriert: 18.02.2012, 08:38:20

Re: Kamera code hat fehler.... (GELÖST)

  • Zitieren

Beitrag von nebelfuerst007 » 21.02.2012, 22:00:10

Hallo,

auch in der 1.2.7 ist der Compilerfehler "SFIE undefined" beim Atmega32 nd ext. Clock noch vorhanden.
Ich finde das "SFIE" nicht in den defines...
Hat das jemand hinbekommen ?
Nach oben

Benutzeravatar
Ulrich
Site Admin
Beiträge: 3054
Registriert: 29.02.2004, 18:12:19
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Ulrich
Website

Re: Kamera code hat fehler.... (GELÖST)

  • Zitieren

Beitrag von Ulrich » 21.02.2012, 22:56:16

EXT CLOCK ist nur für einen zweiten Quarz und bleibt normal auf 0!!!!!!!!!
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „ETH_M32_EX“



  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

sitemap  |    |  datenschutz   |  impressum